Der beste Film des Nick Nolte

08.02.2011 - 08:50 Uhr
Nick Nolte in Tropic Thunder
Paramount
Nick Nolte in Tropic Thunder
14
4
Weil der Hollywood-Haudegen Nick Nolte heute seinen 70. Geburtstag feiert, blicken wir zurück auf seine Karriere und fragen euch: Welcher ist sein bester Film?

Eigentlich hätte Nick Nolte allein für sein Gesicht einen Oscar verdient. Über die Jahre zerfurcht und verlebt, hat es einen wesentlichen Anteil an der Faszination, die viele seiner Rollen in den letzten Jahren ausströmen. Nick Nolte hat viel durchgemacht, das sehen wir ihm an, auch wenn es häufig nicht die schönen Seiten des Lebens waren, die ihre Spuren in seinen markanten Falten hinterlassen haben. Heute wird der in Omaha, Nebraska geborene Schauspieler 70 Jahre alt.

In der selben Stadt wie der große Marlon Brando kam Nick Nolte zur Welt, aber in Sachen Schauspielerei blieb er trotzdem ein Spätzünder. Mehrere Jahre reiste er durchs Land, trat im Theater auf und geriet mit der Polizei in Konflikt. Erst in den 70er Jahren rief dann das Kino – und wie es rief! Mit Die Tiefe vom kürzlich verstorbenen Peter Yates gelang ihm der Durchbruch. Es folgte eine Karriere voller Kollaborationen mit großen Regisseuren und Alkhoholabstürzen. Obwohl er es weder schaffte, die Rolle des Han Solo in Krieg der Sterne zu ergattern, noch die des Captain Willard in Apocalypse Now, drehte Nick Nolte in den folgenden Jahren mit Karel Reisz (Dreckige Hunde), Martin Scorsese (New Yorker Geschichten, Kap der Angst) und Sidney Lumet (Tödliche Fragen).

In Buddy-Komödien (Nur 48 Stunden) bewies Nick Nolte seine Wandlungsfähigkeit ebenso wie in anspruchsvollen Dramen. Für Herr der Gezeiten von Barbra Streisand erhielt er seine erste Oscar-Nominierung. Sieben Jahre später folgte eine zweite für Der Gejagte, bei dem Paul Schrader Regie führte. Überschattet wurden seine Leistungen häufig durch die Exzesse abseits der Sets. Berühmt ist der Kommentar von Katharine Hepburn aus dem Jahr 1990, Nick Nolte sei schon in jeder Gosse von L.A. aufgewacht, woraufhin dieser antwortete: “Ein paar fehlen mir noch.”

Sein Rückfall in den Alkoholismus brachte den Schauspieler 2002 weltweit in die Schlagzeilen und versorgte wohl dutzende Comedians und Preisverleihungen mit billigen Witzen. Betrunken am Steuer festgenommen, zeigte sein Polizeifoto einen zerzausten Star, der ganz unten angekommen war. Viel mehr Aufmerksamkeit hätten dagegen seine Auftritte in Der schmale Grat, Clean und Der Dieb von Monte Carlo verdient, in denen Nick Nolte weit mehr zu bieten hat als das, was er gewöhnlich in Blockbustern wie Hulk und Tropic Thunder zeigt.

Anlässlich des 70. Geburtstags von Nick Nolte gratulieren wir dem Star recht herzlich und wollen uns deshalb nur auf seine Filme konzentrieren. Wir haben einige seiner wichtigsten Werke vorausgewählt und fragen euch: Welcher ist der beste Film des Nick Nolte?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News