Lila, grün, gelb und rot: Diese Farbkombination gibt es ab heute wieder im Fernsehen zu sehen: Tinky Winky, Dipsy, Laa-Laa und Po kehren ins deutsche Fernsehen zurück. Die Teletubbies wurden von 1999 bis 2001 im Auftrag der BBC produziert. Nun gibt es insgesamt 60 neue Folgen. Die ersten 26 zeigt der KiKA ab heute täglich im Abendprogramm, die weiteren 34 Episoden kommen ab dem 11. Mai immer morgens. Vieles ist unverändert geblieben: Die vier Protagonisten leben in ihrer heilen, grünen Welt und lassen sich von der Sonne mit dem Babygesicht den Pelz wärmen. Staubsauger Noo-Noo sorgt weiterhin für Wirbel im Paradies, hilft den Abenteurern aber immer wieder aus der Patsche.
Mit der neuen Staffel kommen jedoch einige Modernisierungen hinzu: Die Ausstrahlung erfolgt in HD und die Teletubbies haben nun hochauflösende Touchscreens mit 16:9-Format anstatt grauen Bildschirmen. Darauf laufen wie gewohnt die Alltagsgeschichten, erzählt von Kindern. Die Einrichtung der Wohnung im Hügel ist größer und die Teletubbies gehen mit der Zeit: Sie können jetzt über ihr überdimensionales Smartphone, genannt Tubbyfon, telefonieren. Hinzu kommt die Puddingfahrt, bei der Pudding entsteht und der Tubbylift, mit dem die Teletubbies durch ihre idyllische Landschaft reisen. Die größte Neuerung dürfte aber der Nachwuchs sein: Acht CG-animierte Tiddlytubbies namens Daa-Daa, Umpie Pumpie, Ba, Ping, RuRu, Mimi, Nin und Duggle Dee wohnen mit ihren großen Abbildern im Haus zusammen und erleben ihre ganz eigenen Abenteuer.
- Serienstart: Teletubbies, 2. Staffel
- Zeit: täglich 18:40 Uhr (Fortsetzung ab 11.05., 9:45 Uhr)
- Sender: KiKA
Schaut ihr euch die neuen Folgen der Teletubbies an?