Dschungelcamp - So viel kostet ein Werbespot zur Sendezeit

12.01.2017 - 09:35 Uhr
Ich bin ein Star - Holt mich hier raus
RTL
Ich bin ein Star - Holt mich hier raus
1
0
Dank der gigantischen Einschaltquoten des Dschungelcamps werden Werbespots zur Sendezeit immer teurer. So haben sich die Preise seit 2004 entwickelt.

Morgen startet auf RTL wieder einmal eine neue Staffel von Ich bin ein Star - Holt mich hier raus, die nunmehr 11. in 13 Jahren seit der Premiere der Reality-Show, die sich im Laufe ihrer Sendezeit zu einem echten Giganten in der deutschen TV-Landschaft gemausert hat. Der Medienrummel war jedoch nicht immer ein fester Teil des jährlichen Dschungel-Events. Und wenn er es war, dann eher in Form von belächelnden Kommentaren als mit Kritik, die das Format ernst nimmt. Dass allein die Einschaltquoten dafür sprechen, dass es sich beim Dschungelcamp um mehr als einen weiteren Reality-TV-Auswurf auf dem überlaufenen Markt handelt, beweisen bereits die Summen, die Konzerne bereit sind auszugeben, um einen Spot während der Sendezeit zu ergattern.

Horizont.net  hat sich den Vermarktungsverlauf der Serie angeschaut und kommt auf ein wenig überraschendes Ergebnis: Das Dschungelcamp wird immer teurer. Die vergangenes Jahr ausgestrahlte Jubiläumsstaffel erzielte 7,1 Millionen Zuschauer und damit einen Marktanteil von 41 Prozent. Das ist ein vielversprechendes Zeichen für die kommende 11. Staffel. So vielversprechend, dass ein 30-sekündiger Werbespot sich in einer Preisspanne von 78.300 bis 126.600 Euro bewegte. Während der 1. Staffel waren es noch 10.880 bis 32.400 Euro. So sieht der Kostenverlauf über die gesamte Seriengeschichte aus:

1. Staffel (Jan 2004):10.880 - 32.400 Euro
2. Staffel (Nov 2004): 39.390 - 78.750 Euro
3. Staffel (2008): 21.660 - 37.620 Euro
4. Staffel (2009): 33.000 – 58.500 Euro
5. Staffel (2011): 48.000 – 79.200 Euro
6. Staffel (2012): 33.660 – 65.280 Euro
7. Staffel (2013): 57.500 – 72.000 Euro
8. Staffel (2014): 74.310 – 88.395 Euro
9. Staffel (2015): 78.000 – 117.000 Euro
10. Staffel (2016): 67.500 – 131.400 Euro
11. Staffel (2017): 78.300 – 126.600 Euro

Lars-Eric Mann, Verkaufsdirektor Solutions bei der Vermarktungsgesellschaft IP Deutschland, sieht in dem Format seit vielen Jahren den "deutschen Super Bowl der Sonderwerbeformen". Bestandskunden mit Erstzugriffsrecht sind unter anderem McDonald's und Bahlsen, dieses Jahr stoßen Neuzugänge wie Opel, Seat, Rewe und Lieferando dazu.

Der Staffelauftakt wird morgen, den 13. Januar, um 21:15 Uhr auf RTL gesendet. Es folgen tägliche Ausstrahlungen um 22:15 Uhr, bis zum Staffelfinale am 28. Januar. Unter den Kandidaten befinden sich dieses Jahr unter anderem Markus Majowski, Marc Terenzi, Thomas Häßler und Gina-Lisa Lohfink.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News