"Durchgedreht und geweint": Yellowstone-Stars reagierten selbst geschockt auf kontroverses 1923-Finale

08.04.2025 - 14:23 UhrVor 17 Tagen aktualisiert
Yellowstone-Prequel 1923: Spencer & AlexParamount
0
0
Nicht nur Fans hat der Yellowstone-Ableger 1923 am Ende zu gleichen Teilen begeistert und das Herz herausgerissen. Auch die Stars Brandon Sklenar und Julia Schlaepfer (Spencer und Alex) reagierten jetzt.

Die Yellowstone-Prequel-Serie 1923 ist nach Staffel 2 zu Ende gegangen. Was im großen Finale von Folge 7 passiert, traf aber nicht nur auf Gegenliebe, sondern schockte viele Fans mit den Toden von Hauptfiguren. Diese Entwicklungen ließen auch die Stars der Serie nicht kalt. (Achtung, es folgen Spoiler.)

Das waren die ersten Reaktionen der Yellowstone-Stars Brandon Sklenar und Julia Schlaepfer auf das 1923-Ende

Spencer Dutton (Brandon Sklenar) kehrt im Serienfinale von 1923 zur Yellowstone-Ranch seiner Familie in Montana zurück und vollbringt dort eine Rettung in letzter Sekunde. Sogar seine geliebte Alexandra (Julia Schlaepfer) trifft er am Ende von Staffel 2 erneut, nachdem die zwei auf dem Heimweg von Afrika getrennt worden waren. Allerdings ist die Wiedervereinigung nicht so dauerhaft wie erhofft: Alexandra erleidet starke Erfrierungen und stirbt nach der Geburt des gemeinsamen Sohns John Dutton.

Während viele das Finale feiern (bei der IMDb  hat Episode 7 der zweiten Staffel eine überragende 9.5/10-Wertung) regen sich andere im 1923-Publikum über die "unnötige Tragödie" auf. Auch die Stars der Western-Serie meldeten sich nun zu Wort.

Julia Schlaepfer wurde von Variety  nach ihrer ersten Reaktion auf das Yellowstone-Ende von Spencers und Alex' Liebesgeschichte gefragt und antwortete:

Nachdem ich es gelesen haben, habe ich persönlich einfach nur sehr lange geschluchzt. Das ganze Drehbuch [der Episode 7] lang habe ich durchgeheut. Es ist wild, weil es so niederschmetternd ist, weil wir diese Figuren drei Jahre begleitet haben. Wenn Alex stirbt, stirbt also auch ein großer Teil von mir. Aber es war eine große Ehre, sie zum Leben zu erwecken. Ich liebe sie so sehr und es war herzzerreißend.

Ihr 1923-Co-Star, Spencer-Darsteller Brandon Sklenar, ergänzt:

Die letzte Folge ist so hochgradig gut geschrieben. Sogar verglichen mit allem, was Taylor Sheridan diese Staffel geschrieben hat. [...] Ich konnte mich nicht auf die Episode vorbereiten. Ich konnte es nicht lesen, ohne komplett durchzudrehen und wirklich zu weinen. Diese Stelle in meinem Drehbuch konnte ich nicht ansehen.
Beim Lesen der letzten Szenen im Krankenhaus fragte ich mich: 'Wie hat er sich diesen Scheiß nur einfallen lassen?' Es war lächerlich, das überhaupt zu proben. Ich muss nur daran zurückdenken und werde emotional. So effektiv und tiefgehend schön. Vor allem die Szene im Himmel. [...] Einfach irrsinnig!

Am Ende werden die zwei Liebende in 1923 in einer Ball-Szene (im Himmel) wiedervereint, nachdem Spencer Dutton noch viele Jahre gelebt hat. Ob er in der Yellowstones Nachfolge-Serie 1944 noch einmal zu sehen sein wird, ist nicht bekannt.

Podcast mit Yellowstone-Serie 1923: Die bisher besten & schlechtesten Serien 2025

Zum Anfang des Frühlings werfen wir einen Blick zurück auf die Highlights, Enttäuschungen und Geheimtipps unter den zahlreichen Serien, die bei Netflix & Co. in den ersten Monaten 2025 gestartet sind.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Unter den vorgestellten Highlights finden sich neben Netflix-Hits wie Adolescence auch Superhelden-Action, Western, Comedy und ein Sci-Fi-Meilenstein. Zudem verraten wir euch, welche Geheimtipps ihr dieses Jahr bei Netflix bisher verpasst habt.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News