Christiane Hörbiger erhält Bayerischen Fernsehpreis

21.04.2009 - 10:00 Uhr
Christiane Hörbiger
ZDF
Christiane Hörbiger
0
0
Die österreichische Schauspielerin erhält eine Ehren-Auszeichnung für ihr Lebenswerk.

Über ein halbes Jahrhundert hinweg hat Christiane Hörbiger die deutschsprachige Schauspielerei geprägt. Ob in unzähligen Filmen oder Fernsehserien, oder am Burgtheater in Wien – die Schauspielerin brillierte in vielen Facetten. Jetzt wurde wird sie für ihr Lebenswerk mit dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet. Die Jury lobte ihre “ihrer virtuose, feine Schauspielkunst, ihren Charme und Witz”, mit dem Christiane Hörbiger “seit Jahrzehnten deutsche Film- und Fernsehproduktionen” prägt.

In Wien wurde wird sie als Tochter des Schauspielerpaares Attila Hörbiger und Paula Wessely geboren. Das Mitglied einer der bekanntesten Schauspiel-Dynastien Österreichs emanzipierte sich jedoch früh und baute sich eine eigenständige, beachtliche Karriere auf. Nach der Schulausbildung lernt die Schauspielerin am Max-Reinhardt-Seminar in Wien und wird im Jahre 1957 am Burgtheater engagiert. Bis Mitte der 1960er Jahre gehört sie dem Ensemble an. Danach wechseln ihre Bühnenstationen. Sie arbeitet in München, Heidelberg, Zürich oder bei den Festspielen in Salzburg.

Ihre erste Filmrolle erhält Christiane Hörbiger in dem Heimatfilm Der Major und die Stiere. In der Folge tritt sie in zahlreichen Unterhaltungsfilmen auf. Aber der deutsche Film bietet ihr zunächst wenig Raum zur Entfaltung ihrer schauspielerischen Fähigkeiten. Deshalb spielt sie noch bis Mitte der 1980er Jahre hauptsächlich am Theater. Dann jedoch erhält die Karriere der Schauspielerin einen enormen Schub. In zahlreichen Fernsehserien ist Christiane Hörbiger zu sehen. Große Popularität erlangt sie zum Beispiel mit “Das Erbe der Guldenburgs”.

Der Bayerische Fernsehpreis für ihr Lebenswerk ist beileibe nicht ihre erste Auszeichnung. Sie hat bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten, unter anderem das Bundesverdienstkreuz im Jahre 2001. Die Goldene Kamera, der Adolf-Grimme-Preis sowie der Bayerischer Fernsehpreis sind ebenfalls seit 2001 in ihrem Besitz. Zu ihren größten Erfolgen zählt zudem er Karl Valentin-Orden, den sie 2002 erhält und der für besonderen Humor im Schauspiel vergeben wird.

Der Jury-Vorsitzende des Bayerischen Fernsehpreises Claus Beling lobte vor allem ihre jüngsten Produktionen wie Der Besuch der alten Dame und Zwei Ärzte sind einer zu viel. Es ist wie mit guten Weinen: Das Alter tut hinterlässt bei ihrem Talent und ihren schauspielerischen Fähigkeiten offenbar keinen Abbruchkeine Spuren. Wir gratulieren und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg!

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News