Julie Christie ist eine jener Schauspielerinnen, die nie müde werden anzugeben, wie befremdlich sie es finden, dass sie als Sexsymbole gelten. Allerdings konnten wir das der englischen Schauspielerin – im Gegensatz zu dem einen oder anderen – auch immer abkaufen. Sie wird vermutlich folgendes, ein klitzekleines bisschen subjektives Urteil deswegen kaum zu schätzen wissen.
Julie Christie, die schönste Frau der Leinwandgeschichte
Julie Christie ist die schönste Frau der Leinwandgeschichte. Das Schöne daran: Ihr gutes Aussehen schien ihr immer schon an ihrem ganz reizenden englischen Hinterteil vorbeizugehen. Ihre Leinwandpräsenz bezog die wirklich furchtbar schöne (zum letzten Mal, versprochen) Schauspielerin denn auch von der Unangestrengtheit und Natürlichkeit, mit der sie ihre Rollen spielte. Die Kamera so namhafter Regisseure wie Robert Altman, Joseph Losey und François Truffaut verschlang die junge und alte Christie, als handle es sich bei ihr um das cineastische Pendant kostenloser Schokoladentörtchen.
Bittersüßer Durchburch
Tolle Charaktere spielte die Schauspielerin – trotz einer inflationär hohen Rate abglehnter Toprollen – denn auch in Hülle und Fülle. Ihre erste nennenswerte Rolle dürfte die der freigeistigen Liz in der Tragikomödie Geliebter Spinner gewesen sein. Eine kleine Rolle, die sehr im Konstrast zu dem Titelhelden Billy (Tom Courtenay) steht, der seine miefige Kleinstadtumgebung per Tagträumerei und fantastischen Lügen von sich fern zu halten versucht. Julie Christies Charakter teilt dessen Freiheitsdrang – belässt es eben aber nicht bei der Tagträumerei. Die Liebesgeschichte der beiden endet denn auch bittersüßst: mit eine Einstellung, in der Liz ihrem Geliebten mit einem gleichermaßen verliebten, mitfühlenden und bemitleidenden Blick nachschaut.
Everybodys Darling
Dass Julie Christie eine ganze Menge solcher Blicke im petto hat, sollte sich drei Jahre später in Darling zeigen. Hier spielt sie Diana Scott, ein Model im London der “Swingin Sixties”. Diane erschläft sich ohne Rücksicht auf Verluste unaufhaltsam ihren Weg an die Spitze der High Society. Interessant an Christies oscargekrönter Darstellung ist vor allem, dass sie “Darling“ Diane weder als leicht zu hassendes Luder spielt, noch um das Mitleid des Zuschauers bettelt. Mit einer Nonchalance und einer Leichtigkeit zeichnet Julie Christie das Bild einer vollkommen unmoralischen Frau, die aber alles andere als unmoralisch sein will.
Poetische Puffmutter
Al Pacino nannte Julie Christie einmal die poetischste aller Schauspielerinnen. Wer den melancholischen Western McCabe & Mrs. Miller gesehen hat, wird das nachvollziehen können. Hier spielt sie die geschäfstüchtige, opiumsüchtige Puffmutter Mrs. Miller, die Großmaul und Pseudo-Revolverheld McCabe (gespielt von ihrem Langzeitgeliebten Warren Beatty) zu einem schüchtern-verliebten Schuljungen degradiert. Trotzdem ist in ihrem opiumvernebelten Blick so etwas wie sanftes Bedauern zu sehen, dass McCabe so handelt, wie er handelt, und dass die Welt so ist, wie sie ist.
Ach, Lara
Poetisch war auch ihre Darstellung der Lara in David Leans romantischen Russlandepos Doktor Schiwago. Viel hängt in diesem Film von Lara ab. Das “romantisch“ in “romantisches Russlandepos” ergibt sich in dem Maße, in dem der Zuschauer nachvollziehen kann, dass Omar Sharif seiner Heißgeliebten sein Leben lang hinterherschmachtet. Operation gelungen.
Don’t Look Now
Die Rolle war eine der begehrtesten des Jahres 1965 – Julie Christie musste umworben werden, damit sie sie annahm. Ebenfalls umworben wurde die, nun schon ins Alter gekommene Leinwandikone im Jahre 2006 von Schauspielerin Sarah Polley für deren Leinwandebut An ihrer Seite. Das Alzheimerdrama als Comeback zu bezeichnen, erscheint nicht wirklich fair, denn wenn Julie Christie will, hat sie die wundervollen Rollen auch immer gekriegt. Aber sie will eben nicht besonders oft die bezaubernde Schöne sein, die sich uns mit einer Unmenge zauberhafter Filmgeschichten in Erinnerung brannte. Einer ihrer besten Filme trägt im Orignal den Titel Don’t Look Now. Aber wie sollten wir nicht hinsehen, wenn Julie Christie mitspielt.
Moviepilot wünscht herzlichen Glückwunsch!