Achtung, Spoiler zu Deadpool 2: Bei all den Referenzen, Verweisungen und sonstigen Easter Eggs, die sich in Deadpool 2 in den Dialogen und Bildern verbergen, ist es gar nicht mal so unwahrscheinlich, dass einem gerade bei der ersten Sichtung des Films einige Dinge entgehen. Neben den Seitenhieben gegen verschiedene Filme und Superhelden aus dem eigenen Comic-Film-Universum haben es auch einige Cameo-Auftritte in die Fortsetzung geschafft, die mitunter nur wenige Sekunden dauern. So sind in Deadpool 2 unter anderem ein paar Figuren aus der X-Men-Filmreihe kurz zu sehen, während Stan Lee sein obligatorisches Cameo diesmal in ungewöhnlicher Form erhält.
Zusätzlich haben allerdings auch zwei weltbekannte Schauspielstars sehr kurze Cameo-Auftritte, die viele Zuschauer womöglich gar nicht erkennen. Wir verraten euch, um wen es sich hierbei handelt:
Dieser Superstar verbirgt sich in Deadpool 2 hinter dem Vanisher
In Deadpool 2 stellt der Antiheld seine persönliche X-Force zusammen, ein Team aus Mutanten, das ihn im Kampf gegen Cable unterstützen soll. Ein Mitglied der X-Force ist der Vanisher, den zunächst keiner zu Gesicht bekommt, da er nie zu sehen oder zu hören ist. In der Szene, in der die X-Force bei ihrem ersten Einsatz mit Fallschirmen aus einem Flugzeug abspringt und fast jedes Mitglied durch einen Unfall ums Leben kommt, ist das Gesicht des Vanishers jedoch für einen kurzen Moment zu sehen. Als der Mutant in einer Starkstromleitung landet und dort sein schmerzhaftes Ende findet, wird dieser kurz sichtbar. In der Nahaufnahme, die das Gesicht des Vanishers zeigt, ist dabei niemand Geringeres als Brad Pitt zu sehen, der den Mutanten für einen kleinen Cameo-Auftritt spielt.
In einem Interview mit Den of Geek sprach Deadpool 2-Regisseur David Leitch darüber, wie die kleine Beteiligung von Brad Pitt, der ursprünglich für die Rolle von Cable im Gespräch war, in dem Film zustande gekommen ist:
Ich habe eine Vergangenheit mit Brad, für den ich in mehreren Filme als Stuntdouble gearbeitet habe, also gab es eine Verbindung und einen Weg, um ihn zu erreichen. Offensichtlich haben die große Liebe und der gute Wille von Teil 1 und Ryans Charme und Prominenz zusätzlich geholfen, und (Produzent) Simon Kinberg hatte Mr. und Mrs. Smith geschrieben.
Auch wenn der Schauspieler aufgrund von zeitlichen Überschneidungen nicht dazu in der Lage war, eine so große Rolle wie Cable zu spielen, bot er dem Regisseur an, auszuhelfen, wenn etwas Kleineres anfallen würde. Als sich Leitch bei Pitt wegen der kurzen Szene des Vanishers meldete, setzte dieser sein Angebot in die Tat um.
Dieser Schauspielstar ist in Deadpool 2 kaum zu erkennen
Während der Cameo-Auftritt von Brad Pitt in Deadpool 2 bereits vorab als Information ins Netz durchgesickert ist, gibt es in der Fortsetzung noch einen weiteren Cameo-Auftritt eines Superstars zu sehen, mit dem vermutlich niemand gerechnet hatte. Als Cable früh im Film aus der Zukunft in die Gegenwart der Handlung reist, trifft er auf zwei Rednecks, die in ein Gespräch verwickelt sind. Bei einem der beiden Männer handelt es sich um den Schauspieler Alan Tudyk, wobei der andere Redneck in dieser Szene von einem noch viel größeren Star gespielt wird. Hinter der Mütze, der Perücke, einer dicken Schicht Make-up und einem Fake-Bierbauch verbirgt sich tatsächlich Matt Damon.
Im Abspann von Deadpool taucht der Name des Stars allerdings nicht einmal auf. Stattdessen wird hier ein gewisser Dickie Greenleaf aufgeführt , der die Rolle des Rednecks spielen soll. Ein weiterer Gag, da es sich bei Dickie Greenleaf um den Namen des Charakters von Jude Law in Der talentierte Mr. Ripley handelt, dessen Identität die von Matt Damon gespielte Figur im Film annimmt.
Habt ihr beide Schauspieler in ihren Cameo-Auftritten direkt erkannt?