Obwohl CSI: Den Tätern auf der Spur seit dem Weggang von Hauptdarsteller William Petersen in den USA quotentechnisch zu trudeln beginnt, wurde die Serie jetzt zum vierten Mal als erfolgreichste Serie der Welt gekürt. Verantwortlich dafür sind vor allem die internationalen Zuschauer. Laut Deadline wurde CSI in Monte Carlo mit dem International Television Audience Award ausgezeichnet. Der wird auf Basis der Daten von Eurodata TV Worldwide vergeben, also den gesammelten Zuschauerzahlen weltweit.
In den vergangenen sechs Jahren ging der Preis, wie gesagt, vier mal an die von Jerry Bruckheimer produzierte Serie. Zwar hat die Qualität von CSI: Den Tätern auf der Spur in den letzten Jahren deutlich abgenommen. Doch die Wiederholungen und auch die letzten beiden Staffeln unter der Führung von Laurence Fishburne haben die Zuschauer weltweit wieder vor den Fernseher gelockt.
Der Preis als erfolgreichste Serie der Welt kommt zu einem Zeitpunkt, da die Zukunft von CSI vergleichsweise unsicher ist. Kürzlich haben wir berichtet, dass Laurence Fishburne nach der elften Staffel aussteigen wird. Die Serie wurde von CBS um eine weitere, zwölfte Staffel verlängert, doch wer in dieser das Team der Spurensicherung anführen wird, ist noch nicht bekannt. Dass ein Ersatz für William Petersen nur schwer zu finden ist, haben die letzten Staffeln gezeigt. Solange die Serie aber weltweit ein Hit ist, dürfte CBS einen Schlussstrich nicht in Erwägung ziehen.