Um 20:15 Uhr zeigt RTL mit Allegiant heute Abend Teil 3 der Science-Fiction-Reihe Die Bestimmung. Wie seine Vorgänger Divergent und Insurgent basiert der Film auf der titelgebenden Buchreihe aus der Feder von Veronica Roth. Der heute zu sehende Streifen markiert gleichzeitig den finalen Auftritt von Shailene Woodley im Franchise. Dabei sollte die Hauptdarstellerin der Beatrice "Tris" Prior eigentlich auch für den einst geplanten Teil 4 noch einmal zurückkommen. Warum daraus nichts geworden ist, verraten wir euch im Folgenden.
Kino ja, Fernsehen nein: Shailene Woodleys Ausstieg aus Die Bestimmung
Die einstigen Pläne sahen vor, dass der Trilogie-Abschluss Die Bestimmung - Allegiant in zwei Teilen in die Kinos kommen sollte. Allerdings legte die erste Hälfte anno 2016 eine Bruchlandung am weltweiten Box Office hin: Laut Film L.A. betrugen die Produktionskosten 142 Millionen US-Dollar, doch insgesamt nahm der Film nur knapp 180 Millionen Dollar ein (via Box Office Mojo ). Daraufhin wurden erste Meldungen laut, nach denen Teil 4 als Fernsehfilm erscheinen sollte, gefolgt von einer für sich stehende Spin-off-Serie, wie u.a. Variety berichtete.
Schon im Spätsommer 2016 äußerte sich Shailene Woodley ablehnend gegenüber entsprechenden Fernsehplänen für den Nachfolger von Die Bestimmung - Allegiant: "Zuletzt habe ich gehört, sie würden versuchen, eine TV-Serie daraus zu machen. Ich habe nicht für eine TV-Serie unterschrieben", so die Schauspielerin damals. Im Frühjahr 2017 gab die gebürtige Kalifornierin schließlich bekannt, nicht zurückzukehren: "Nein. Ich werde nicht bei der TV-Show dabei sein." Diese entpuppte sich im darauffolgenden August als Ascendant und soll demnächst via Starz erscheinen.
Was sagt ihr zur Entwicklung der Die Bestimmung-Reihe?