Die Top 7 Assokomödien

21.05.2010 - 16:20 Uhr
Niederländische Vorstadt-Kids und ihr unbewusster Sponsor
Comedy Central
Niederländische Vorstadt-Kids und ihr unbewusster Sponsor
Der Erfolg von Die Beschissenheit Der Dinge warf bei vielen die Frage auf, wie man solch derbe Filme aus den Beneluxländern eigentlich bezeichnet. Ein Artikel von EPD-Film gab nun die Antwort: Assokomödie. Dass das Genre aber nicht neu ist, zeigt euch Moviepilot mit einer Top 7.

Seit dem Erfolg von Die Beschissenheit der Dinge wurde vor allem durch ein Artikel vom EPD-Film ein neues Genre begründet: Die Assokomödie. Kennmerkend für diese sind zum einen ihre tragikomische Darsteller, die häufig sozial schwachen Schichten entstammen und selbst ohne Tischmanieren äußerst liebenswert bleiben. Zum anderen scheint diese Sorte Film vor allem in Belgien und Nordfrankreich ihre Heimat gefunden zu haben. Fairerweise möchten wir den Handlungsort der Assokomödie noch auf die Niedelande erweitern, da auch dort einige Filme dieses Subgenres verwirklicht wurden (einige der im Folgenden vorgestellten Filme sind vielleicht sogar eher als „Assotragödien“ zu bezeichnen).

Hier die inoffizielle und frei-gewählte Top 7 der Assokomödien:

7. Neulich in Belgien
Die 41-jährige Betty ist gebeutelt: Ihr Ex-Mann treibt sich mit einer Jüngeren rum, die Kinder sind in der Hochphase ihrer Pubertät und ihr Job bei der Post ist gelinde gesagt – scheiße. Die Ereignisse überschlagen sich, als sie einen Autounfall mit dem 29-jährigen Rüpel Johnny hat. Das vorlaute belgische Mundwerk (“Godverdomme!”) der beiden ergänzt sich hervorragend. Neulich in Belgien glänzt durch die schnörkellose Erzählweise zweier Menschen wie du und ich, nur vielleicht mit ein paar mehr Ecken und Kanten. Sympathische Großmäuler erschimpfen sich den siebten Platz.

6. Eldorado
Ein gelangweilter und übergewichtiger Gebrauchtwagenhändler namens Yvan trifft auf einen ausgebrannten Junkie namens Elie, der ihn überredet, diesen an die französische Grenze zu fahren. Das dies keine normale Fahrt werden kann, bestätigt sich schnell. Eldorado ist laut der Berliner Zeitung „Ein Film, der sich mit seinen rauen Gesten immer wieder gegen seine eigene Sentimentalität wehrt". Ausserdem glänzt er mit einer genialen Lösung für alle unter uns, die schon einmal Angst hatten, beim Autofahren einzuschlafen. Dieser Trailer verrät sie euch. Eine Weltidee bringt den sechsten Platz.

5. Türkische Früchte
Der erfolgreichste Film der Niederlande (3.338.000 Besucher) war in Norwegen und Irland verboten und wurde in Deutschland anfangs nur als Softporno vermarktet. Er bahnte Regisseur Paul Verhoeven den Weg nach Hollywood und liess ihn später Filme wie Die totale Erinnerung – Total Recall und Starship Troopers machen.
Türkische Früchte erzählt vom schrägen Bildhauer Eric, der nach einem bizarren Lebensstil beim Trampen plötzlich Olga kennen lernt, in die er sich unsterblich verliebt. Die beiden haben eine glückliche Zeit zusammen, bis sie sich von ihm abwendet und einen schweren Schicksalsschlag erleiden muss.
Zwischen Brutalität, Albernheit und pornographischen Szenen ist der Film von 1973 eine einfühlsame Tragödie zwischen einem Maler und seiner Muse. Der unfassbare kommerzielle Erfolg hievt Türkische Früchte auf den fünften Platz.

