Ein besonders bedauernswerter Nebeneffekt der gnadenlos gescheiterten Fantastic Four-Verfilmungen war, dass wir bisher keine angemessene Film-Version des Antagonisten Doctor Doom bekommen haben. Das betrifft sowohl die nie offiziell veröffentlichte Roger Corman-Version als auch die zwei Versuche von 20th Century Fox: Der Gegenspieler, der gerne als bester Comic-Bösewicht aller Zeiten angepriesen wird, wartet noch immer auf eine ihm würdige Live-Action-Interpretation. Diesen Missstand wollte Noah Hawley, Schöpfer der X-Men-Serie Legion, wieder gut machen und kündigte auf der Comic-Con im letzten Jahr seine Pläne eines Doctor Doom-Solofilms an. Ein Drehbuch gibt es auch schon, doch ob dieses jemals verfilmt wird, wird von Tag zu Tag unwahrscheinlicher, wie Film School Rejects resümiert.
Darum wird der Doctor Doom-Film höchstwahrscheinlich scheitern
Dass der Doctor Doom-Film vermutlich nicht in absehbarer Zeit umgesetzt wird, hat verschiedene Gründe. Zuerst wäre da aber Noah Hawleys erste Arbeit als Filmregisseur. Bei dem Astronauten-Drama Pale Blue Dot führt der bisher hauptsächlich im Serienbereich tätige Kreative zum ersten Mal bei einem Kinofilm Regie, nachdem er bereits im Zuge von Legion und Fargo bei vereinzelten Folgen die Inszenierung übernommen hat. Gegenüber Vulture erklärte er dennoch, dass er nach den Dreharbeiten zu Pale Blue Dot wieder dem Doctor Doom-Film widmen will.
Ob das überhaupt möglich ist, hängt allerdings von mehreren Firmen ab. Noch liegen die Rechte an den Fantastic Four und Doctor Doom bei Fox. Auch wenn der Konzern Gefallen an Noah Hawleys Skript findet, könnte die Entscheidung, es zu verfilmen, bald bei Disney liegen. Denn sollte der geplante Merger stattfinden und die entsprechenden Marken fortan unter dem Dach von Disney produziert werden, könnte es durchaus passieren, dass sich Noah Hawleys Doctor Doom-Film nicht mehr mit den anderweitigen Plänen für die bevorstehenden Comic-Verfilmungen vereinen lässt:
Es besteht auch eine gewisse Unsicherheit aufgrund des Potenzials eines Disney-Mergers und der Aussicht, dass die Kontrolle über die X-Men und die Fantastic Four wieder an Marvel gehen könnte. Vielleicht liegt ihr eigener Plan irgendwo in einer Schublade. Ich weiß es einfach nicht.
Wir müssen also erstmal abwarten, ob und wie die Übernahme von Fox durch Disney abläuft. Dann können wir uns Gedanken darüber machen, wie sich die X-Men und Fantastic Four in Zukunft mit dem Marvel Cinematic Universe vertragen können. Hier müssen sich mehrere Parteien koordinieren. Sollten Noah Hawleys Pläne für Doctor Doom aber tatsächlich umgesetzt werden, könnte nach Sonys Venom-Film in wenigen Jahren bereits die nächste Comic-Verfilmung mit einem Bösewicht als explizitem Hauptcharakter auf uns warten.
Wollt ihr Noah Hawleys Doctor Doom-Film sehen?