Der neue Platz 1 bei Netflix beendet ein Serien-Universum, das aus 9 Staffeln und 113 Episoden besteht

16.07.2024 - 10:25 UhrVor 9 Monaten aktualisiert
Das Vikings-Universum endetNetflix
0
0
Supacell und Kaulitz & Kaulitz müssen weichen. Eine Historienserie hat sich auf Platz 1 in den Serien-Charts von Netflix vorgekämpft.

Mit der 3. Staffel der Historienserie Vikings: Valhalla beendet Netflix eines seiner ambitioniertesten Serien-Projekte. Denn "Valhalla" ist ein Spin-off der überaus erfolgreichen Serie Vikings mit Travis Fimmel, die in sechs Staffeln für den amerikanischen History Channel produziert wurde.

Vergangene Woche wurden die letzten 8 Episoden des Ablegers veröffentlicht. Sie stellen das vorläufige Ende des Vikings-Universums dar – das damit insgesamt auf 113 Folgen Wikinger-Unterhaltung kommt. Zum Abschluss steht Vikings: Valhalla noch einmal auf Platz 1 der Serien-Charts von Netflix.

Ragnar und Lagertha kommen nicht in Vikings: Valhalla vor

Vikings: Valhalla spielt mehr als 100 Jahre nach den Ereignissen in Vikings und fokussiert sich auf das Ende des Wikingerzeitalters. Statt Ragnar, Lagertha und Co. stehen historische Figuren wie Leif Erikson (Sam Corlett), seine Schwester Freydis Eiriksdottir (Frida Gustavsson) und Harald Sigurdsson (Leo Suter) im Mittelpunkt.

In der dritten Staffel wird die Geschichte der drei Hauptfiguren abgeschlossen. Zu den neuen Figuren zählen Erik der Rote (Goran Visnjic) und General Georgios Maniakes alias Gyrgir (Florian Munteanu).

Das sagt die Kritik zu Staffel 3 von Vikings: Valhalla

Die bisherigen Kritiken zur neuen und letzten Staffel fallen gemischt bis positiv aus. Decider  fasst zusammen:

Vikings: Valhalla ist solide gemachtes Abenteuerfernsehen mit einem Fokus auf historisches Drama, einer großartigen Chemie zwischen den Charakteren und spielerischen Elementen sowie Schwert-und-Schild-Gewalt, die gut zu den Machtkämpfen und Nachfolgestreitigkeiten passen.

Mehr News:

Bei Collider  wird der Fokus auf die Figuren gelobt und der große Zeitsprung positiv herausgestellt. Staffel 3 spielt nämlich sieben Jahre nach dem Finale der 2. Staffel. Das sei die "bestmögliche Entscheidung, die sie hätten treffen können", da die Story sinnvoll vorangetrieben wird. Allerdings leide die Geschichte von Harald darunter.

Bei IGN  fällt das Urteil härter aus:

Obwohl die Serie genug Action und politische Intrigen bietet, um durchgehend unterhaltsam zu sein, ist dies ein enttäuschendes Ende für die Geschichte, die vor über einem Jahrzehnt mit der ursprünglichen Serie Vikings begann.

Auch viele Fans hätten sich ein anderes Ende für Vikings: Valhalla gewünscht.

Weitere News:

Kommt Vikings: Valhalla Staffel 4?

Valhalla-Schöpfer Jeb Stuart erklärte gegenüber IGN  im vergangenen Oktober:

Natürlich gibt es bei echten historischen Figuren immer weitere Aspekte ihres Lebens, die erforscht werden könnten, aber es ergab erzählerisch Sinn, dass die Reisen von Leif, Freydis und Harald mit unserer 3. Staffel enden.

Es wird keine 4. Staffel von Vikings: Valhalla geben. Allerdings betonen die Reviews, dass die Serie offen genug endet, um die Geschichten in irgendeiner Form fortzusetzen.

Alle Episoden von Vikings und Valhalla streamen im Katalog von Netflix.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News