Die Simpsons - So reagieren Twitter-User auf Homer Simpsons neue deutsche Stimme

31.08.2016 - 13:00 Uhr
Die SimpsonsFox
30
0
Am Montag liefen die ersten Folgen der Simpsons mit Christoph Jablonka als neue deutsche Stimme von Homer. Wie sie bei Twitter-Usern angekommen ist, lest ihr hier.

Seit Montag hat Homer Simpson eine neue deutsche Stimme. Auf ProSieben liefen die ersten beiden Folgen der 27. Staffel mit Christoph Jablonka als Nachfolger von Norbert Gastell. Der Synchronsprecher war im vergangen November im Alter von 86 Jahren gestorben. 26 Jahre lang hatte er dem gelben Familienvater seine unverwechselbare Stimme geliehen. Die Messlatte hing dementsprechend hoch. Jablonka erklärt in einem Interview von ProSieben :

Wichtig ist mir, die Figur Homer im Geiste Norbert Gastells mit Leben zu erfüllen. Es ist mir eine Ehre zu versuchen, in seine Fußstapfen zu treten. Ich hatte tagelang die Serie studiert, analysiert und mich der Figur anzunähern versucht.

Anders als Anke Engelke, die 2007 Elisabeth Volkmann als Marge Simpson ersetzte und sich eher an der krächzenden US-Stimme orientierte, versucht Christoph Jablonka, der Interpretation Norbert Gastells so nahe wie möglich zu kommen:

Die Figur Homer hat viele Facetten. Von kindlich bis launisch, weinerlich bis schnell begeisterungsfähig, ängstlich bis abenteuerlustig, und bei alledem freundlich, naiv und – ganz wichtig – grundentspannt. Diese Melange von Eigenschaften und Einstellungen gilt es umzusetzen.

Der 60-Jährige Christoph Jablonka spricht viele Zeichentrickfiguren wie in Pokémon - Der Film: Weiß - Victini und Zekrom und Der Mondbär und war die deutsche Stimme von Donald Trump in der Reality-Show The Apprentice. Bei Fans auf Twitter kommt die Stimme den Umständen entsprechend gut an. Gewöhnungsbedürftig sei sie, aber der Mensch ist nun mal ein Gewohnheitstier. Hier eine Auswahl an Twitter-Reaktionen von gut bis schlecht.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung


Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung


Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung


Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung


Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung


Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung


Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung


Wie kam Homers neue deutsche Stimme bei euch an?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News