Community

Dragon Ball Super: Meine Meinung zum Kampf Goku vs. Black

03.07.2016 - 18:00 UhrVor 8 Jahren aktualisiert
Ist Goku geschlagen?
Bird Studio / Shueisha, Toei Animation
Ist Goku geschlagen?
6
2
Heute feiert Dragon Ball Super nicht nur sein einjähriges Jubiläum, sondern der Anime gewährt den Fans außerdem einen ersten Vorgeschmack auf ein Duell zwischen Goku und seinem bösen Ebenbild Black.

Nach vielen Strapazen und Entbehrungen gelang es Future Trunks schließlich in die Vergangenheit zu reisen und dort seine Freunde wiederzusehen. Er erzählt ihnen von seinen Erlebnissen nach seinem Sieg über Cell und dass vor einem Jahr ein neuer Feind erschien, der die Menschheit erneut an den Rand ihrer Vernichtung brachte: Black. Eben dieser neue Feind konnte Trunks jedoch mit einem mysteriösen Ring durch Raum und Zeit 17 Jahre in die Vergangenheit folgen und scheint bei seiner Ankunft sichtlich erfreut zu sein.

Wie bei meinen letzten kleinen "Reviews" werde ich auch hier wieder im Verlauf des Textes auf den Inhalt der aktuellen Dragon Ball Super-Episode eingehen. Deshalb sei an dieser Stelle vor etwaigen SPOILERN gewarnt.

Worum geht es in The Path to the sealed Future?

Future Trunks gelang es endlich in die Vergangenheit zu fliehen, um seine Freunde um Hilfe im Kampf gegen Black zu bitten, doch nur kurze Zeit nach Trunks riss erneut das Gefüge von Raum und Zeit auf: Black war es gelungen in die Vergangenheit zu reisen und es schien ihn sehr zu freuen, endlich auf Goku zu treffen. Wenig später kommt es zum Kampf zwischen Goku und Black, der anfangs erstaunlich ausgeglichen scheint. Der Ring an Blacks rechter Hand kommt Beerus und Whis indes seltsam vertraut vor und nicht nur sie fragen sich, was es mit Black wirklich auf sich hat, denn seine Energie scheint etwas Besonderes zu sein. Besagter Ring ist es schließlich auch, der den Kampf zwischen Goku und seinem bösen Counterpart vorzeitig beendet, indem er Black zurück in die Zukunft schickt.


Der Kampf der Giganten und ein Stück Vergangenheit

In dieser Folge geschieht endlich das, worauf sicherlich schon viele Fans warteten: Goku kämpft gegen Goku Black und dieser Kampf enttäuscht nicht. Direkt der erste Angriff seines Gegners erwischt Goku auf dem falschen Fuß und er wird weit zurückgeschleudert, doch Goku verwandelt sich in einen zweifachen Super Saiyajin und der Kampf geht in seine nächste Runde. Während sich Goku und Black einen intensiven Schlagabtausch liefern, scheint etwas seltsames vor sich zu gehen, denn Blacks Kraft steigt immer weiter an, doch der Kampf wird vorzeitig unterbrochen: Der Ring, den Black an seiner rechten Hand trägt, reagiert auf den Riss im Raum-Zeit-Gefüge und zieht ihn zurück in die Zukunft. Doch bevor Black spurlos verschwindet schafft er es noch Trunks' Zeitmaschine zu zerstören, weshalb er nun ungestört in der Zukunft wüten kann.

Nach dem Ende des Kampfes erzählen Beerus und Whis den anderen, dass Black im Besitz eines Ringes ist, den eigentlich nur die Kaioshin nutzen dürfen: Einem Ring der Zeit. Mit diesem Ring ist es Kaioshin möglich in die Zukunft und wieder zurück in ihre eigene Gegenwart zu reisen, doch Reisen in die Vergangenheit, wie Black es offensichtlich mit seinem Ring tat, sollten unmöglich sein. Selbst den Göttern sei es streng verboten in die Vergangenheit zu reisen. Die Frage, ob es sich bei Black demnach um einen Kaioshin handeln könnte, verneinen Whis und Beerus, da er nicht wie ein Kaioshin aussehen würde. Auch seine Energie scheint nicht zu der eines Kaioshin zu passen, denn sie scheint etwas sehr Spezielles an sich zu haben, das weder Beerus noch Whis zum jetzigen Zeitpunkt identifizieren können. Da in diesen Momenten oft der Name Kaioshin fiel, wäre es möglich, dass Goku und seine Freunde dem Kaioshin sowie seinem Ahnen, dem Kaioshin von vor 15 Generationen, einen Besuch abstatten, um mehr über den Ring der Zeit und seine Macht zu erfahren.

