Der Dunkle König in Das Rad der Zeit erklärt: Das müsst ihr über den ultimativen Bösewicht der Fantasy-Serie wissen

14.04.2025 - 10:26 UhrVor 12 Tagen aktualisiert
Das Rad der ZeitAmazon
0
0
Der Dunkle König ist die große Bedrohung in der Fantasy-Serie Das Rad der Zeit. Richtig gezeigt wurde er jedoch nicht. Hier erfahrt ihr alles Wichtige über die Figur.

Was Sauron für Der Herr der Ringe und Voldemort für die Harry Potter-Reihe ist, ist der Dunkle König für Das Rad der Zeit. Der bisher nie wahrhaftig zu sehende Hauptantagonist der Fantasy-Serie von Amazon ist das allgegenwärtige Böse, das die guten Kräfte um Moiraine Damodred (Rosamund Pike) zu bekämpfen versuchen.

Auch nach mittlerweile fast drei vollendeten Staffeln dürfte die Figur für diejenigen, die die Buchvorlage von Robert Jordan nicht kennen, immer noch recht kryptisch erscheinen. Was ihr alles über den Dunklen König wissen müsst, erklären wir euch hier.

Das Rad der Zeit erklärt: Der Dunkle König hat viele Namen

Der eigentliche Name des Dunklen Königs ist Shai'tan (was nicht von ungefähr wie "Satan" klingt). In der Welt von Das Rad der Zeit soll die Aussprache dieses Namens allerdings Unglück bringen, weshalb es zahlreiche andere Bezeichnungen für ihn gibt. Unter anderem wird er auch Ba'alzamon, Vater der Lügen, Herr des Zwielichts, Schäfer der Nacht oder Sichtblender genannt.

Wer oder was genau ist Der Dunkle König und was ist sein Ziel?

Der ultimative Gegenspieler in Das Rad der Zeit ist keine wirklich greifbare Gestalt. Dazu passt, dass er sowohl in den Büchern als auch in der Serie niemals direkt zu sehen ist. So erscheint er beispielsweise in Staffel 1 in Rands Traum im Körper seiner rechten Hand Ishamael (Fares Fares). Möglicherweise ist der Dunkle König gar nicht in der Lage, sich als physische Form zu manifestieren.

Vielmehr ist er eine undefinierbare Macht, die die Personifikation des Chaos darstellt und ebenjenes in der Welt verbreiten will. Sein übergeordnetes Ziel ist es, das titelgebende Rad der Zeit zu zerstören, um so die Welt nach seinen Vorstellungen formen zu können.

Dafür nutzt er die Dienste anderer, nämlich des Schattengezüchts (also Kreaturen wie den dämonenartigen Trollocs und augenlosen Myrddraal), der "Verlorenen" (also seiner 13 mächtigsten Diener, wie z.B. Lanfear) und der Schattenfreunde (also mit Macht-Versprechen korrumpierter Menschen), die allesamt den Dunklen König als ihren Herrscher betrachten.

Zum Weiterlesen:

Ob der rätselhaften Präsenz des Fantasy-Schurken in der Serie jemals ein Gesicht gegeben wird, bleibt offen. Gut möglich, dass sich die Macher:innen dies für die (noch nicht gesicherte) Zukunft von Das Rad der Zeit aufheben. Aktuell läuft bei Amazon Prime Video die 3. Staffel, in welcher der ganz große Auftritt des Dunklen Königs bisher weiterhin ausbleibt.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News