Criminal Minds-Macher wird wegen Ideenklau verklagt

31.10.2015 - 11:20 Uhr
QuanticoABC
3
0
Erfolgsproduzent Mark Gordon hat bereits Criminal Minds und Grey's Anatomy ins Fernsehen verholfen. Sein neuer Quotenhit Quantico wird nun jedoch Ziel einer Klage.

Mit dem indischen Superstar Priyanka Chopra in der Hauptrolle und einer originellen Ausgangsidee wurde Quantico zu einem der erfolgreichsten Neustarts der aktuellen Seriensaison. Bei ABC lockte Quantico in den letzten Wochen stets mehr als 5 Millionen Zuschauer vor den Fernseher. Hinter der Serie steckt unter anderem der Produzent Mark Gordon (Criminal Minds, Grey's Anatomy, Ray Donovan) und genau der wird jetzt Zielscheibe einer Klage. Gordon soll die lukrative Idee für Quantico nämlich geklaut haben.

In Flashbacks erzählt die Serie von einer Gruppe Rekruten, die in Quantico ihre FBI-Ausbildung durchlaufen. Eine davon wird von Priyanka Chopra gespielt, deren Figur in der Gegenwart die Verwicklung in einen Terroranschlag vorgeworfen wird. Während Chopras Heldin Alex Parrish versucht ihre Unschuld zu beweisen, lernen wir in den Rückblenden auch ihre Kollegen kennen, die alle ihre ganz eigenen Gründe hatten, um in die Reihen des FBI aufgenommen zu werden.

Genau dieser Teil der Geschichte von Quantico bildet den Kern der Klage. Laut Deadline  wird Mark Gordon vorgeworfen, die Prämisse der Serie der Dokumentation Quantico: The Making Of An FBI Agent (1999) entnommen zu haben, ohne dies kenntlich zu machen. Die Kläger Paula Paizes, Barbara Leibovitz und Jamie Hellman hatten 1998 und 1999 intensiven Zugang in die FBI-Ausbildungsstätte Quantico und setzten dies in der Dokumentation um. 2002 wendeten sie sich an die Mark Gordon Company, um den Stoff in einem TV-Film zu verarbeiten. Grundidee sollte eine "Verschwörung innerhalb der Polizeiakademie" sein. Als Teil des zeitlich begrenzten Deals überließen die Macher Gordons Firma das Filmmaterial sowie recherchierte Dokumente und Notizen, unter anderem mit konkreten Details über die Ausbildung junger FBI-Anwärter. Doch aus dem Projekt wurde nichts, Gordons Option auf die Umsetzung lief 2003 aus und 12 Jahre später startet seine Serie Quantico über FBI-Rekruten, die in eine Verschwörung verwickelt sind, bei ABC.

So zumindest die Darstellung der Kläger. Diese werfen Mark Gordon Vertragsbruch vor und belegen dies unter anderem mit Emails, in denen Gordon 2002 sein Interesse an dem TV-Film äußerte. Die Darstellung der Trainingsmethoden in Quantico basiere auf der Recherche für den Dokumentarfilm und auch sonst ähnele die Story den damaligen Ideen. Laut dem Hollywood Reporter  zielen die Kläger unter anderem auf eine Entschädigung in ungenannter Höhe sowie Credits in der Serie ab. Einen Kommentar von der Mark Gordon Company gibt es bislang nicht.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News