Curse of Chucky heute im TV: Wie viele Chucky-Teile gibt es eigentlich?

11.07.2018 - 20:00 Uhr
Chucky - Die MörderpuppeFox
3
2
Mit Sequels, Reboots oder DVD-Fortsetzungen können Teile einer Horror-Reihe schon mal in Vergessenheit geraten. In wie vielen Filmen hat Chucky die Mörderpuppe ihr Unwesen getrieben? Hier habt ihr die Übersicht.

Chucky die Mörderpuppe wirkte unter den Horror-Ikonen immer wie ein Sonderfall. In seinen 30 Jahren driftete das Franchise trotz gesunder Selbstironie und Meta-Humor nie zu sehr von seiner Grundprämisse ab: Ein Mörder geht seinem Handwerk als Kinderspielzeug nach und nutzt ausgiebig die kreativeren Möglichkeiten, die sich daraus ergeben. Anders als die Jasons, Freddies, Leprechauns oder Hellraisers dieser Welt waren Reboots oder Weltraumtrips lange Zeit kein Thema für Chucky. Mit sieben veröffentlichten Filmen und ein paar zukünftigen Projekten ist die Marke noch vergleichsweise übersichtlich. Heute feiert Curse of Chucky seine Free-TV-Premiere ab 22:14 Uhr bei TELE 5. Anlässlich dessen dachten wir uns, dass ein Überblick zur Reihenfolge der Chucky-Filme vielleicht ganz nützlich wäre. Daher gibt es hier kurz zusammengefasst die Vergangenheit und Zukunft der Child's Play-Reihe.

Die ersten Chucky-Teile

Die blutige Geschichte um eine mordlustige Puppe begann 1988 mit Chucky - Die Mörderpuppe von Regisseur Tom Holland und Autor Don Mancini. Der Serienmörder Charles Lee Ray (gespielt und später gesprochen von Brad Dourif) wird im ersten Teil der Reihe in der Nähe eines Spielzeugladens angeschossen, kann seine Seele aber via Zauberspruch in eine Good Guy-Puppe retten. Die landet im Haushalt der Barclays und ihrem Sohn Andy, Chuckys Erzfeind über drei Filme. Zwar wird die Puppe besiegt, sie kehrt jedoch sowohl in Chucky 2 - Die Mörderpuppe ist zurück von 1990 als auch Chucky 3 (1991) zurück, um Andy das Leben weiterhin zur Hölle zu machen.

Chucky und seine Familie

Dreimal wurde Chucky schon getötet, bevor er in Chucky und seine Braut (1998) eine Partnerin mitbringt. Er tötet seine anfangs noch menschliche Freundin Tiffany (Jennifer Tilly) und verleiht auch ihr einen Plastikkörper, um zu zweit loszuziehen. Die beiden bekommen schon bald Nachwuchs. In Chucky's Baby (2004) stößt Glen/Glenda, benannt nach einem Kultfilm von Ed Wood, zum mörderischen Paar. Seit diesem Teil übernahm Don Mancini, der bis dahin sämtliche Filme der Reihe schrieb, auch selbst die Regie.

Damit hatte es sich erstmal mit Chuckys Kino-Auftritten. 2013 fand er in Curse of Chucky eine neue Familie zum Terrorisieren und den Direct-to-Video-Markt. Auch seine alte Nemesis Andy trat wieder auf. Cult of Chucky, der vorerst jüngste Teil der Reihe, erschien 2017 ebenfalls als Direct-to-Video-Veröffentlichung.

Chucky die Mörderpuppe kommt zurück

Gleich zwei unterschiedliche Projekte sind derzeit für Chucky geplant, wann sie erscheinen, ist allerdings noch nicht bekannt. Child's Play, die Serie entsteht unter Leitung von Don Mancini und ist die nächste Fortsetzung der Reihe auf den Fernsehbildschirmen, nun eben als achtteilige Serie.

Child's Play, der Film zeigt unterdessen, dass auch Chucky einem Reboot nicht ewig entkommen kann. Dies erfolgt ohne Don Mancini, ohne Brad Dourif und Chucky entsteht nun durch eine durchgedrehte Künstliche Intelligenz statt einen altertümlichen Voodoo-Zauber (via Bloody Disgusting ). Mancini erwägte für seine eigenen Fortsetzungen Möglichkeiten wie Crossover mit Freddy oder der neueren Horror-Puppe Annabelle sowie eine groß angelegte Agatha Christie-Hommage. Diese wirken aber entweder unwahrscheinlich oder noch weit entfernt. Wirklich ausschließen können wir in Chuckys Zukunft jedenfalls nichts.

Die zeitliche Reihenfolge aller Chucky-Teile:

Wie gefällt euch Chucky die Mörderpuppe als Film-Franchise? Welcher Teil ist euer Favorit, und freut ihr euch auf die nächsten Projekte?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News