Die 7 besten Sherlock Holmes-Filme

29.01.2010 - 12:59 Uhr
Flickr/dynamosquito, Collage: moviepilot
K
6
6
Passend zum Kinostart des neuen Sherlock Holmes Filmes mit Robert Downey jr. und Jude Law wirft moviepilot einen Blick auf die Filmgeschichte und die Sherlock Holmes’, die es bisher gegeben hat. Kommt mit und erinnert Euch!

Kaum jemand hätte erwartet, dass Sherlock Holmes auch nur ansatzweise erfolgreich würde. Aber zumindest in den USA haben Robert Downey Jr. und Jude Law es allen gezeigt: Der viktorianische Actionfilm von Guy Ritchie war an den Weihnachtstagen 2009 sogar zeitweilig erfolgreicher als Avatar – Aufbruch nach Pandora! Es ist also Zeit, dass wir dem großen Duo des Detektivromans Tribut zollen und einen Blick auf die Sherlocks der Filmgeschichte werfen, schließlich hat der Meisterdetektiv aus der Feder von Arthur Conan Doyle viele Gesichter.

7. Kein Koks für Sherlock Holmes aber ein einzigartiger Film für uns

Ein wahrer Reigen von Stars macht diese Sherlock-Holmes-Adaption zu etwas Besonderem. Dr. Watson (Robert Duvall) macht sich Sorgen um seinen Freund Holmes (Nicol Williamson). Um diesen von seiner Kokainsucht zu befreien, schaltet sich Sigmund Freud ein. Was sich wie ein aberwitziger Plot anhört, entpuppt sich als spannendes Zusammenspiel zweier großer Geister. Neben Gaststars wie Vanessa Redgrave und Joel Grey präsentiert uns Autor Nicholas Meyer auch eine radikale Neuinterpretation Professor Moriartys (Laurence Olivier): Der Arme ist kein Verbrechergenie, sondern lediglich ein unbescholtener Lehrer, der unter Holmes paranoiden Attacken zu leiden hat.

6. Spielberg entdeckt Das Geheimnis des verborgenen Tempels

Steven Spielberg präsentiert uns Das Geheimnis des verborgenen Tempels, hinter dem sich ein Jugendabenteuer des Meisterdetektivs versteckt. Eine spannende Geschichte, tolle Effekte und die erste vollständig computeranimierte Figur der Filmgeschichte machen dieses etwas in Vergessenheit geratenen Film immer noch zu einem unterhaltsamen Sonntagnachmittag.

5. Das Privatleben des Sherlock Holmes ist bizarrer, als Ihr denkt…

Billy Wilder schmeißt Zwerge, Mönche, die Queen und das Loch Ness-Monster in einen Topf und erschafft einen der bizarrsten Sherlock Holmes-Filme überhaupt. In einer Nebenrolle tritt Christopher Lee als Bruder des Detektivs, Mycroft Holmes, auf und liefert das letzte, fehlende Puzzlestück, um diesen Fall zu lösen. Urpsrünglich sollten Peter O’Toole und Peter Sellers das Detektivduo spielen, aber Billy Wilder entschied sich für unbekannte Schauspieler. Der ursprüngliche Film dauerte 200 Minuten, wurde letztendlich aber von der Produktionsfirma gegen Wilders Willen auf 120 Minuten gekürzt. Die geschnittenen Szenen waren bereits verloren, als Billy Wilder versuchte, den Film zu retten.

4. Michael Caine punktet mit Genie und Schnauze

Michael Caine tut so, als wäre er Sherlock Holmes, weil sich das wahre Genie Dr. Watson nicht (Ben Kingsley) vermarkten läßt. Regisseur Thom Eberhardt bringt einen einzigartigen Sherlock Holmes-Film auf die Leinwand, der nicht nur durch die skurrile Rollenvertauschung, sondern auch durch einen gehörigen Schuss schwarzen Humors unterhält.

3. Hans Albers ist Der Mann, der Sherlock Holmes war

Der deutsche Beitrag in unserer Liste. Hans Albers und Heinz Rühmann geben ein umwerfend komisches Detektivgespann ab, das sich zum Zwecke der Publicity als Sherlock Holmes und Dr. Watson ausgibt. Einen spannenden, turbulenten Kriminallfall gibts auch, an dessen Ende Arthur Conan Doyle höchstpersönlich vor Gericht auftritt, um die beiden Detektive, die am Ende der Hochstapelei angeklagt werden, zu entlasten. Der Mann, der Sherlock Holmes war ist eine der wenigen gelungenen Comedyperlen aus den zwielichtigen Jahren der Ufa und machte den Schlager Jawoll, meine Herren zum Gassenhauer.

2. Data und die Maus und wo Sherlock sonst noch unerwartet auftaucht

Den zweiten Platz in unserer Liste teilen sie die beiden besten Sherlocks, ohne wirklich Sherlock Homes zu sein und liefern auch gleichzeitig die besten Erzfeinde gleich mit. Brent Spiner zieht sich als Data in Star Trek – The next Generation aufs Holodeck zurück und spielt dort den viktorianischen Meisterdetektiv. Das allein wäre nichts Besonderes, aber mit Daniel Davis, allen voran in der Folge Ship in a Bottle an der Seite von Stephanie Beacham, haben die Produzenten der Sci-Fi-Serie vielleicht den besten Moriarty aller Zeiten gefunden. Unser zweite Adaption ist ein Disneyfilm: Basil, der Grosse Mäusedetektiv. Okay, er heißt nicht Sherlock, aber in allen anderen Aspekten ist Basil, der Grosse Mäusedetektiv ganz genau so wie sein großes Vorbild. Mit Vincent Price als Professor Ratigan gibt es auch hier eine ganze besonders diabolische Variante des Widersachers.

1. Sherlock Holmes: Der Hund von Baskerville

Der Eine, der Einzigartige, der Mann, der Sherlock Holmes WAR, ist Basil Rathbone! Kein Schauspieler verkörperte so oft in die Rolle des Londoner Schnüfflers aus der Baker Street wie er. Insgesamt 14 Mal schlüpfte er in die Schuhe des britischen Schnüfflers. Darunter Klassiker wie Sherlock Holmes: Die Perle der Borgia, Sherlock Holmes: Die Frau in Grün oder Sherlock Holmes: Das Haus des Schreckens.

Ich bin mir sicher, ich hab mal wieder eine ganze Reihe von Sherlocks vergessen. Helft mir auf die Sprünge und postet Eure Lieblings-Sherlocks in den Kommentaren! Und nicht vergessen: Sherlock Holmes läuft seit dem 28. Januar 2010 in den deutschen Kinos.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News