Future Trunks steht wenig später vor den Trümmern seiner Zeitmaschine, für die er soviel opfern musste, um mit ihr in die Vergangenheit reisen zu können. Gerade als Trunks in seiner Trauer und Verzweiflung immer mehr zu versinken droht kommt Vegeta zu ihm, der ihm sagt, dass sie irgendwie einen Ausweg finden werden. Als Beerus noch meint, dass die menschlichen Wesen einfältig seien, wenn sie glauben, dass es immer einen Weg geben würde, erscheint plötzlich Bulma die ihren Freunden sagt, dass es immer noch Hoffnung gibt. Aus einer Hoipoi-Kapsel erscheint Trunks' Zeitmaschine Hope!!, mit der einst Cell in die Vergangenheit gelangte, um sich auf die Suche nach C17 und C18 machen zu können. Nun stellt sich natürlich die Frage, wie diese alte und beschädigte Zeitmaschine dabei helfen soll, Trunks in seine Zukunft zurückzuschicken, denn Bulma scheint die Technik dieser Maschine nach wie vor nicht vollständig zu verstehen. Zudem müsste Hope!!, ähnlich wie Gokus Raumkapsel, vergrößert werden, damit Trunks, Goku und Vegeta Platz in ihr haben. Dieses Unterfangen erscheint mir zwar nicht unmöglich, doch zumindest recht zeitaufwendig, weshalb es einige Episoden dauern dürfte bis Trunks und seine Freunde die Verfolgung von Black aufnehmen können. Diese Momente finde ich zudem sehr gelungen, denn es ist schön zu sehen, wie Vegeta sich um seinen Sohn kümmert und ihm Mut zuspricht. Man weiß zwar, das Vegeta für seinen Zukunft-Sohn viel empfindet, doch diese Szene verdeutlicht noch einmal, wie wichtig Future Trunks für Vegeta ist. Außerdem erfährt Trunks nun, dass Goku und Vegeta in den Jahren seit seiner Abreise sehr viel stärker geworden sind. Die beiden Dauerrivalen machen sich scheinbar keine Sorgen hinsichtlich ihrer nächsten Konfrontation mit Black, da sie sich ihres Sieges sicher sind. Es erscheint aktuell tatsächlich eher unwahrscheinlich, dass Black sich mit der Macht eines Super Saiyajin Blue messen kann.

Anders als in den vorangegangenen Episoden tritt der Humor in dieser Folge merklich in den Hintergrund. Die Grundstimmung der 50. Dragon Ball Super-Episode ist sehr ernst, was hauptsächlich darin begründet sein dürfte, dass es zum ersten Kräftemessen zwischen Black und Goku kommt. Lediglich gegen Ende der Folge werden vereinzelnd humoristische Elemente eingestreut, etwa wenn Prinz Pilaw und seine Bande als Feuerwehr verkleidet Trunks' brennende Zeitmaschine löschen, um noch mehr Essen abzustauben. Oder wenn Beerus neidisch Whis anblickt, während dieser genüsslich die letzte Fischwurst verspeist. Diese Momente sind erneut schöne kleine Auflockerungen, auch wenn der Humor diesmal nicht ganz so überzeugend ist wie in den letzten Episoden. Die Zeichnungen bewegen sich hingegen, besonders im Kampf zwischen Goku und Black, einmal mehr auf einem sehr hohen Niveau, speziell Black sieht in den meisten Szenen wirklich hervorragend aus. Die Musik untermalt vor allem die Konfrontation in der ersten Hälfte der Episode sehr eindrucksvoll und ist jederzeit absolut passend; mal episch und kraftvoll, in anderen Momenten eher etwas zurückhaltend, doch stets stimmig.


„Let's have some more fun for a while.“

In dieser Episode, die sich im Gegensatz zu den vorherigen drei Folgen fast ausschließlich in einer Zeit abspielt, werden neue Details zu Goku Black enthüllt, doch gleichzeitig werden weitere neue Fragen aufgeworfen.

