Sicherlich, ich könnte jetzt damit einsteigen, was „Zurück in die Zukunft“ für mich bedeutet. Aber ehrlich, ist doch eh immer die gleiche Leier. Filme aus der Kindheit, Check. Einer der ersten Filme die man im Kino gesehen hat, Check. Als Kind davon geträumt, ein Hoverboard zu besitzen, Check.
Daher erzähle… naja, schreibe ich über ein Erlebnis, welches erst ein paar Wochen zurückliegt, mich aber vermutlich bis zum Rest meines, hoffentlich noch langen, Lebens begeistern wird.
Ich bin Cosplayer! Nein, ich verkleide mich nicht als Frau (das sind Crossdresser … obwohl es nicht unüblich ist, ein Cosplay des anderen Geschlechts zu machen, aber das ist eine andere Geschichte), sondern ich verkleide mich als ein Charakter aus einem Film, einer Serie, einem Comic etc.
Der gewiefte Leser kombiniert nun richtig, ich mime eine Person aus „Zurück in die Zukunft“. Nein, es ist nicht Marty McFly. Erstens machen das schon einige aus meinem Freundeskreis und zweitens sieht ein 1,90m großer und 130kg schwerer McFly einfach zu bescheuert aus. Ich bin Biff… Biff Tannen, der sympathische und allseits beliebte Hauptdarsteller der geliebten Trilogie. Oder hat das jemand anders in Erinnerung? Egal.
Vor ein paar Wochen war ich auf der
„London Film & Comic Con“ in … Buxtehude, ne, natürlich in
London. Hier tummelt sich ein großer Teil der Darsteller wie
Christopher Lloyd (Doc Brown), Claudia Wells (Jennifer aus Teil 1),
Lea Thompson (Lorraine McFly), James Tolkan (Direktor Strickland) und
sogar Michael J. Fox (echt? Muss ich wirklich schreiben, wen er …
na gut, Marty McFly) waren vor Ort und standen den Fans für Fotos
und Autogramme zur Verfügung. Wie üblich auf solchen
Veranstaltungen - gegen Bezahlung.
Und so ergab es sich, dass wir uns im Bereich für die Autogramme befanden. Hier sitzen die Stars an Tischen und signieren fleißig. Wir liefen also in diesem Bereich herum, als mich Lea Thompson erblickte und laut rief: „BIFF!!!!“ Wow, da sitzt also wirklich gerade Lorraine McFly (oder als junge Frau noch Baines) und spricht mich an. Ich lächelte erst mal leicht verschmitzt zurück. Dann wieder: „Oh my god … it´s BIFF!!!“ und zeigte begeistert auf mich. Ich winkte freundlich zurück und obwohl ich überwältigt war, konnte ich ein kurzes „Hey Lorraine“ rausbringen. Doch das absolute Highlight kam noch, denn sie stand auf, kam zu mir und fragte mich, ob sie doch bitte ein Bild mit mir haben könnte! Ich hab schon viel auf einer Convention erlebt, aber noch nie kam ein Schauspieler auf mich zu und fragte mich nach einem Bild. Da verschlug es mir doch kurz die Sprache. Zum Glück drückte ich der Assistentin noch direkt mein Smartphone in die Hand, so dass dieser Moment auch für mich eingefangen wurde.
So hat diese Filmreihe mich nicht nur in meiner Kindheit begleitet, sondern ich verbinde damit noch ein ganz persönliches und einmaliges Erlebnis. Moment, einmalig? Nein, „einmalig“ ist vielleicht der falsche Begriff, denn auch Marvin Berry und George McFly wollten ein Foto mit mir… hm… vielleicht hätte ich doch Geld verlangen sollen. ;)
to be continued ...
~
Dieser Community-Blog ist im Rahmen der Aktion Lieblingsfilm 2015 entstanden. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Medienpartnern und Sponsoren für diese Preise: