Community

Dragon Ball Super - Meine Meinung zu Gokus ersten Treffen mit C17

20.04.2017 - 23:00 UhrVor 8 Jahren aktualisiert
C17 vs. Goku
Bird Studio / Shueisha, Toei Animation
C17 vs. Goku
3
2
Dende kann Goku dabei helfen, ein weiteres potenzielles Mitglied für Zen-Ohs bevorstehendes Turnier zu finden: C17.

Nach seinem Kampf gegen den erschlankten Majin Buu befindet sich Goku auf der Suche nach C17, weshalb er Gottes Palast ansteuert in der Hoffnung, Dende könne ihm bei seiner Suche helfen. Der Beginn des Turniers rückt natürlich unerbittlich näher, weshalb unserem Helden nicht mehr viel Zeit bleibt.

Wie in meinen bisherigen "Reviews" werde ich auch hier wieder auf den Inhalt der Episode genauer eingehen, weshalb ich eine klare SPOILER-WARNUNG aussprechen möchte.

Worum geht es in Trading Blows for the First Time! Android No. 17 vs Son Goku!!?

Dende erzählt Goku, C17 halte sich derzeit auf einer Insel im Süden auf. Seit die Z-Kämpfer zuletzt mit ihm zu tun hatten, sei zudem viel passiert, denn mittlerweile kümmere sich ihr ehemaliger Feind um den Schutz von Flora und Fauna. Goku macht sich umgehend auf den Weg gen Süden, doch wird C17 sein Angebot annehmen und im Turnier der Macht kämpfen?


C17 ist zurück!

You can either take care of nature or return to it.


