Donald Arthur, Simpsons- und South Park-Sprecher, mit 79 Jahren verstorben

22.09.2016 - 16:40 UhrVor 8 Jahren aktualisiert
Bild zu Donald Arthur, Simpsons- und South Park-Sprecher, mit 79 Jahren verstorben
Joscha Sauer/NichtLustig
Bild zu Donald Arthur, Simpsons- und South Park-Sprecher, mit 79 Jahren verstorben
27
2
Donald Arthur lieh über Jahre hinweg ikonischen Figuren wie Kent Brockman in den Simpsons und Chefkoch in South Park sowie Schauspielern wie Orson Welles seine Stimme für die deutsche Synchronisation. Gestern verstarb er im Alter von 79 Jahren.

Das Jahr 2016 lässt uns weiterhin keine Ruhe. Schon wieder gibt es eine traurige Todesnachricht in den Reihen der deutschen Synchronstimmen zu vermelden: Donald Arthur ist gestern im Alter von 79 Jahren verstorben. Das berichtet der Standard .

Der 1937 in New York geborene Donald Arthur lebte seit über 50 Jahren in Europa und war sowohl als Schauspieler, als auch als Opernsänger und Synchronsprecher tätig. Seine Freude am Schauspielern begann bereits im Alter von fünf oder sechs Jahren. Sogar ein kleines Stück schrieb er. Seine einzigartige, sympathische Basslage dürften viele von euch wiedererkennen. Den meisten ist er vermutlich aus verschiedensten Fernsehserien bekannt: Er war sowohl die deutsche Stimme von Nachrichtensprecher Kent Brockman in Die Simpsons als auch die des Chefkochs in South Park. Auch in den Videos des NichtLustig-Cartoonisten Joscha Sauer sprach er mit und gab den liebenswert-naiven Yetis ihre Stimmen. Ebenso sprach er in Graf Duckula den Diener. Zudem synchronisierte er die Darsteller Peter Ustinov, Orson Welles und James Earl Jones. Doch seine Sprechertätigkeit beschränkte sich nicht nur auf Cartoon-Figuren und auch nicht nur aufs Deutsche: Um deutschsprachige Stimmen international verfügbar zu machen, sprach er die englischen Texte von Gustl Bayrhammer, Günter Strack und Walter Sedlmayr. In einigen Videospielen (Half-Life 2, Unreal Tournament III) war er ebenfalls zu hören.

Heute hätte Donald Arthur noch einmal die Yetis für NichtLustig einsprechen sollen. Joscha Sauer gab daraufhin bei Twitter  den Tod des Sprechers bekannt. Letztes Jahr widmete er ihm ein kleines Video, das während der Yeti-Aufnahmen damals entstand:


Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News