Japanische Fans von Dark Souls III dürfen sich seit einigen Tagen über einen konkreten Erscheinungstermin freuen: Am 24. März des kommenden Jahres steht das RPG mit dem hohen Schwierigkeitsgrad in den japanischen Läden. Was auf der Tokyo Game Show 2015 zuletzt mit einem neuen, den vorschnellen Bildschirmtod versprechenden Trailer zelebriert wurde, ließ Spieler und Spielerinnen aus Europa und Nordamerika nur umso intensiver im Unwissenden zappeln.
Mehr: Dark Souls 3 ist der Wendepunkt der Reihe
Doch entgegen der Philosophie Dark Souls' zeigt sich Publisher Bandai Namco (via Polygon ) gnädig und grenzt das Release-Datum des düsteren RPGs etwas weiter ein: Während uns ein genauer Tag X noch verschwiegen wird, können wir uns jetzt immerhin auf April 2016 einstellen.
Der dritte Teil der gnadenlosen Rollenspielreihe entsteht wieder unter der Leitung des Souls-Schöpfers Hidetaka Miyazaki und erscheint für die PS4, die Xbox One und den PC. Spielerisch soll sich Dark Souls III am spirituellen Mitglied der Souls-Familie Bloodborne orientieren, an dessen Entwicklung der FromSoftware-Chef zuletzt beteiligt war.
Mehr: Bloodborne- & Dark Souls-Developer eröffnen 2. Studio
Neben alten bekannten Elementen wie der Estus Flask oder den Lagerfeuern erwarten euch einige entscheidende Änderungen bezüglich des in den Vorgängern so hochgelobten Kampfsystems: Ganz im Stil Bloodbornes geht das Schwingen von Schwert, Streitaxt, Hellebarde und Co. nun etwas flüssiger und schneller von der Hand. Darüber hinaus werden Waffen mit Sonderfertigkeiten ausgestattet, wodurch gerade Bosskämpfe taktischer ausfallen sollen.
Diejenigen, die es nicht erwarten können, Dark Souls III zu spielen, können sich hier ab dem 18. September 2015 um 17 Uhr bis Sonntag, den 4.
Oktober um 17 Uhr für den offiziellen Network Stress-Test eintragen.
Freut ihr euch auf Dark Souls III oder befürchtet ihr eine Ausschlachtung des einst so frischen Konzepts?