Die Nachweihnachtszeit begeht RTL II mit der Ausstrahlung von Peter Jacksons Fantasyfilm Der Hobbit: Smaugs Einöde, der u.a. den Auftritt des titelgebenden Drachen bereithält. Der Privatsender zeigt die 161-minütige Kinofassung des Trilogie-Mittelteils nach dem Buch von J.R.R. Tolkien. Wie schon beim bald wieder ins Kino kommenden Der Herr der Ringe, erhielten auch die Hobbit-Filme erweiterte bzw. veränderte Fassungen in Form des so genannten Extended Editions. Wir verraten euch, welche fünf wesentlichen Unterschiede nur in der 25 Minuten längeren Extended-Variante von Smaugs Einöde zu sehen sind.
Das ist anders in der Extended Edition von Der Hobbit: Smaugs Einöde
Nach Angaben von Schnittberichte enthält die Extended Edition von Der Hobbit: Smaugs Einöde insgesamt 32 abweichende Stellen zur Kinofassung. So sind besonders Nebenfiguren von den Veränderungen betroffen, da einige von ihnen mehr Laufzeit und potenziell mehr Charaktertiefe bekommen. Zu diesen gehören etwa der Pelzwechsler Beorn sowie Alfrid, der mit seinem Meister in Seestadt gleich mehrere, längere Gespräche führt. Solcherlei Veränderungen gehen mit einem anderen Blickwinkel auf Mittelerde einher, da wir in der erweiterten Version mehr über die Machtspiele auf dem Tolkin'schen Kontinent erfahren.
Ferner wartet die Extended Edition von Der Hobbit: Smaugs Einöde mit weiteren Rückblenden auf. Dies betrifft etwa die Beerdigung des Nazgul-Anführers sowie den von seinem Vorgänger eingeleiteten Kampf. Des Weiteren nahmen die Macher digitale Veränderungen an dem Streifen vor. Zauberer Gandalf trifft so doch noch auf Zwerg Thrain, der bereits im ersten Teaser zu sehen war, wie Digital Spy anmerkt.
Grundsätzlich führen die Änderungen an der Extended Edition von Smaugs Einöde konsequenterweise zu einem anderen Erzähltempo, als noch die Kinofassung, zumal die meisten Veränderungen bereits an Stellen der Leinwandvariante vorgenommen wurden. Diese wurde u.a. für ihre überladene Geschichte kritisiert. Insgesamt wartet die erweiterte Version mit drei komplett neuen Szenen auf.
Welche Fassung von Der Hobbit: Smaugs Einöde zieht ihr vor?