Die sieben schlimmsten Horrorzwerge und das Kehlschlitzchen

22.10.2009 - 08:50 Uhr
Orphan - Das Waisenkind
Kinowelt
Orphan - Das Waisenkind
10
0
Das Waisenkind Esther aus Orphan – Das Waisenkind ist schon ziemlich fies. Aber ob sie es mit anderen Grusel-Gören aufnehmen kann? Wir präsentieren unsere Klassik Top 7 der unheimlichsten Horrorkinder. Bist Du bereit für die KiTa des Grauens?

Schon normale Kinder erinnern uns manchmal an sabbernde Zombies und durchgeknallte Psychopathen. Wenn sie dann noch mit dem Bösen im Bunde stehen, gefriert das Blut den Adern. Auch Orphan – Das Waisenkind will die Zuschauer mit einem richtig fiesen Racker schocken.

Wie wir in unserem kurzen Exklusiv-Ausschnitt sehen, hat das Waisenkind Esther ihre Problem-Bewältigungs-Strategien anscheinend an der Rütli-Schule erlernt:

Aber reicht diese liebevolle Morddrohung unter Beinahe-Geschwistern aus, um als echtes Horrorkind durchzugehen? Die Konkurrenz ist hart und ein Blick in die Filmgeschichte zeigt uns, wie widerlich Kinder wirklich sein können. Wie bitte? Ihr habt keine Angst vor Drei-Käse-Hochs? Dann passt mal auf!

Hier kommen die Top 7 der gruseligsten Horrorkinder.

Platz 7: Die Mini-Rentner aus Das Dorf der Verdammten

Es ist ja ein allgemeines Phänomen, dass Kinder Terror machen, wenn sie ihren Willen nicht bekommen. Die Kinder aus dem Dorf der Verdammten treiben die anti-autoritäre Erziehung allerdings zu weit: Sie kontrollieren nicht (wie normale Kinder) nur die Gedanken ihrer Eltern, sondern alle Erwachsenen folgen ihrem leuchtenden Hundeblick! Das dabei nur Angst und Schrecken heraus kommt, können Lehrer von Waldorfschulen bezeugen. Trotzdem nur Platz sieben: Mit ihren weißen Haaren wirken sie, als ob sie sauer wären, weil sie beim Bingo verloren haben. Das Video stammt übrigens aus aus dem 1995er Remake von John Carpenter.

Platz 6: Der Horror im Doppelpack: Die Shining Zwillinge

Die wollen ja nur spielen. Ich weiß auch nicht, weshalb sich der kleine Danny (“Redrum”) Torrance da so komisch anstellt. Und die schönen Kleidchen! Im Partner-Look! Da wäre Mutti sicher stolz, wenn sie nicht schon lange zerhackt wäre…

Platz 5: Wenn der Sex plötzlich teuflisch gut war: Rosemaries Baby

Junge Eltern, schicke Altbauten, verrückte Esoterik-Nachbarn und bösartige Babys im Designer-Kinderwagen. Nein, ich rede nicht vom Prenzlauer Berg, sondern von Rosemaries Baby. Der Klassiker von 1968 beherrscht perfekt die Kunst der Andeutung. Gruselig ist vor allem das, was man nicht sieht. Allerdings nur Platz 5: Mia Farrow zieht selbst als alleinerziehende Satansmutti die Männerphantasien noch zu stark in eine andere Richtung…

Platz 4: Kein Respekt vor den Erwachsenen: Linda Blair in Der Exorzist.

Es gibt ein Alter, in dem Kinder noch nicht stubenrein sind. Das legt sich irgendwann. Jahre später, mit Einsetzen der Pubertät, verlieren die Kids dann ihre Manieren und werden frech. Regan (Linda Blair) ist deshalb ein so furchtbares Horrorkind, weil sie beides ist: ungepflegt und patzig. Satan hat wirklich einen furchtbar schlechten Einfluss auf die Jugend. Da kann selbst Bushido nicht mithalten.

Platz 3: James, würden Sie mir bitte das Hackebeil reichen? Das Omen.

Nur eines ist schlimmer als vom Satan besessene Kinder: Vom Satan besessene Yuppie-Kinder. Zum Beispiel unser Diplomaten-Söhnchen Damien hier, der schon allein durch sein schlechtes Schauspiel Gänsehaut verbreitet. Bei so viel pausbäckigem Landhaus-Schnöseltum fragt sich der Zuschauer, ob er den Selbstmord des Kindermädchens wirklich dem Beelzebub in die Schuhe schieben darf.

Platz 2: Malle, Meer und Massaker. Ein Kind zu töten.

Dass es nicht immer Winter in Neu-England sein muss, um eine gruselige Atmosphäre aufzubauen, beweist Ein Kind zu töten. Dieser eher unbekannte Film von 1976 entfaltet seinen Horror unter der Sonne Spaniens. Hier sind die Kinder eines Dorfes mit der demographischen Entwicklung in ihrem Dorf unzufrieden und nehmen die Sache in die eigene Hand. Besonders beklemmend wird der Film dadurch, dass diesmal weder Außerirdische, noch Dämonen ihre Finger im Spiel haben. Der Zuschauer wird bis zuletzt über die Motive der Tele-Tubby-Bande im Dunkeln gelassen. Für diejenigen unter Euch, die den Film noch nicht gesehen haben, bibt es gerade eine brandneue DVD-Veröffentlichung.

Platz 1: Der Unaussprechliche!

Die bisherigen Horrorkinder hatten eines gemeinsam: sie waren Fiktion. Nichts, wovor man sich im richtigen Leben fürchten müsste. Doch Kunst kann das Leben bekanntlich nur imitieren und der wahre Horror spielt sich hinter realen Türen ab. Die Nackenhaare stellen sich auf, die Hände beginnen zu schwitzen. Unaussprechlich ist die Angst, welche die Menschen befällt, wenn sie die Stimme des Todesengels aus Holland vernehmen. HEINTJE! Hier versucht er eine hilflose alte Dame von den Vorteilen der Sterbehilfe zu überzeugen:

Ich beneide diejenigen unter Euch, die jetzt noch nicht wimmernd in der Zimmerecke kauern. Leider ist diese Liste nicht komplett und der Schrecken im Miniformat kennt keine Grenzen. Sicher fallen Euch noch mehr Minderjährige ein, die Euch vor Angst erzittern lassen. Wir freuen uns über Eure Kommentare!

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News