Debakel The Tourist - unsexy, langweilig, leblos

13.12.2010 - 08:50 Uhr
Johnny Depp und Angelina Jolie in The Tourist
Kinowelt
Johnny Depp und Angelina Jolie in The Tourist
22
9
Freitag trudelten aus den USA erste Reaktionen zu The Tourist, dem neuen Film von Florian Henckel von Donnersmarck, ein. Am Wochenende kamen deutsche Kritiken hinzu. Einig sind sich alle: Kritiker sahen eine dramaturgische und schauspielerische Katastrophe.

Wenn der Debütfilm ein internationaler Erfolg ist, gar mit dem Oscar ausgezeichnet wurde, dann ist die Erwartung an den zweiten Film unermesslich. Nur wenige Filmemacher haben es vermocht, die hohen Erwartung seitens der Kritiker oder der Zuschauer zu erfüllen. Eines steht fest: Florian Henckel von Donnersmarck, deutscher Oscar-Gewinner mit Das Leben der Anderen, hat sie mit The Tourist nicht erfüllen können. Filmkritker, amerikanische wie deutsche, lassen kein gutes Haar an dem Film, der am Donnerstag auch in unsere Kinos kommt, und mit Angelina Jolie und Johnny Depp überaus prominent besetzt ist. Wir haben einige Kritiker-Stimmen zusammengetragen, damit ihr euch ein Bild machen könnt.

Für Jan Schulz-Ojala vom Tagesspiegel zeichnet sich mit The Tourist ein Flop ungeahnten Ausmaßes ab: ""Johnny Depp (Johnny Depp)":/people/johnny-depp absolviert, mit verblüffend aufgedunsenem Gesicht und beträchtlicher Tendenz zur depardieutypischen Bewegungsarmut, seinen Job mit geringstmöglichem Aufwand. Angelina Jolie, sehr mager, sehr großköpfig, wirkt wie von einer Plakatwand herabgestiegen und stets überdimensional ins Bild gesetzt … Keinerlei erotische Chemie regiert zwischen dem Paar, eher eine selbst dienstlich kaum überwindbare Abstoßungsphysik; sogar das schmale Dialogmaterial leiern die beiden inspirationslos herunter. Die Actionszenen schließlich: ein beherzter Dreh an der Zeitrafferschraube, und sie wären als gemächlich durchgegangen.“

Auch Tobias Kniebe von der Süddeutschen Zeitung ist unerbittlich in seiner Kritik zu The Tourist. Er entdeckt „das Rätsel der Schauspielführung. Florian Henckel von Donnersmarck kniet erkennbar vor dem Altar von Jolies Schönheit, lässt sie aber ansonsten völlig allein – das Ergebnis ist die eingangs beschriebene Leblosigkeit, die den Film mit der Zeit von innen aushöhlt. Noch schmerzhafter zu betrachten ist Johnny Depp. Er wirkt nicht nur so aufgedunsen und unsexy wie noch nie, sondern geradezu verloren. … Die Action-Kids, die Angelina Jolie oder Johnny Depp gern in Wanted oder als Captain Jack sehen, werden bei der langsamsten und unbeholfensten Verfolgungsjagd der jüngeren Filmgeschichte wohl in ungläubiges Lachen ausbrechen.“

In den USA sind die Kritiken zu The Tourist noch deutlicher. Laut Roger Ebert auf seinem Blog verpasst Florian Henckel von Donnersmarck mit dem Filme jede Chance, der Geschichte Tempo und Esprit zu geben und tappt in diverse Klischee-Fallen. Für Justin Chang von Varity riecht der Film nach kurzer Zeit wie ein getragener Anzug. Roger Moore vom Orlando Sentinal schreibt: “Das Drehbuch häuft solange das Absurde auf das Unsinnige, bis der geringe Charme des Films völlig verschwunden ist und das einzig Große an dem Film die Namen der Darsteller sind.” Die kann der Regisseur aber auch nicht wirklich in Szene setzen, meint Owen Gleiberman vom Entertainment Weekly. “Wenn man in einen Film wie The Tourist geht, hofft man auf große Persönlichkeiten und charismatische Stars. Stattdessen bekommt man von den Hauptdarstellern, die wie Wachsfiguren-Versionen ihrer selbst wirken, eine gekünstelte Beziehung geboten.”

Am Donnerstag startet The Tourist von Florian Henckel von Donnersmarck in den deutschen Kinos. In den USA hat er am Startwochenende nur 17 Millionen Dollar eingespielt.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News