Dende erzählt Goku, wo sich C17 derzeit befindet und dass von seinem einstmals bösen Wesen nichts mehr übrig ist. Zudem ist er in den letzten Jahren unglaublich stark geworden, sogar so stark, dass Goku und seine Freunde froh sein können, C17 nicht mehr als Gegner zu haben. Goku ist äußerst überrascht über diese Information und wundert sich, wie stark sein ehemaliger Feind geworden ist, woraufhin Mr. Popo sagt, Goku und seine Freunde hätten sich in der Vergangenheit zu sehr auf alles außerhalb der Erde konzentriert, weshalb sie einige Geschehnisse, die sich auf ihrem Heimatplaneten ereigneten, nicht mitbekamen. Wenig später erwähnt Dende seinem Gast gegenüber sogar noch eine besonders interessante Information, um die es jedoch erst im zweiten Teil des Artikels gehen soll. Goku verabschiedet sich daraufhin von Dende und erreicht schließlich jene Insel, auf der sich C17 derzeit befindet - und dieser hat alle Hände voll zu tun, denn eine Gruppe Wilderer will seltene Tiere einfangen, die auf der Insel leben; doch der Stärke des Cyborgs haben sie letztendlich (natürlich) nichts entgegenzusetzen. Goku springt C17 fix zur Seite und mit vereinter Kraft können sie die Wilderer in die Flucht schlagen. Daraufhin beginnen Goku und C17 einander besser kennen zu lernen. C17 führt Goku über die Insel und zeigt ihm, warum er soviel Zeit dort verbringt: Einige seltene Tierarten, beispielsweise ein Minotaurus, leben dort und diese müssen unbedingt beschützt werden, da sie sonst früher oder später aussterben werden. Einige Zeit später kommt es dann zum ersten Kräftemessen zwischen Goku und C17, wobei letzterer immer darauf bedacht ist, Schaden von der Insel und ihren Bewohnern fernzuhalten: Der Super Saiyajin trifft auf den Cyborg und sofort kommen Bilder aus der Cell-Saga wieder hoch, als die Z-Kämpfer um Vegeta, Future Trunks und Kuririn wahre Schlachten gegen die Cyborgs austragen mussten. Als Goku seine volle Kraft einsetzen will, bricht C17 ihren Kampf ab, denn sollten sie weitermachen, dann würden sie wahrscheinlich die Insel völlig zerstören. Bei einem anschließenden Gespräch am Lagerfeuer erzählt C17 seinem Besucher, er habe mittlerweile eine Frau sowie drei Kinder und darüber hinaus habe er mit seiner Arbeit auf der Insel wohl ebenfalls seine Bestimmung gefunden. Goku rutscht indes heraus, dass jedes Universum, dessen Team beim Turnier der Macht verliert, vollständig ausgelöscht werden wird; doch selbst diese Nachricht kann C17 nicht dazu bewegen, sich dem Team 7 anzuschließen: Wenn das Universum vernichtet werden soll, dann soll es eben so sein. Während sich die beiden unterhalten bemerken sie jedoch nicht, dass ein Raumschiff den blauen Planeten erreicht hat und intergalaktische Wilderer darauf aus sind, die seltenen Tiere der Insel zu stehlen. Wie der Kampf gegen die Aliens ausgehen wird und ob sich C17 doch noch dazu entschließt, Goku zu helfen, erfahren wir also erst in der nächsten Folge. Als die ersten Teaser-Poster veröffentlicht wurden und man letztendlich das finale Team für das Turnier der Macht enthüllte, habe ich mich gefragt: "Wieso holt man C17 zurück?" Außerdem war er nie einer meiner Lieblingscharaktere, obwohl er den einen oder anderen coolen Moment in der Cell-Saga hatte; zum Beispiel als er gegen Piccolo kämpfte. Nach dieser Folge bin ich hingegen froh über sein Comeback, denn er hat nichts von seinem kühlen Charme und seiner einschüchternen Ausstrahlung verloren. Toei tat definitiv gut daran, an der aus Dragon Ball Z gewohnten Darstellung des Charakters festzuhalten, was durch einige kleinere Rückblenden zusätzlich unterstrichen wurde. C17 umgibt eine überaus autoritäre Aura, die ihm nach wie vor exzellent zu Gesicht steht und gerade die Art, wie er mit Goku redet sowie mit diesem interagiert, ist toll gelungen, denn er ist überaus selbstbewusst und strahlt dies jederzeit aus. Es scheint eine Art Spannung zwischen ihnen zu bestehen, die durchaus Potenzial für weitere Episoden mit ihnen im Zentrum bietet und über solche Folgen würde ich mich nun auf jeden Fall sehr freuen :) Der Kampf zwischen ihnen war ebenfalls wirklich toll anzuschauen und überzeugte mit spektakulären Kameraeinstellungen und flüssigen Animationen - gerade ihr Kampf über den Wolken und C17s Block von Gokus Kamehameha waren für mich die klaren Highlights dieser Konfrontation. Allerdings sahen die Proportionen, speziell bei C17, ab und an äußerst unnatürlich aus, doch das ist Meckern auf einem ziemlich hohen Niveau. Was mir deutlich mehr sauer aufstieß ist der Umstand, dass der Super Saiyajin Blue/Super Saiyajin Gott Super Saiyajin mittlerweile nichts Besonderes mehr zu sein scheint. Ich finde es zwar gut, Charaktere zurückzuholen, die in den vergangenen Arcs mehr und mehr an den Rand gedrängt wurden. Ich habe ebenfalls nichts dagegen, diesen Charakteren ein Power-Up zu geben, um die Lücke zwischen den Erdlingen sowie den Saiyajins zu schließen. Dass C17 nun jedoch so mächtig sein soll, dass er es selbst mit einem Gott aufnehmen kann, finde ich schwierig, denn so verliert das harte und intensive Trainings von Goku und Vegeta, welches sie zur Meisterung dieser Form absolvierten, in meinen Augen an Bedeutung. Dragon Ball Super muss hier auf einer feinen Linie wandeln, was, meiner Meinung nach, leider nicht immer gelingt.


Ein besonders talentierter Junge

Try to be reborn as a good guy next time.


