Die Serie Breaking Bad war für den Sender AMC und die Verantwortlichen rund um Schöpfer Vince Gilligan ein absoluter Erfolg. Die Serie gewann im Laufe ihrer Ausstrahlung immer mehr Fans und avancierte zum absoluten Publikumsliebling. Bryan Cranston, vorher vor allem durch Malcolm mittendrin und einigen Nebenrollen in großen Filmen bekannt, gelang der endgültige Durchbruch. Rollenvorschläge wie die des Lex Luthor wurden laut. Doch was steckt eigentlich hinter der Serie? Wir wussten, dass es den Chemiker Heisenberg wirklich gab. Doch so auch Walter White. Das Team der Website Vice hat die Spuren von Breaking Bad einmal zurückverfolgt und liefert nun durch eine 17 minütige Doku interessante Einblicke.
Mehr: Alternatives Ende zu Breaking Bad mit Hal & Lois
Lange bevor Breaking Bad 2008 seine Premiere feierte, stellte der wahre Walter Eddie White in einem kleinen Nest in Alabama das perfekte Meth her. In einer Zeit, in der Ersatzpräparate für Drogenabhängige verschreibungspflichtig wurden, blühte das Meth-Business auf. In kleinen privaten Küchen und fahrenden Vehikeln wurde Meth gekocht. Walter White, der dem von Bryan Cranston gespielten Charakter allerdings wenig ähnlich sieht, gelang die Herstellung des perfekten Methamphetamin. Über viele Jahre konnte er die Versorgung gewährleisten. Einen Jesse Pinkman besaß er auch: Sein Kumpel Samuel Hoyt Hubbard übernahm den Verkauf, sodass White nie mit dem weiterleitenden Klienten in Kontakt kam. Das war ein Grund dafür, dass White solange unentdeckt blieb. Die Dokumentation greift dabei nicht nur Serien-Vorurteile auf, sondern begleitet White auch an die Originalschauplätze. So erfahren wir, dass das Meth von White nie blau war, sondern im perfekten Zustand immer nur weiß. Doch auch andere Dinge weisen bekannte Parallelen auf. So zog White auf eine verlassene Ranch, um die Versorgung in großem Ausmaße gewähren zu können. In dieser Zeit ließ sich auch seine Frau von ihm scheiden.
Derzeit wartet Walter White, der gegen Kaution gerade auf freiem Fuß ist und in seiner Heimatstadt fast schon als Held verehrt wird, auf einen Gerichtstermin 2014. Dort wird entschieden, ob ihm eine lebenslängliche Gefängnisstrafe blüht oder nicht. Abgerückt vom Drogenbusiness ist White schon. Derzeit zeichnet er sich vor allem durch seine Arbeit in der Ortskirche aus. Wer noch mehr über die Persona erfahren möchte, schaut sich am besten die Dokumentation an. Es lohnt sich auf alle Fälle!
Was haltet ihr vom Einblick?