Der Wolkenatlas wird teuerster deutscher Film aller Zeiten

14.09.2011 - 09:10 Uhr
Tom Hanks in The Da Vinci Code
Columbia Pictures
Tom Hanks in The Da Vinci Code
19
5
Am 16. September ist der offizielle Drehbeginn der deutschen Großproduktion Der Wolkenatlas von Tom Tykwer und den Wachowski-Brüdern. Aus diesem Anlass kommen bald Tom Hanks, Halle Berry und andere internationale Größen nach Berlin.

In Berlin trifft sich nicht nur die ungemein coole Hipster-Untergrund-Szene sondern in regelmäßigen Abständen auch ein Hollywood-Staraufgebot vom Feinsten. Demnächst ist es wieder soweit, denn der Dreh zum Film Cloud Atlas – Alles ist verbunden von Tom Tykwer und den Brüdern Andy Wachowski und Lana Wachowski beginnt offiziell am 16. September in den Filmstudios Babelsberg.

Die Verfilmung des gleichnamigen Romans von David Mitchell wird eine epische Erzählung, die mehrere hundert Jahre umfasst. Die Handlungen der Protagonisten sind in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eng miteinander verknüpft, so erweist sich ein Mörder als Retter der Menschheit, und die Konsequenzen einer einzigen guten Tat lösen Jahrhunderte später eine Revolution aus. Und wo wir gerade bei den Protagonisten sind: Der Cast von Cloud Atlas – Alles ist verbunden kann sich durchaus sehen lassen. Oscargewinner Tom Hanks (Forrest Gump) glänzt allein in sage und schreibe sechs Rollen. Ihm zur Seite stehen weitere berühmte Namen wie Halle Berry, Susan Sarandon, Jim Broadbent oder Hugh Grant.

Mit einem Budget von 100 Millionen Euro wird Cloud Atlas – Alles ist verbunden der bislang teuerste deutsche Film. Allein vom Medienboard Berlin-Brandenburg wurde er mit 1,5 Millionen Euro befördert, und auch Institutionen wie die Mitteldeutsche Medienförderung, die Filmförderungsanstalt oder Bundesländer wie Nordrhein-Westfalen und Bayern steuerten finanzielle Mittel bei. Die Produktion des Mammutprojekts übernimmt die Berliner Firma X-Filme von Stefan Arndt, die damit ihre erste internationale Großproduktion vorlegt.

Die Dreharbeiten zu Cloud Atlas – Alles ist verbunden werden neben Berlin auch noch in Köln, Glasgow und Mallorca stattfinden. Ab Oktober befindet sich der Großteil des Casts schließlich in Babelsberg, wo fast das gesamte Studio in Beschlag genommen wird. Die beiden alten Karl-Marx-Werkhallen in der künftigen Medienstadt II wurden genauso gebucht wie das Hauptgelände. Bereits seit rund drei Monaten seien die Setdesigner mit dem Bau der Kulissen beschäftigt, verlautbarte ein Studiosprecher. Cloud Atlas – Alles ist verbunden soll im Oktober 2012 in den US-amerikanischen Kinos anlaufen, für Deutschland steht noch kein Starttermin fest.

Werdet ihr in Berlin demnächst nach Tom Hanks Ausschau halten?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News