Die Schöne und das Biest von Disney verzauberte 1991 ein Millionenpublikum und wird nun, wie bei so vielen Disney-Filmen, recyclet und erneut ins Kino gebracht. Vor 17 Jahren hatte Die Schöne und das Biest als bislang einziger Disney-Animationsfilm eine Oscar-Nominierung für den Besten Film erhalten (und gegen Das Schweigen der Lämmer verloren). Die Liebesgeschichte zwischen einem schönen, tugendhaften Mädchen und einem abscheulichen Monster, das sie in seinem Schloss festhält, vermischte Musical, klassische Animation mit Computeranimation und half den Disney Studios, sich in den 1990ern nach einer langen Durststrecke neu zu positionieren.
Die Schöne und das Biest wird nicht der einzige Disney-3D-Film sein. Das Unternehmen kündigte eine ganze Reihe von 3D-Filmen an: Jonas Brothers 3-D Concert Movie , Disney/Pixars Up, a-christmas-carol oder G-Force. Auch eine Fortsetzung von Die Rotkäppchen-Verschwörung ist im Gespräch. Zudem wird Toy Story in 3D ins Kino gebracht und Toy Story 3 nur noch in 3D. Alice im Wunderland von Tim Burton wird in 3D auf der Kinoleinwand zu sehen sein, das Märchen Rapunzel – Neu verföhnt, Step Up 3 usw. usf.
Wir dürfen gespannt sein. In Die Schöne und das Biest gab es bereits 1991 eine 3D-Szene: Der Tanz im Ballsaal, währenddessen sich Belle in das Monstrum verliebt und erkennt, dass er eigentlich ein herzensguter Mensch ist. Der Prozess der Umwandlung des Filmmaterials von 2D in 3D dauert für einen Spielfilm in dieser Länge geschätzte 10 Monate, sodass der Kinostart vermutlich für Mai 2010 erwartet werden kann – in Deutschland jedoch nicht vor Weihnachten 2010.
Bis es soweit ist, könnt ihr euch hier an eure Kindheit zurückerinnern (der hier von der Teekanne gesungene Titelsong gewann übrigens den Oscar):