Community

Dragon Ball Super - Meine Meinung zur Rückkehr des Super-Saiyajin Gott, Muten Roshis großem Auftritt und Tenshinhans Opfer

23.09.2017 - 10:00 UhrVor 7 Jahren aktualisiert
Goku als Super-Saiyajin Gott
Bird Studio / Shueisha, Toei Animation
Goku als Super-Saiyajin Gott
3
0
Nach der Auslöschung des 10. Universums tobt der Überlebenskampf der übrigen Universen unentwegt weiter - doch wer wird als nächster aus dem Turnier der Kraft ausscheiden?

Die Überschrift des Artikels verrät es bereits: Diesmal ist einiges anders - bewusst anders. Seitdem vor gut einem Monat die letzte meiner Reviews erschienen war, wurde es recht still auf meinem Blog, denn abgesehen von einigen kleineren Texten war hier tatsächlich nicht unbedingt viel los. Doch damit ist es nun wieder vorbei und das wird mit einem XXL-Artikel der etwas anderen Art gefeiert, denn diesmal widmen wir uns nicht nur einer, auch nicht zwei, sondern direkt drei Episoden auf einmal. Der Aufbau wird sich deshalb natürlich etwas von den bisherigen Dragon Ball Super-Reviews unterscheiden: Inhaltlich werden die drei Episoden in einem einzigen, diesmal dementsprechend längeren Abschnitt zusammengefasst und anschließend soll es in drei kürzeren Absätzen um die Besonderheiten der entsprechenden Folgen gehen.

Wie in meinen bisherigen "Reviews" werde ich auch hier natürlich wieder auf den Inhalt der einzelnen Episoden genauer eingehen, weshalb ich eine klare SPOILER-WARNUNG aussprechen möchte.

Worum geht es in A Faster-Than-Light Battle Begins! Goku and Hit's Joint Front!!, Brave Fight! Muten Roshi Stakes his Life!! und Find Him!, Death Match Against an Invisible Attacker!!?

Zwei weitere Pride Troopers greifen in den Kampf ein und bereiten Goku und Hit, die sich notgedrungen verbünden, einige Probleme. Dyspo (U11) drängt den besten Assassinen des 6. Universums zusehends in die Ecke und es ist unklar, ob und falls ja wie er sich aus dieser Situation befreien will. Kurz darauf richten sich alle Augen auf Muten Roshi, der sich mit drei Kriegern des 4. Universums konfrontiert sieht; all seiner Erfahrung zum Trotz muss der Herr der Schildkröten bis an seine physischen Limits gehen, riskiert dabei jedoch sein eigenes Leben. Wenig später nimmt ein Scharfschütze einzelne Kämpfer ins Visier, darunter auch Gohan und seinen Mentor Piccolo, die sich oftmals nur noch in letzter Sekunde in Sicherheit bringen können - hat diesmal Tenshinhan die rettende Idee?


Der Überlebenskampf tobt weiter

It's neat, so it's safe.


Das 10. Universum ist Geschichte, doch diesmal wirkt der Schock über die Auslöschung eines ganzen Universums nicht lange, denn die Kämpfe werden beinahe direkt danach unentwegt weitergeführt. Obgleich die Pride Troopers mittlerweile stark dezimiert wurden, stürzen sich mit Dyspo und Kunshi mitten hinein in die Schlacht: Dyspo fordert Hit zu einem Duell heraus und aufgrund seiner überragenden Geschwindigkeit scheint der Kämpfer des 11. Universums sogar eine reelle Chance auf den Sieg zu haben, denn er ist so schnell, dass selbst Hits Zeitsprung wirkungslos erscheint.

Mehr und mehr wird der beste Attentäter des 6. Universums in die Ecke gedrängt, doch da bekommt er Hilfe von einem unerwarteten Verbündeten: Goku! Unser Held befindet sich in seiner Super-Saiyajin Gott-Form und geht zum Angriff auf Dyspo über, der sichtlich überrascht zu sein scheint. Schnell tauschen Goku und Hit jedoch ihre Gegner und so kommt es zum entscheidenden Schlagabtausch zwischen dem Assassinen und Pride Trooper, den Hit letztendlich für sich entscheiden kann - doch auch zu seiner eigenen Verwunderung, wird Dyspo nicht aus der Arena geschleudert, sondern kann ich letzter Sekunde noch von Kunshi gerettet werden. Nachdem dieser gegen Son-Goku keine wirklich gute Figur gemacht hat, opfert sich der Pride Trooper, um seinen Kameraden zu retten. Dyspo kehrt zu Toppo und Jiren zurück, um sich gemeinsam mit ihnen an Hit sowie Goku für die Niederlage ihrer Kameraden zu rächen. Toppo entgegnet jedoch, ein solches Unterfangen sei sinnlos, denn mittlerweile befänden sich nur noch die stärksten Kämpfer im Ring und unüberlegtes Vorgehen führe deshalb zu nichts, außer dass sie ihr Team nur noch weiter schwächen würden. Inzwischen wurde mehr als die Hälfte der Kämpfer eliminiert und nun ist steht Muten Roshi im Zentrum des Interesses, denn Krieger des 4. Universums sind hinter ihm her, da sie im alten Herrn der Schildkröten ein leichtes Ziel auszumachen scheinen. Zuerst attackiert Caway Muten Roshi mit Waffen, die sie aus ihrem eigenen Ki geformt hatte, doch seine lange Kampferfahrung spielt dem Vertreter des 7. Universums in die Karten. Als sie den Ernst ihrer Situation erkennt, versucht sie noch den Herrn der Schildkröten mit ihren Reizen zu betören, doch da er diese Schwäche inzwischen überwinden konnte, scheitert Caways Plan und sie springt freiwillig aus der Arena. An die Stelle ihrer Kameradin tritt Darkori, die aufgrund ihrer Fähigkeit zu fliegen dem Altmeister ein paar Probleme bereiten kann. Plötzlich hüllt sie das Kampffeld in Dunkelheit, um sich so einen Vorteil zu verschaffen, doch mit dem Mafuba hat Muten Roshi den passenden Konter parat, um den Kampf gegen Darkori für sich entscheiden zu können - sehr zum Leidwesen Quetilas, der einen Betrug wittert und deshalb mit Beerus aneinander gerät, doch die Zen-Ohs wenden ein, der Einsatz dieser Technik sei in Ordnung, da es nett sei. Zuletzt fordert Genos, der im Auftrag seines Gottes der Zerstörung zuvor die anderen Universen ausspioniert hatte, Muten Roshi zum Kampf. Zu Beginn scheint der Herr der Schildkröten tatsächlich die Oberhand zu behalten, doch langsam wird sein junger Herausforderer immer stärker bis unser alter Meister mit dem Rücken zur Wand steht. Genos offenbart während des Kampfes zudem gewisse Ähnlichkeiten zu Hit, denn ähnlich wie der Meisterattentäter steigert sich auch der Krieger des 4. Universums umso mehr, je länger der Schlagabtausch mit seinem Kontrahenten dauert; im Verlaufe des Kräftemessens verwandelt sich Genos sogar in eine große, muskulöse, Vogel-artige Kreatur, die unserem Oldie der Runde gehört zusetzt und ihn hinsichtlich der Kraft sowie der Geschwindigkeit deutlich zu übertreffen scheint. Muten Roshi mobilisiert seine letzten Kraftreserven, geht über seine Grenzen hinaus und kann Genos tatsächlich besiegen, doch dies kostet ihn das Leben - zum Glück erscheint Goku gerade noch rechtzeitig, um seinen einstigen Lehrmeister zu retten und in Sicherheit bringen kann. Während Muten Roshi sich eine kleine Auszeit nimmt, um sich zu regenerieren, geraten Gohan, Piccolo und weitere Kämpfer unter Beschuss, denn ein Scharfschütze treibt auf dem Schlachtfeld sein Unwesen und schaltet gezielt einzelne Kombattanten aus sicherer Entfernung aus.

