Bei Inge Herold (Christine Schorn) wird Brustkrebs diagnostiziert. Schon am nächsten Tag soll sie zur Operation ins Krankenhaus kommen. Eine tiefe Beunruhigung beginnt sich in Inge auszubreiten. Sie fängt an, ihr Leben und ihre Beziehung zu sich selbst zu überdenken. Zum 80. Geburtstag des 2005 verstorbenen Regisseurs Lothar Warneke zeigt der Rundfunk Berlin-Brandenburg sein Drama Die Beunruhigung heute am späten Abend.
Mit dieser Beunruhigung im Bauch, sensibilisiert für alle Dinge um sie herum, beginnt Inge, ihren Alltag, ihr Leben, ihre Beziehung und sich selbst zu hinterfragen. Das erlaubt ihr nicht nur einen reineren Blick auf ihr eigenes Wesen, sondern auch auf die Umstände, in die sie ihr Leben gelenkt hat. All das, was sie die ganzen Jahre für wichtig erachtet hat, scheint an Bedeutung zu verlieren. Vor allem ihre Beziehung mit dem verheirateten Hermann (Dieter Schramm) entblößt eine tief verankerte Bindungsangst von Inge. Probleme kristallisieren sich heraus, die sie mit einem klaren Blick nun aber besser angehen kann. Dabei hilft ihr ihr verständnisvoller Sohn und Inge schöpft Kraft, um mit eisernem Lebenswillen gegen ihre Krankheit zu kämpfen.
Lothar Warneke wurde für sein Filmschaffen in der DDR mehrfach ausgezeichnet und sein Drama Die Beunruhigung von 1982 mauserte sich zum Publikumsliebling. Der Film-Dienst schrieb über Die Beunruhigung:
Konventionell und unauffällig in der Machart, besticht der Film durch eine einfühlsame und spontane Regie, die die Botschaft der "Lebensbejahung" ohne Überdeutlichkeit oder ideologische Nebentöne vermittelt. Die dokumentarische Kamera von Thomas Plenert (erste Spielfilmarbeit des Dokumentar-Kameramannes) trug wesentlich zur Authentizität des Films bei.
-
Heute im TV: Die Beunruhigung
- Sender: rbb
- Zeit: 23:30 Uhr
Was schaut ihr heute Abend?