Vor ungefähr zwei Wochen zeigte ProSieben Die Tribute von Panem - The Hunger Games, Die Tribute von Panem - Catching Fire und Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1 mit Jennifer Lawrence in der Hauptrolle. Heute geht es um 22:30 Uhr mit dem vierten und letzten Film der Reihe weiter, Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 2. Die Jugendromane von Suzanne Collins, auf der die Filme basieren, sind eine Trilogie, doch für die Umsetzung auf der Kinoleinwand hatten die Produzenten beschlossen, das letzte Buch aufzuteilen und somit eine Tetralogie daraus zu machen. Dass es bei vier Filmen bleibt, ist jedoch nicht in Stein gemeißelt.
Bereits vor zwei Jahren, kurz nach der Kinoveröffentlichung von Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 2, wurden Gespräche über mögliche Ableger, die in der dystopischen Welt spielen, geführt. Michael Burns, der Vize-Vorsitzende vom Filmstudio Lionsgate, sprach über die Möglichkeiten, das Franchise weiter zu führen. Nach dem abgeschlossenen Ende der Filme wäre ein Prequel die offensichtlichste Variante. Laut der Variety erklärte Burns, dass ein zeitlicher Rückschritt natürlich die Wiedereinführung der Arenen beinhalten würde, welche die Fans in den letzten beiden Filmen vermisst hätten. Jedoch betonte er, dass es nicht das Ziel sei, Gewalt zu glorifizieren, indem willkürliche Arenenkämpfe erzählt würden. Vielmehr wolle man sich darauf konzentrieren, die von der Autorin erschaffene Welt und ihre Einwohner weiter zu erkunden.
Daraufhin mussten Fans des Franchise jedoch eine lange Durststrecke ertragen, denn weitere Hinweise und Informationen bezüglich neuer Filme ließen lange auf sich warten. Anfang August dieses Jahres äußerte sich Jon Feltheimer, CEO von Lionsgate, persönlich zu dem Thema. Er wäre der Meinung, dass es noch viele Geschichten aus Panem zu erzählen gebe. Das Studio stünde weiteren Ablegern aufgeschlossen gegenüber, wenn die Schöpferin Suzanne Collins bereit für neue Geschichten sei. Der Variety zufolge würde das Studio also nur in Zusammenarbeit mit der Autorin weitere Filme erschaffen.
Ausgereifte, konkrete Pläne für weitere Filme gibt es also nicht nicht. Der Wille ist von Seiten des Studios allerdings vorhanden. Durchaus verständlich, wenn man bedenkt, dass die Tetralogie weltweit fast 3 Milliarden Dollar eingespielt hat. Wann und in welcher Form die Zuschauer mit neuen Filmen versorgt werden, ist also unbekannt. Neben Prequels, Sequels oder einem kompletten Reboot könnte natürlich auch ein geteiltes Universum, in dem verschiedene Stories zur selben Zeit stattfinden, eine Möglichkeit sein. Ob Jennifer Lawrence wieder in die Rolle der Katniss Everdeen schlüpfen würde, ist natürlich eine eine ganz andere Frage.
Was könntet ihr euch als Fortsetzung der Tribute von Panem am besten vorstellen?