Die Geschichte die ich euch erzählen möchte beginnt vor 1977 und damit vor dem ersten Film. Doch nicht ein oder zwei Jahre davor sondern ca. 8-9 Jahre. Die Geschichte beginnt mit dem Studenten George Lucas der an der Universitiy of Southern California Anthropologie studierte. In dieser Zeit fing er an sich mit der dokumentarischen Aussagekraft von Filmen zu beschäftigen. So war es auch nicht verwunderlich das er in einigen seiner Kurzfilme aus Studienzeiten eine visuelle und akustische Lebensnähe zu wahren versuchte. 1969 fing er an sich mit den Schriften des Pädagogen Joseph Campbell zu beschäftigen. Sein Werk "Der Heros in Tausend Gestalten" beeinflusste Lucas später sehr.
Lucas wollte nun einen Film schaffen, der religiöse, fantastische aber auch mystische Elemente in einer einfachen und leicht zugänglichen Handlung vereinen sollte. Inspirieren ließ er sich von typischen Samstagmittag Serien wie z.B. Flash Gordan. So sollte seine Geschichte ebenfalls einen plausiblen Hintergrund ohne viel Erklärungsbedarf vermitteln in der sich Charaktere befinden mit denen der Zuschauer sich leicht Identifizieren kann. So schuf er für seine Story Epen wie Beowulf oder die Artuslegende. Charaktertechnisch ergaben sich eine gutaussehende junge Maid, ein abenteuerlustiger junger Mann und ein verwegener Kerl, der in seinem Film den idealistischen Helden verkörpern sollte. Doch das waren alles nur Gedanken.
1972 begannt Lucas nun endlich auf der Basis seiner Gedanken ein Manuscript zu schreiben welches den Titel "Journal of the Wills" trug. Inhaltlich beschrieb das "Journal of the Whills" die Handlungen von Mace Windy, einem angesehenen Jedi von Ophuchi. Die Handlung des Manuskripts war sehr wirr und nur schwer verständlich, was vor allem an der Vielzahl ungewöhnlicher Begriffe und Namen lag. Auch beinhaltete das Skript eine eigene Liste von Planeten, wo unter anderem der Wüstenstern Aquilae, der Dschungelplanet Yavin, einem Wolkenplanet namens Ophuchi und der Stadtplanet Alderaan aufgezählt wurden. Damit der Entwurf etwas an an Form gewann, fügte Lucas auch noch eine Liste von bedeutenden Charakteren hinzu. Somit wurden in der Liste General Luke Skywalker, General Vader, Han Solo, R2-D2, C-3PO und Chewbacca erwähnt.
George Lucas, der zu diesem Zeitpunkt mit THX 1138 (1971) und American Graffiti (1973) bereits in zwei Spielfilmen die Regie übernahm, konnte mit letzterem seinen Durchbruch erzielen.
Sein nächstes Projekt das heute bekannt als Krieg der Sterne ist wurde jedoch bereits im Vorfeld von United Artists und Universal Studios, bei dem Lucas Optionsverträge zu erfüllen hatte, abgelehnt. Als Lucas sein Skript dann im Sommer 1973 Alan Ladd Jr., dem Produktionsleiter von Twentieth Century Fox
vorlegte, stieß er erstmals auf Zustimmung. Nachdem Lucas, Ladd eine Privatvorführung von American Graffiti vorführte, war dieser von den Fähigkeiten des jungen Regisseurs sehr überzeugt. Die Geschichte, die Ladd vorgelegt bekam, handelte von dem 16-jährigen Annikin Starkiller, dem Sohn von Kane, und seinem 10-jährigen Bruder Deak. Kane war einer der letzten Jedi und er hatte sich mit seinen Kindern auf den vierten Mond von Utapau zurückgezogen. Schließlich wird Deak von einem Sith-Krieger mit schwarzem Umhang mit seinem Lichtschwert ermordet. Zuletzt bringt Kane seinen Sohn Annikin zu seinem Freund General Skywalker, der ihn ausbilden soll, da Kane bereits selbst im Sterben liegt.
Da Lucas aber keine festen Zusagen zu seinem Projekt hatte, sondern lediglich Interesse, entschied er sich für seinen Film ein Drehbuch zu verfassen. Er zog sich zurück in sein Arbeitszimmer und Arbeitete 6 Monate dort. Danach zog er um in ein neues Haus. Dieses war größer als sein vorheriges. So war es nicht verwunderlich das er seine zu damaliger Zeit noch junge Firma Lucasfilm dort in den freien Räumen unterbrachte.(Zu Lucasfilm kommen wir viell. ein anderes mal). Fast drei Jahre dauerte es bis Lucas sein Finales Drehbuch 1975 fertigstellte. Dieses erführ bis dahin zahlreiche Änderungen, Streichungen, ......... .
Um das Filmstudio aber noch mehr von seinem Drehbuch zu überzeugen heuerte Lucas den Grafiker Ralph McQuarrie an. Dieser sollte mithilfe von Grafiken ein paar Schlüsselszenen darstellen. Dieser arbeitete 5 Wochen daran und erschuf 4 solcher Szenen.
Diese zusätzlichen Ausarbeitungen überzeugten die Verantwortlichen(darunter auch Ladd) nur noch mehr und so gaben sie Lucas ein ok für die Finanzierung des Films so wie für die Abnahme des Drehbuchs. Da das Budget aber nur ca. 8 Millionen Dollar betrug und Lucas ca. 16 benötigte kürzte er den Film an manchen Stellen. In der Überarbeitung entfernte er z.B. Alderaan als Schauplatz, den geheimnisvollen Kiber-Kristall (der den Ursprung der Macht darstellen sollte). Nachdem er dies getan hatte ließ er das Drehbuch von seinen beiden Kollegen Gloria Katz und Willard Huyck nocheinmal überarbeiten. Diese formulierten rund 1/4 der Dialoge neu. Deutlich wird dies durch die Wortgefechte zwischen Han Solo und Prinzessin Leia. Diese Stammen größtenteils aus ihren Federn.
..........
Lucas erklärte später das er die Filme damals in einem einzigen Film drehen wollte sich aber aufgrund des Umfangs aber für drei Filme entschied. Ebenso war der Titel Star Wars (Krieg der Sterne) nicht direkt festgelegt. Dieser lautete am Anfang "The Adventures of Luke Starkiller". Der Titel wurde später aber unzählige mahle geändert bis er schließlich Star Wars war.
Bonus: Die Hintergrundgeschichte des Films war nur als Notizen festgelegt und nie richtig ausformuliert.
Hoffe euch hat dieser kleine Trip in die Vergangenheit gefallen...
bis irgendwann mal.........