Update, 17.03.2018: Wir haben diesen Artikel ursprünglich am 05.02.2018 zur TV-Ausstrahlung von Das Bourne Ultimatum veröffentlicht und nun entsprechend angepasst.
2002 bescherte Regisseur Doug Liman dem von Matt Damon verkörperten Super-Agenten Jason Bourne mit Die Bourne Identität ein fulminantes Kinodebüt. Für Teil 2, Die Bourne Verschwörung, der heute 21:55 Uhr bei zdfneo zu sehen ist, übernahm 2004 dann Paul Greengrass das Ruder - und revolutionierte mit Wackel-Kamera und schnellen Schnitten mal eben das Actionkino. Nach der zweiten Fortsetzung Das Bourne Ultimatum schien die Geschichte um den schlagkräftigen Agenten abgeschlossen zu sein. Mit Das Bourne Vermächtnis (2012) und Jason Bourne (2016) wurde die Reihe schließlich aber doch noch fortgesetzt - und auch wenn Letzterer ein finanzieller Erfolg war, erreichte keiner der beiden Filme die Qualität der Vorgänger. Erwartet uns dennoch bald ein weiterer Bourne-Film? Wir klären euch auf.
Alles, was fehlt, ist die richtige Geschichte
Die erste Frage, die im Hinblick auf ein weiteres Bourne-Sequel geklärt werden muss, ist, wer darin die Hauptrolle übernehmen würde: In Das Bourne Vermächtnis stand zum ersten Mal nicht Matt Damon als Jason Bourne, sondern Jeremy Renner als Aaron Cross im Mittelpunkt der Geschehnisse. In Jason Bourne kehrte Matt Damon schließlich wieder zurück. 2016 ließ Produzent Frank Marshall gegenüber Yahoo Movies wissen, dass er mit beiden bezüglich eines sechsten Teils gesprochen habe und sie geantwortet hätten: "Wenn du mit einer guten Geschichte zu uns kommst, denken wir darüber nach."
Allerdings hört sich Frank Marshalls Antwort auf eine mögliche Jason Bourne-Fortsetzung deutlicher positiver an, als im Falle des Renner-Films. "Wir haben das Ende offen gelassen, damit wir in Bournes Welt weiterarbeiten und schauen können, was uns noch so einfällt", betont er im Hinblick auf Jason Bourne, während er zu Das Bourne Vermächtnis sagt: "Wahrscheinlich wird das nichts. Die Geschichte existiert natürlich auch noch, aber darüber reden wir derzeit gar nicht."
Im Bezug auf einen möglichen Crossover-Film mit beiden Charakteren gab Matt Damon 2016, im Zuge der Marketing-Tour zu Jason Bourne, eine ähnlich zurückhaltende Antwort wie Frank Marshall: "Ich kann mir nicht vorstellen, wie sich die Figuren treffen, weil beide einsame Wölfe sind. Aber wenn sie einen Weg finden, bin ich dabei." (via Digital Spy )
Leider wiederholt sich die Aussage, dass nur jemand mit der richtigen Story um die Ecke kommen müsse, immer wieder. Auch die aktuellsten Informationen zu einer möglichen Fortsetzung aus März 2017 sind fast deckungsgleich: "Der letzte Film ist beim Publikum nicht so gut angekommen, wie die vor 10 Jahren. Also vielleicht sind die Leute durch mit dem Charakter", sagte Matt Damon der Toronto Sun . Doch eine Hintertür lässt er natürlich weiterhin offen: "Aber wir lieben es alle, zusammen zu arbeiten und diese Filme machen eine Menge Spaß, also wären wir natürlich froh, noch einen zu machen - wenn wir uns eine gute Geschichte einfallen lassen."
Im Grunde sind es also immer nur dieselben, schwammigen Informationshäppchen, die die Verantwortlichen hinter den Bourne-Filmen ihren Fans vor die Füße werfen. Wirklich an einer Fortsetzung gearbeitet wird derzeit wohl nicht. Aber während eine Weiterführung der Geschichte um Aaron Cross auch aufgrund des enttäuschenden Einspielergebnisses komplett gestorben scheint, ist ein weiterer Einsatz von Matt Damon als Jason Bourne sicherlich möglich - sollte jemand "die richtige Geschichte" liefern.
Ganz ähnliche Aussagen tätigte Matt Damon übrigens auch schon nach dem vorübergehenden Ende der Reihe 2007 und war schließlich 2016 wieder als Super-Agent zu sehen. Wir können also nur abwarten. Aber in irgendeiner Weise wird das Bourne-Franchise mit Sicherheit ins Kino zurückkehren. Und sei es irgendwann mit einem kompletten Reboot.
Würdet ihr gerne einen weiteren Bourne-Film sehen?