Die Simpsons kommen zu Disney Plus - aber die Fans werden ausrasten

05.03.2020 - 07:00 UhrVor 5 Jahren aktualisiert
Disney+
Walt Disney
Disney+
2
0
Die Simpsons finden ein neues Zuhause bei Disney+, darauf können sich auch deutsche Fans freuen. Allerdings müssen wir uns auf einige Mängel einstellen.

Für viele deutsche Serienfans ist es das größte Plus von Disney+: Erstmals werden Die Simpsons bei einem großen Streamingdienst in der Flatrate abrufbar sein. Für Fans, die die Serie vor allem durch die Ausstrahlung bei ProSieben kennen, eröffnet sich so ein ganz neues Schauerlebnis und die Möglichkeit, die gelbe Familie neu zu entdecken. Im englischen Originalton etwa - und ohne Werbung.

  • Interessierst du dich für ein Abo bei Disney+ ?
    Dann klicke auf den Link, informiere dich und schließe ein Abo ab: Mit dem Abschluss eines Abos über diesen Affiliate-Link unterstützt du Moviepilot. Auf den Preis hat das keine Auswirkung.
    Zudem erhältst du bei Moviepilot einen Überblick über das komplette Streaming-Programm, du kannst nach allen Filmen bei Disney+ sowie allen Serien bei Disney+ filtern. Viel Spaß!

In Deutschland wird Disney+ Die Simpsons ab dem Start zum 24. März anbieten. Es gibt sogar einen deutschen Disney+-Trailer allein für die Serie, in dem sich die Simpsons über die neue Heimat lustig machen. Die Simspons gehören erst seit dem Kauf von 20th Century Fox zu Disney.

Die Simpsons - Disney+-Trailer (Deutsch) HD
Abspielen

Die Simpsons bei Disney+ - und was ist mit ProSieben?

Eine offizielle Ankündigung gibt es über den Trailer hinaus noch nicht. Deshalb ist bisher auch unklar, wie viele Staffeln bei Disney+ abrufbar sein werden (in den USA sind es alle), also ob ProSieben weiterhin die Rechte für die Erstausstrahlung der aktuellsten Staffel hält.

Die Beziehung von ProSieben zu Disney ist aber, wie der Deal mit The Mandalorian zeigt, bombensicher. Womöglich kriegen wir bei Disney+ nun die neueste Staffel immer parallel zur US-Ausstrahlung zu sehen. ProSieben hinkt sowieso immer ein Jahr hinterher.

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Disney+

Fans sind sauer: Disney+ kriegt die Bildprobleme nicht in den Griff

In den USA können Nutzer Die Simpsons schon seit November 2019 bei Disney+ streamen und sie entdeckten dabei schnell ein ärgerliches Versäumnis in der Technik des Dienstes, das auch deutsche Fans betreffen wird: Das Bildverhältnis ist falsch.

Das gilt zumindest für alle Folgen, die von 1989 bis 2009 produziert und ausgestrahlt wurden. In den ersten 20 Jahren wurden die Simpsons im Verhältnis 4:3 gezeigt, das vor allem auf Röhrenfernseher zugeschnitten war. 2009 wurde das Verhältnis an die breiteren Flachbildfernseher angepasst und betrug seither das Verhältnis 16:9.

Aber wo liegt nun das Problem?

Bei Disney+ können Zuschauer auch die 4:3-Folgen, die zwischen 1989 und 2009 produziert wurden, nur im Format 16:9 streamen. Dadurch fehlen am oberen Rand des Bildes einige Zentimeter. Disney+ "schneidet" so ganze Witze aus dem Bild, natürlich versehentlich.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Der Post ist aus dem November. Aber auch knapp vier Monate seit Bestehen des Dienstes hat Disney das Problem nicht gelöst. Die Aufregung bei Twitter hält an . Für Ärger sorgt außerdem immer noch eine fehlende Episoden aus dem Simpsons-Katalog. Die kontroverse Michael Jackson-Folge führt der Dienst nicht im Angebot.

Stündlich richten erzürnte Zuschauer neue Beschwerden an den US-Account von Disney+. Irgendwann müsste da also mal was passieren. Bis jetzt sieht es aber so aus, als müssten auch deutsche Fans erstmal mit einem falschen Simpsons-Bild Vorlieb nehmen.

Freut ihr euch trotzdem auf die Simpsons bei Disney+?

Das könnte dich auch interessieren

Schaue jetzt Die Simpsons

Kommentare

Aktuelle News