Achtung, Spoiler zu Dragon Ball Super bis einschließlich Episode 129: Zwei Folgen bleiben übrig, zwei Drittel der verbliebenen Kämpfer sind noch bei Bewusstsein, und nun gibt es nichts mehr, was das seit Wochen angekündigte Haupt-Event von Dragon Ball Super unterbrechen kann. Bis auf die Reaction Shots, mit denen Toei Animation gerne die Laufzeit seiner Animes streckt. Auch wenn der Showdown erstmal wieder wie gewohnt losging, mit einer Reihe wirrer Angriffe ohne besondere Auswirkungen, deren einziger Unterschied zu ähnlichen Situationen die Haarfarbe eines der Beteiligten war. Es ging gegen den Hauptreiz Son-Gokus neuer Form, des Ultra Instincts, der sich in seinen bisherigen Auftritten durch seine minimale Eleganz auszeichnete. Wo ein einzelner Hieb mit dem richtigen Timing mehr ausmachte als ein zielloser Schlagabtausch.
Für Abwechslung war aber gesorgt, denn die zunächst auf Nahkampf ausgelegte Auseinandersetzung weitete ihre Reichweite aus und nahm nun die gesamte Arena ein, was durch Explosionen und Blitzeinschläge im ganzen Areal gekennzeichnet wurde. Es stellt sich weiterhin die Frage, wo eigentlich Freezer in der Zwischenzeit verbleibt, ganz dürfte ein Kampf dieses Ausmaßes eigentlich nicht an ihm vorbeigehen. Was er dabei verpasste, waren einige Stilmittel, die vielleicht nicht unbedingt viel Sinn machen und etwas willkürlich wirkten, dafür aber als solide Portion Shounen-Unsinn äußerst unterhaltsam waren. Eine Miniatur-Galaxie, die sich um Son-Goku aufbaute, ein massiver Energieball in komprimierter Form und die unbekümmerte Abwehr dieses Angriffs gehörten zu den bisher eindrucksvollsten Momenten der Serie. Auch wenn die Kennzeichnung Gokus neuer Form aus gestalterischer Sicht mit lediglich einer neuen Haar- und Augenfarbe immer noch etwas enttäuschend wirkt.
Der Tradition entsprechend wird sein Kontrahent Jiren sich in der nächsten Folge ebenfalls einem weiteren Power-up unterziehen, was dann aber der verbleibenden Zeit entsprechend wirklich das letzte sein sollte. Die vorerst letzte Auseinandersetzung in Dragon Ball könnte schon in der nächsten Folge beendet werden, die aufgrund einer weiteren Sendepause am 18.03.2018 ausgestrahlt wird. In dem Fall würde die letzte Folge am 25.03.2018 als Epilog dienen. Aber selbst wenn beide übrigen Episoden für die letzte Schlacht genutzt werden, bleibt Dragon Ball Super nicht mehr viel Zeit, zu seiner Auflösung zu kommen.
Wie hat euch die letzte Folge von Dragon Ball Super als Auftakt zum Finale gefallen?