Wie weiter oben bereits geschrieben, erwähnte Dende Goku gegenüber eine besonders interessante Information. Dende erzählt seinem Gast, in einem kleinen Dorf, welches sich nicht weit von ihrer Position befindet, gäbe es einen Jungen, der über ein enormes Potenzial verfügt und einmal ein großer Kämpfer werden könnte. Der Junge sei zwar noch sehr jung, doch in ihm schlummern Kräfte, von denen er selbst nichts ahnt. Goku erwidert, von einem solchen Jungen wisse er nichts und da er noch so jung sei, wäre er wohl auch kein geeigneter Kandidat, um im Turnier der Macht kämpfen zu können. Schnell fügt Dende hinzu, Goku solle den Jungen, wenn dieser älter ist, trainieren, denn er ist kein normaler Junge, sondern die Reinkarnation des bösen Majin Buu. Da erinnert sich Goku wieder an seinen Kampf gegen Kid Buu im Reich der Kaioshin zurück und dass er es war der sagte, Buu solle in seinem nächsten Leben als gutes Wesen wiedergeboren werden - ganz offensichtlich hat Enma Daio, der Herr der Unterwelt, Gokus Wunsch erfüllt. Wieso ist diese kleine Information nun so besonders interessant? Nun, die Erwähnung Uubs wirft die Frage auf, wie es mit Dragon Ball Super nach dem Turnier der Macht weitergehen wird. Zen-Ohs Turnier findet circa fünf Jahre vor Gokus Treffen mit Uub beim 28. Tenkaichi Budokai statt. Wie wir in den letzten Kapiteln des Manga erfuhren, haben sich Goku und seine Freunde seit fünf Jahren nicht mehr gesehen. Während Goku gerade mit Goten trainiert und Pan eine Runde um die Erde fliegt, kommen Bulma und Vegeta vorbei und Goku erzählt seinem alten Rivalen, er werde am bevorstehenden Großen Turnier teilnehmen, da dort ein besonders starker Kämpfer mitmachen werde - sogar so stark, dass er eine Herausforderung für sie sein könnte: Uub. Wenn sich Dragon Ball Super also an die Zeitlinie des Original-Manga hält, dann könnte uns nach dem Turnier der Macht ein erneuter Zeitsprung erwarten, hin zum Ende des Manga beziehungsweise zum Ende von Dragon Ball Z. Ich könnte mir vorstellen, dass wir erneut sehen werden, wie Goku gegen Uub kämpft und anschließend mit ihm in die Welt hinaus zieht, damit beide zusammen trainieren können. Abgesehen vom Anfang von Dragon Ball GT sahen wir sie nie wirklich trainieren und zu erleben, wie Goku die nächste Generation der Z-Kämpfer vorbereitet, stelle ich mir ausgesprochen interessant vor. Uub verfügt, ähnlich wie Pan und Bra, über ein enormes Potenzial und könnte sogar zum mächtigsten Erdling überhaupt werden; womöglich wäre er sogar ein Kandidat für den Posten des Gottes der Zerstörung, sollte Beerus einmal nicht mehr sein? Diese vermeintlich beiläufige, kleine Äußerung wirft so manche Frage auf und ich bin bereits extrem gespannt, ob Uub im weiteren Verlauf der Serie noch eine wichtigere Rolle einnehmen werden darf :)

Dragon Ball Supers 86. Episode lebte von den kleinen Momenten und fuhr damit absolut richtig. Der langerwartete Kampf zwischen Goku und C17 war zwar ein klares Highlight, doch er stand, meiner Meinung nach, im Schatten von C17s großartiger Präsenz sowie der kleinen Erwähnung eines unscheinbar wirkenden Jungen, der in der Zukunft eine wichtige Rolle spielen könnte. So darf es in den kommenden Wochen gerne weitergehen :)

Wie fandet ihr diese Episode und habt ihr euch über die Rückkehr von C17 gefreut?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News