40 Jahre nach den Ereignissen von Stanley Kubricks Horror-Klassiker Shining knüpft Doctor Sleeps Erwachen an die Geschichte von Danny Torrance (Ewan McGregor) an. Gleichzeitig ist der neue Film von Mike Flanagan, in dem die übersinnliche Begabung des sogenannten Shinings und eine neue mysteriöse Sekte eine große Rolle spielen, die Verfilmung eines Stephen King-Romans, in dem der Meister des Horrors seine eigene Shining-Geschichte weitererzählt hat.
In den amerikanischen Kinos, wo Doctor Sleeps Erwachen schon vor wenigen Wochen nach sehr positiven ersten Reaktionen gestartet ist, enttäuschte der Film am Box Office und blieb finanziell weit hinter den Erwartungen zurück. Bei einem Budget von rund 50 Millionen Dollar hat Doctor Sleeps Erwachen bislang nur gut 56 Millionen Dollar weltweit wieder eingespielt und dürfte als Flop enden.
Eine mögliche Fortsetzung erscheint daher schon jetzt unwahrscheinlich, auch wenn die Handlung des Films und vor allem kürzlich enthüllte Pläne des Studios einen anderen Eindruck vermitteln.
Die Handlung von Doctor Sleeps Erwachen lässt Raum für eine Fortsetzung
Achtung, Spoiler zu Doctor Sleeps Erwachen: Am Ende von Doctor Sleeps Erwachen ist zumindest die Geschichte von Danny Torrance abgeschlossen. Im Finale des Films geht er zusammen mit dem alten Overlook Hotel in Flammen auf, um die bösen Geister seiner Vergangenheit an dem verfluchten Ort ein für alle Mal auszulöschen.
Neben Danny ist das junge Mädchen Abra (Kyliegh Curran) aber auch eine der Hauptfiguren von Doctor Sleeps Erwachen. Genauso wie Danny besitzt auch sie die Gabe des Shining, wodurch sie ins Visier der gefährlichen Sekte rund um Anführerin Rose the Hat (Rebecca Ferguson) gerät. Am Ende ist die Sekte bezwungen und Abra ist wieder zu Hause bei ihrer Mutter, wo sie regelmäßig Besuch von Danny als Geist bekommt.
Damit ist sie eine von vielen Überlebenden, die mit der Shining-Gabe gesegnet ist. Nach Doctor Sleeps Erwachen bliebe dadurch noch viel Raum, um eine Fortsetzung mit Abra als Protagonistin zu erzählen. Mit einem Zeitsprung könnte beispielsweise auch ihr Leben als erwachsene Frau beleuchtet werden.
Warner Bros. hatte bereits Sequel-Pläne für Doctor Sleeps Erwachen
Wie aus einer Box Office-Meldung vom Hollywood Reporter hervorgeht, hatte das Studio Warner Bros. im Vorfeld offenbar große Hoffnungen in Doctor Sleeps Erwachen gesetzt. So soll der Chef des Studios Toby Emmerich bereits einen Deal mit Mike Flanagan abgeschlossen haben.
- Doctor Sleep: So stark unterscheidet sich das Ende von der Vorlage
Der Deal sah vor, dass der Regisseur das Drehbuch zu einem Doctor Sleep-Sequel mit dem Arbeitstitel Hallorann schreiben sollte. Mit Hallorann ist die Figur Dick Hallorann gemeint, die sowohl in Shining als auch als Geist in Doctor Sleep auftaucht. Hallorann verfügte ebenfalls über die telepathische Gabe des Shining.
Aufgrund des finanziell bislang stark enttäuschenden Einspielergebnisses des Fantasy-Horrorfilms ist es aktuell aber eher unwahrscheinlich, dass Warner Bros. in Zukunft an der Marke festhalten wird. Falls der Film in naher Zukunft nicht noch einen überraschenden Sprung beim Einspielergebnis hinlegt, wird es wohl keine Fortsetzung geben.
Doctor Sleeps Erwachen läuft seit dem 21. November 2019 in den deutschen Kinos.
Habt ihr Doctor Sleeps Erwachen schon geschaut?