DEFA-Klassiker Ehe im Schatten heute im Fernsehen

25.01.2016 - 19:00 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
Ehe im Schatten
DEFA-Stiftung
Ehe im Schatten
6
6
Heute könnt ihr euch mit Ehe im Schatten von Kurt Maetzig einen der erfolgreichsten Filme der deutschen Nachkriegszeit im Fernsehen anschauen. Er ist unser heutiger TV-Tipp.

Mit Ehe im Schatten inszenierte der ostdeutsche Regisseur Kurt Maetzig seinen ersten Spielfilm. Er erzählte das Schicksal des Schauspielers Joachim Gottschalk nach, der gemeinsam mit seiner jüdischen Ehefrau und seinem Sohn Selbstmord beging. Er konnte sie nicht mehr vor der Deportation bewahren. Der Film ist mit Paul Klinger und Ilse Steppat prominent besetzt und schildert die Situation zugespitzt, im Sinne einer klassischen Tragödie.

Mehr: Das Fernsehprogramm von heute

Der Film lief - ungewöhnlich für damalige Verhältnisse - in Berlin in allen vier Besatzungszonen gleichzeitig an. Ehe im Schatten wurde mit mehr als 12 Millionen Besuchern der erfolgreichste deutsche Film der Nachkriegszeit und erhielt mehrfach Auszeichnungen. Ein Zeitzeuge berichtete im Oktober 1947 im Spiegel : "Im Friedenauer Premieren-Kino rührte sich nach Ende keine Hand. Es war nicht zu erkennen, ob es Ergriffenheit war oder Beklemmung darüber, daß man die ganze Schande der 12 Jahre noch einmal hatte an sich vorüberziehen sehen. Erst als die Darsteller sich zeigten, gab es Beifall."

Nach der Uraufführung in Berlin wurde Ehe im Schatten auch in anderen Teilen Westdeutschlands gezeigt. Dabei kam es in Hamburg zu einem Eklat. Neben vieler Filmprominenz war auch Veit Harlan nebst Ehefrau Kristina Söderbaum gekommen. Bei den Gästen der Premiere regte sich darüber Unmut, denn der Filmemacher hat eng mit den Nationalsozialisten bei Filmen wie dem antisemitischen Streifen Jud Süß sowie dem Durchhaltefilm Kolberg zusammengearbeitet. Der Kinobetreiber setzte den Filmemacher nach Beschwerden von Anwesenden vor die Tür. Im Branchenblatt Film-Echo kam es danach zu einer Diskussionen zwischen Harlan und dem Filmproduzenten Walter Koppel, der während des Nationalsozialismus fünf Jahre seines Leben im Konzentrationslager verbringen musste. (via Filmmuseum Hamburg )

  • Was: Ehe im Schatten
  • Wann: 23.55 Uhr
  • Wo: MDR

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News