Während Meister und Schüler die Umgebung zu ihrem Vorteil nutzen, um sich dem Angreifer langsam zu nähern, bekommen sie Unterstützung von ihrem Freund Tenshinhan, der eine Strategie zu haben scheint, um den Angreifer hervorzulocken. Er nutzt seinen Babuschka-Trick, um Kopien seiner selbst zu erzeugen und so die Position des Scharfschützen ausmachen zu können; eine Kopie nach der anderen fällt, doch der Einsatz zahlt sich aus, denn er kann Hermila, einen der beiden Angreifer aus dem 2. Universum, stellen, während sich Goku und Vegeta, welche den Kampfplatz mittlerweile ebenfalls erreicht haben, um dessen Kumpanen kümmern, der kleine Kugeln aus seinem Körper herauslösen kann und diese zuvor quer über den Ring verteilt hatte; da er zudem Hermilas Ki-Geschosse um- und zu den Kugeln weiterlenken kann, stellen sie als Duo eine ernst zu nehmende Gefahr dar. Tenshinhans Gegner denkt allerdings nicht daran, kampflos aufzugeben und zerstört als letztes Mittel den Boden unter ihnen mit einer gezielten Attacke: Tenshinhan stürzt hinab in die Tiefe, schafft es jedoch noch rechtzeitig, Hermila von seinen Doppelgängern packen zu lassen, denn alleine werde der Kämpfer des 7. Universums nicht ausscheiden. Der Prinz der Saiyajin eliminiert den Partner des Scharfschützen sowie einen weiteren Gegner, einen Kämpfer aus dem 6. Universum, mit einer einzigen Attacke. Goku und Vegeta schwören, für ihre Freunde weiterhin alles zu geben. Im Turnier der Kraft verbleiben indes noch 32 Minuten.


Ein Gott kehrt zurück

Let's fight!


Seit der Kampf der Götter-Arc, also dem ersten Handlungsstrang in Dragon Ball Super (Episode 1-14) haben wir den Super-Saiyajin Gott, also jene Form, in der Goku erstmals gegen Beerus kämpfte, nicht mehr gesehen. Innerhalb der Community wurde lange und fleißig diskutiert, ob diese Form jemals wieder zurückkehren würde und zumindest im Manga von Toyotarou feierte die rothaarige Gott-Form, deshalb dort auch Super-Saiyajin Red genannt, bereits mehrfach ein Comeback: So griff Goku auf diese Form beispielsweise während seines Kampfes gegen Hit im Rahmen des Turniers zwischen den Universen 6 und 7 zurück; im Kampf gegen Merged Zamasu nutzten gar Goku und Vegeta den Super-Saiyajin Gott, um gegen ihren Kontrahenten bestehen zu können. Nun feiert diese Verwandlung also auch im Anime ihr Comeback und das, meiner Meinung nach, äußerst fulminant. Interessant finde ich, dass man sich augenscheinlich an gewissen Aspekten des Manga orientiert hat, denn in beiden Medien erklärt Whis, der Super-Saiyajin Gott habe gegenüber dem Super-Saiyajin Blue einen entscheidenden Vorteil: Die Ausdauer wird nicht so stark beansprucht, darüber hinaus ist Goku in dieser Form schneller als ein normaler Super-Saiyajin. Außerdem sehen wir, wie Goku munter zwischen dem Red und Blue hin- und herwechselt, was so ebenfalls schon im Manga zu sehen war. Auf diese Art werden die Vorteile beider Formen ideal genutzt, die Geschwindigkeit des Red mit der Kraft des Blue - davon mal ganz abgesehen, wurde diese Verwandlung auch optisch super umgesetzt :) Die Frage bleibt natürlich, ob es in Zukunft noch weitere Überschneidungen zwischen Manga und Anime geben wird, oder ob es bei solchen eher kleinen Gemeinsamkeiten bleiben wird, denn wer Toyotarous Arbeit am Manga verfolgt, der wird wissen, dass sich beide Geschichten zusehends voneinander entfernen, obgleich einige Eckpunkte, die von Toriyama vorgeschrieben werden, natürlich gleich bleiben. Ich für meinen Teil würde mich zumindest über weitere Parallelen freuen und vielleicht sehen wir ja im Turnier der Kraft auch noch Vegeta als Super-Saiyajin Gott :)


Ein Meister und seine Schüler

My students! Move well! Lern well! Play well, eat well, and rest well! Enjoy your lives, merrily and to the fullest! The Kame Style is with you!


