Christian Ulmens Lebenskrise in Herr Lehmann

02.10.2013 - 15:01 UhrVor 11 Jahren aktualisiert
Herr Lehmann
Universal
Herr Lehmann
3
3
Berlin, kurz vor der Wende: Herr Lehmann führt ein ausgesprochen geselliges Leben und zieht mit seinem Freund Karl durch die Straßen. Bis alles ins Wanken gerät und er sich fragen muss, ob er als bald 30-Jähriger so weiterleben kann wie bisher.

Frank Lehmann lebt im Sommer 1989 in Berlin Kreuzberg und ist hier sowas wie ein kiezbekannter Kauz. Er ist ein umgänglicher Typ, dem die Weltpolitik ab und an Kopfschmerzen bereitet und der zu vielen Fragen des Lebens eine etwas verquere Sichtweise hat. Er plant seine Tage nicht, sondern lebt vielmehr in sie hinein. Am Tage ist er mit Schlafen beschäftigt, doch in der Nacht wird er lebendig, denn entweder kellnert er in der kleinen Kneipe um die Ecke oder sitzt mit seinen Freunden selbst vorm Tresen und genießt sein frisch gezapftes Bier. Frank, den alle nur Herr Lehmann nennen, was er eigentlich gar nicht mag, führt also eigentlich ein ganz angenehmes Leben, wären da nicht diese kleinen Katastrophen, die er auf dem Weg zur allgemeinen Zufriedenheit meistern muss. Erst verliebt er sich in die dickköpfige Köchin Katrin, dann wollen seine Eltern ihn auch noch besuchen kommen, die gar nichts davon wissen, dass er eigentlich gar kein Geschäftsführer eines erfolgreichen Restaurants ist und als dann auch noch sein Trinkumpane Karl in eine Lebenskrise verfällt, muss Herr Lehmann pünktlich zu seinem 30. Geburtstag seine Lebensweise überdenken.

Christian Ulmen gab in Herr Lehmann von Leander Haußmann sein Schauspieldebüt, wobei er seine Rolle so souverän und natürlich spielt, als wäre diese Figur ein Teil seiner selbst. Leander Haußmann verfilme mit Herr Lehmann den gleichnamigen Erfolgsroman von Sven Regener und trifft dabei den Ton des Buches nahezu perfekt, denn auch wenn Sven Regeners Werk an einigen Stellen mehr Witz versprühte, so fällt es einem schwer, sich dem Charme des in der Krise befindlichen Barmanns Herr Lehmann einfach zu entziehen. Beim 54. Deutschen Filmpreis in Berlin wurde der Film hierfür mit zwei Lolas in Gold geehrt und auch beim Bayerischen Filmpreis bedachte man den Film, denn Christian Ulmen konnte den Preis als Bester Hauptdarsteller entgegennehmen.

Heute im TV: Herr Lehmann
Wann: 21:50 Uhr
Wo: arte

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News