Nachdem Black in der Vergangenheit erscheint, erkennt er nicht nur Goku, sondern ebenso Vegeta und Beerus. Da er sich in Trunks' Zukunft bei seinem ersten Auftritt selbst als Son Goku vorstellte, war davon auszugehen, dass er über Goku, dessen Aussehen und Kräfte bescheid wusste. Wieso er jedoch Vegeta und Beerus erkennt, erschließt sich im ersten Moment nicht. Womöglich erkundigte sich Black nicht nur über Goku, sondern genauso über andere Saiyajin, welche der Zerstörung ihres Heimatplaneten entkommen konnten. Ebenfalls vorstellen könnte ich mir, dass Black in den Besitz von Gokus Erinnerungen kam, etwa indem er dessen Seele aus dem Jenseits holte, und deshalb Vegeta erkennen konnte. Dass er Beerus erkennt lässt hingegen, meiner Meinung nach, zwei Schlussfolgerungen zu: Entweder ist er diesem früher einmal begegnet, bevor er in der Zukunft die Erde erreichte, oder aber er ist selbst ein göttliches Wesen und weiß deshalb um die Existenz von Beerus, den Gott der Zerstörung.

Generell scheint es erneut Indizien zu geben, die auf eine Art Gott hindeuten, der Gokus Aussehen wählte. Einmal natürlich der Ring der Zeit, den angeblich einzig und allein die Kaioshin nutzen können. Black ist, laut Beerus und Whis, zwar eindeutig kein Kaioshin, doch die Möglichkeit, dass er ein Gott ist, scheint immer noch gegeben zu sein. Wie es aussieht, kann Black die Macht des Rings nicht vollständig kontrollieren, doch die Tatsache, dass er ihn nutzen kann, deutet nach wie vor auf ein göttliches Wesen hin. Die Möglichkeit, Black ist ein Makaioshin, also ein Dämonengott, erachte ich hierbei nach wie vor als am wahrscheinlichsten. Dies könnte eine Erklärung dafür bieten, wieso Black den Ring zwar nutzen, ihn jedoch nicht gänzlich kontrollieren kann. Blacks Energie sowie seine Aura scheinen diese These ebenfalls zu unterstützen. Weder Beerus noch Whis können Blacks Energie eindeutig identifizieren, sie merken lediglich etwas Besonderes an ihm und dass er sehr stark ist. Seine Aura unterscheidet sich ebenfalls deutlich von denen der anderen Charaktere, nicht nur hinsichtlich ihrer Farbe, sondern ebenso bezüglich kleiner weißer Funken, die sie zu umgeben scheint und Black somit etwas mystisches und bedrohliches verleiht. Ein Detail, welches vergangene Episode bereits zur Sprache kam, wurde hier nochmals angesprochen, denn es wirkt, als steige Blacks Kraft im Laufe eines Kampfes immer weiter an. Sollte sich dies in den weiteren Folgen fortsetzen, dürfte aus Black ein äußerst mächtiger Gegner werden. Möglicherweise sogar mächtig genug für einen Gott.

Im Laufe des Kampfes gegen Goku macht Black zudem Andeutungen, dass es sich bei ihm um ein Wesen handeln könnte, welches in der Lage ist, seine Gestalt zu verändern. So sagt er Goku, er wolle unbedingt in diesem Körper gegen ihn kämpfen. Auch um seine wahre Kraft macht er noch immer ein Geheimnis, es gebe für ihn einfach keinen Grund, um irgendwas zu überstürzen. Am Ende der Episode, Black ist mittlerweile wieder in der Zukunft angekommen, sagt er, endlich habe er Gokus Kampfstil in sich aufnehmen können, weshalb er sich noch näher an der Perfektion befinde. Strebt Black, ähnlich wie Cell, also in Wahrheit nach der Perfektion seiner Kräfte?

Die 50. Episode von Dragon Ball Super unterhält einmal mehr auf einem äußerst hohen Niveau. Es gibt toll choreographierte Action, neue Hintergrundinformationen, ein wenig Humor und natürlich wieder neue Fragen. Das Mysterium um Black wird weiter aufgebaut und obwohl es nun ein paar kleine Antworten gibt, so werden doch nach wie vor die großen Fragen nicht aufgelöst. Die Future Trunks-Arc bleibt also spannend :)

Das war meine Meinung zum Kampf zwischen Goku und Black, doch wie fandet ihr den Kampf und was glaubt ihr, wer sich hinter Goku Black verbergen könnte?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News