Der große Zampanò in La Strada - Das Lied der Straße

28.10.2013 - 17:01 UhrVor 11 Jahren aktualisiert
La Strada - Lied der Straße
Arthaus
La Strada - Lied der Straße
12
15
Federico Fellini erlangte mit La Strada – Das Lied der Straße Weltruhm. Er prägte mit dem Film den Begriff des “großen Zampanos”, der heute selbstverständlich Teil unserer Sprache ist.

Das Lied der Straße erzählt die Geschichte des Schaustellers Zampanò, der einer bettelarmen Frau ihre Tochter Gelsomina abkauft, um mit ihr als seiner Gehilfin von Ort zu Ort zu ziehen. Gelsomina ist naiv und untergeben. Dennoch behandelt Zampano sie mit Herablassung und Erniedrigung. Während eines Auftritts von Zampano lernt sie den Seiltänzer Matto kennen, der ihr eine Melodie auf der Trompete beibringt und sie zum ersten Mal wie ein Mensch behandelt.

Federico Fellini mag vielleicht nicht der zugänglichste Regisseur sein, aber seine Filme zählen noch heute zu den absoluten Klassikern des italienischen Kinos. Eine tiefere Bedeutung seiner Werke schwingt immer mit oder ist zumindest beabsichtigt (fragt man seine Kritiker). Und so ist auch La Strada ein kontrovers aufgenommener Film, der im Abstand von fast sechs Jahrzehnten nun oft als Fellinis Bester betrachtet wird. La Strada ist das Ergebniss eines vagen Gefühlt von Schuld, welches Fellini vermitteln wollte. Er wollte eine Geschichte von zwei Menschen erzählen, die ohne zu wissen warum, zusammen bleiben, obwohl es für beide schlecht ist. Er schrieb das Drehbuch mit Tullio Pinelli und Ennio Flaiano.

Seine damalige Frau Giulietta Masina, die die Rolle auch inspirierte, spielt Gelsomina. Anthony Quinn ist der große Zampanò. Der Film gewann 1957 den ersten Oscar in der Kategorie Bester fremdsprachiger Film, die in diesem Jahr eingeführt wurde. Damit markiert La Strada den internationalen Durchbruch von Federico Fellini, dessen Filme La dolce vita – Das süße Leben, Achteinhalb und Amarcord ebenfalls Klassiker sind.

Was: La Strada – Lied der Straße
Wo: Arte
Wann: 21:15 Uhr

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News