Was für eine Folge und was für tolle Kämpfe von Muten Roshi, der nochmal zeigen konnte, dass er noch längst nicht zum alten Eisen gehört. Bereits vor Beginn des Turniers hatte ich spekuliert, der alte Herr der Schildkröten wurde primär wegen seines immensen Erfahrungsschatzes ins Team 7 geholt und wie man in dieser Episode sehen konnte, war diese Entscheidung von Gohan und Goku absolut richtig, denn dieser Altmeister hat es noch immer drauf. Besonders toll fand ich dabei die Anspielungen auf den Ur-Anime (Dragon Ball) und die Zeit von Gokus und Kuririns Training bei Muten Roshi; bereits damals sagte er seinen Schülern, ein Kämpfer müsse nicht nur seinen Körper, sondern ebenfalls seinen Geist trainieren - wenn auch, im Falle der Kame-Schule, mit einigen eher unorthodox anmutenden Methoden - was seine beide Schützlinge stets beherzigten. Die Ansprache vor Muten Roshis aller stärkstem Kamehame-Ha stammte, vorausgesetzt ich entsinne mich richtig, nahezu 1:1 aus der Anfangszeit von Kuririns sowie Gokus Martial Arts-Karriere und es war ein wahrer Gänsehaut-Moment, diese Worte vom Herrn der Schildkröten zu hören. Das Finale der Episode vermochte dies sogar noch zu übertrumpfen und als Goku seinem Meister um jeden Preis zu Hilfe eilen wollte, während Kuririn sogar gewillt war, gegen die Regeln des Turniers zu verstoßen und in den Ring zurückzukehren, konnte ich mir ein kleines Tränchen nicht verkneifen. Gokus Erleichterung zu sehen, nachdem er das Leben Muten Roshis in letzter Sekunde noch retten konnte, und er seinen Meister mit Tränen in den Augen in seinen Armen hielt war ein wunderschöner Abschluss dieser Folge :)


Ein kurzes Gastspiel

I won't go down alone!


Bis zu dieser Episode bekam quasi jedes Mitglied unseres Team 7 seinen großen Moment im Rampenlicht: Goku durfte gegen eine außer Kontrolle geratene Kale antreten, C17 war als Spaßbremse vom Dienst zur Stelle, um die Magical Girls in Rage zu bringen, Freezer fand ein paar neue Spielzeuge - von Tenshinhan haben wir bisher leider viel zu wenig gesehen und das obwohl er quasi zum Inventar der Dragon Ball-Saga gehört. Als Hermila und sein Partner das Teilnehmerfeld aus sicherer Distanz aufreiben war Tenshinhans Zeit gekommen, doch leider sollte es nur ein kurzes Zwischenspiel sein. Die gesamte Folge fühlte sich eher wie eine Filler-Episode an, um das Tempo nach den vorangegangenen zwei sehr starken Episoden wieder etwas zu drosseln. Dass ausgerechnet Tenshinhan nun dafür herhalten musste, der 106. Folge noch eine gewisse Signifikanz zu verleihen, ist schade, denn obwohl er natürlich nicht mit den Saiyajin mithalten kann, hätte er mit seiner jahrelangen Erfahrung als Kämpfer sicherlich noch eine bedeutend gewichtigere Rolle im Turnier der Kraft spielen können. Dafür bekam man als Fan des Charakters einige seiner klassischen Techniken wie den Babuschka-Trick oder die Kiku-Kanone zu sehen und er durfte darüber hinaus zeigen, dass er es auch strategisch noch immer drauf hat. Sein (viel zu früher) Abgang war für mich das klare Highlight einer ansonsten eher durchschnittlichen Episode und gerne hätte ich im Turnier noch mehr von Tenshinhan gesehen :)

Die Dragon Ball Super-Episoden 104-106 waren insgesamt betrachtet sehr stark, obwohl die dritte Folge doch etwas abfiel. Die Rückkehr des Super-Saiyajin Gott war toll anzuschauen und bestach mit einigen wirklich schönen Animationen sowie der Dynamik zwischen Goku und seinem Rivalen Hit. Muten Roshis großer Moment bestach besonders durch seine emotionale Wucht und war sicherlich eine der ergreifendsten Episoden der Serie. Die letzte Folge konnte das hohe Niveau zwar nicht ganz halten, dafür wirkte der Plot rund um einen Scharfschützen doch irgendwie ziemlich beliebig, doch Tenshinhans Opfer ließ die 106. Episode auf stark ausklingen.

Wie fandet ihr diese drei Episoden und was waren eure Highlights?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News