Mit Transformers – Die Rache und Ice Age 3 – Die Dinosaurier sind los sind wir ultimativ im Kinosommer 2009 angekommen. Beide Filme setzen Standards – allerdings nicht inhaltlich oder filmästhetisch, sondern an der Kasse. Aber so soll es laut Hollywood-Regel auch sein: Im Sommer wird mit den Blockbustern weltweit die Kohle gemacht, die im Winter für die Oscar-Arthouse-Mainstream-Filme ausgegeben werden darf. Auch 2009 wird das nicht anders sein.
Aber aus dem Sommer-Allerlei ragt dann doch der eine oder andere Film heraus. Zu allererst wäre da die Animationsfilme Oben und Coraline, die wieder beweisen, dass der Trickfilm aktuell ganz weit vorn zu finden ist. Während Oben eine klassische Buddy-Geschichte im familientauglichen Pixar-Gewand erzählt, ist Coraline für alle Fans der Stop-Motion-Animation und des Puppentrick-Aufnahmen zu empfehlen. Wer Tim Burton mag und seine Art, Geschichten mit Puppen zu erzählen, wird hier wahrscheinlich bestens bedient.
Dann hätten wir Harry Potter und der Halbblutprinz. Warner Bros. kann hier gar nicht viel falsch machen: Millionen Leseratten, erwachsene wie kleine, Fans der ersten Stunde wie Nachgeborene, werden in die Kinos strömen, um das 6. Abenteuer von Harry Potter, Hermine Granger und Ron Wreasley zu sehen. Ob der Film allerdings an die früheren Kassenerfolge von Harry & Co. heranreicht, bleibt abzuwarten.
In diesem Jahr stehen Komödien hoch im Kurs bzw. 2009 ist ein guter Jahrgang für die leicht-seichte Unterhaltung. Der Überflieger aus den USA wird wahrscheinlich auch bei uns für Kasse sorgen: Der Junggesellen-Ausflug Hangover 2, der in Katerstimmung, Schlägen und Baby-an-der-Backe endet, ist wohl wirklich einfach gut. Brüno wird für Lacher sorgen, ebenso wie Wie das Leben so spielt mit Adam Sandler. Die beiden Filme, die vielleicht nicht ganz die Erwartungen erfüllen können, sind Year One – Aller Anfang ist schwer mit Jack Black und Die fast vergessene Welt mit Will Ferrell. Aber das ist nur eine Vermutung, die erst bewiesen werden will.
Starkino kommt natürlich auch auf uns zu: Johnny Depp und Christian Bale gemeinsam zu sehen, wird viele Zuschauer vor die Leinwand locken. Public Enemies von Michael Mann kann wahrscheinlich mit großen US-Blockbustern nicht konkurrieren, aber das soll er auch gar nicht. Hier zählt die Geschichte, die Inszenierung, die Schauspieler. Ebenso wie in Inglourious Basterds, auf den nicht nur die Fans von Quentin Tarantino sehnsüchtig warten.
Auch aus deutscher Sicht ist der Sommer interessant. Wickie und die starken Männer von und mit Michael Herbig soll dem amerikanischen Kino Paroli bieten und im September die Lacher – und das Eintrittsgeld – auf seiner Seite haben. Bully hat es immerhin schon einmal geschafft.
Wir werden sehen und Euch natürlich berichten, wer und warum in diesem Kinosommer die Nase vorn haben wird. Hier gibt es für Euch einen Zeitplan, damit Ihr die wichtigsten Termine schon mal in Euren Kalender eintragen könnt:
09.07.2009 – Brüno
16.07.2009 – Harry Potter und der Halbblutprinz
23.07.2009 – Die Entführung der U-Bahn Pelham 1 2 3
23.07.2009 – Hangover 2
30.07.2009 – Selbst ist die Braut
30.07.2009 – Coraline
30.07.2009 – Die fast vergessene Welt
06.08.2009 – Public Enemies
13.08.2009 – G-Force – Agenten mit Biss
20.08.2009 – Inglourious Basterds
27.08.2009 – Year One – Aller Anfang ist schwer
27.08.2009 – Horsemen
03.09.2009 – Taking Woodstock
03.09.2009 – Final Destination 4
09.09.2009 – Wickie und die starken Männer
17.09.2009 – Wie das Leben so spielt
24.09.2009 – Oben
24.09.2009 – Die Entführung der U-Bahn Pelham 1 2 3
24.09.2009 – Julie & Julia