4. Das wahre Sexualleben der Belgier
La Vie Sexuelle Des Belges 1950-1978 (Originaltitel) ist der unbekannteste Film aus dieser Liste und vielleicht gleichzeitig der schlüpfrigste. Jan Bucquoy, der Regisseur des Films, erzählt rückblicked von seinem Leben, seiner strengen Erziehung, erstem Liebeskummer und einer Menge gescheiterter Affären.
Der Film ist eine selbstironische, bittere Tragikomödie über den Verlust einer sexuellen Revolution. Warum es sich eher um eine Assokomödie als um einen stumpfen Sexfilm handelt, verrät euch bestenfalls dieser Trailer. Um Das wahre Sexualleben der Belgier finanzieren zu können, mussten die Darsteller drei Jahre lang ehrenamtlich in Bucquoys eigener Unterhosen-Fabrik arbeiten. Für so viel Einsatz gibt es einen guten vierten Platz in unserer Liste.

3. FlodderEine Familie zum Knutschen
Keine Frage. Jeder kennt sie von damals aus dem Spätabendprogramm von RTL: Die Flodders. Witzigerweise musste ich im Zuge meines Studiums erfahren, dass die Niederländer teilweise selbst nicht mal wissen, dass die einst weltweit erfolgreiche Flodder-Trilogie (Eine Familie zum Knutschen in Manhattan und Flodder Forever – Eine Familie zum Knutschen folgten) von Dick Maas aus den Niederlanden stammt. Die Geschichte der Unterschicht-Familie Flodder, die Sozialarbeiter Werner van Kooten zu alltagstauglichen Menschen zu erziehen versucht, dürfte den meisten von euch bekannt sein. Wem sie es nicht sein sollte, der greife sich eine Palette Dosenbier und ein paar niveaulose Bekannte und hole dies schnellstens nach. Der weltweite Kult bringt einen dritten Platz.

2. Ex Drummer
Ich kann jetzt schon Stimmen laut werden hören, inwiefern Ex Drummer denn bitte eine Komödie sei. Rechtfertigen wir den hohen Rang des Films in dieser Liste schlichtweg damit, dass man derart übertrieben unmenschliches Verhalten einfach nur noch belachen kann, zumindest wenn man nicht schon abgeschaltet hat. Ex Drummer erzählt die gewalttätige, vulgäre und perverse Geschichte des Buchautors Dries, der überredet wird den Schlagzeuger einer nichtsnutzigen Rockband aus der Provinz zu mimen. Dieser lässt sich darauf ein und tauft das ganze Ding “The Feminists“.
Ex Drummer ist mit seiner Mixtur aus unzähligen Tabubrüchen, bewusst-asozialen Schauspielern und viel dreckiger Rockmusik das perfekte Vorzeigewerk für eine Asso”komödie" und verdient sich daher den zweiten Platz.

1. New Kids
Den ersten Platz als beste Assokomödie hat sich ausnahmsweise mal kein Film, sondern eine niederländische TV-Serie verdient: New Kids. Die Kurzserie (ehemals: New Kids on the Block) um fünf unterbelichtete und laute Vorstadtproleten begann im Internet und wechselte nach 2,5 Millionen Klicks rasch auf den TV-Sender Comedy Central. Mittlerweile läuft die Serie gar in Schweden und ab September 2010 werden endlich längere Episoden von 20 Minuten gedreht. Im Dezember folgt ein Kinofilm namens New Kids Turbo. Ich empfehle jedem, bei Youtube mal nach der Serie zu suchen und danach mit mir zusammen zu hoffen, dass der Erfolg zu uns rüberschwappt und wir den Holländer-Prolls auch bald in den Deutschen Kinos beim Flaschenwerfen zusehen können. Moviepilot unterstützt die schwächelnde niederländische Filmindustrie und verleiht Platz 1 der Assokomödien an die New Kids. Abschließend eine Kostprobe des Gewinners, leider ohne Untertitel, aber das Niederländische ist dem Deutschen ja glücklicherweise nicht allzu fern:

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News