Düsterer Festival-Hit Blue Ruin liefert neuen Trailer

25.03.2014 - 15:00 UhrVor 11 Jahren aktualisiert
Mit Blue Ruin erartet uns ein düsterer, atmosphärischer Rachefeldzug
The Lab of Madness
Mit Blue Ruin erartet uns ein düsterer, atmosphärischer Rachefeldzug
1
3
Es gibt einen zweiten, offiziellen Trailer zum Festival-Hit Blue Ruin. In dem kleinen, düsteren Film erleben wir den persönlichen Rachefeldzug eines Außenseiters. Der Vergleich mit den Coen-Brüdern kommt nicht von ungefähr, sondern von der Atmosphäre.

Blue Ruin feierte bereits letztes Jahr Premiere bei den Filmfestspielen von Cannes. Danach drehte er seine Runden über diverse Filmfestivals, darunter finden sich unter anderem Toronto, Chicago und das Sundance Filmfestival. Überall konnte der düstere Indie-Film die Zuschauer begeistern. Wir wissen mittlerweile auch warum. Wer sich den zweiten Trailer zu Blue Ruin ansieht, der bekommt ebenfalls eine Ahnung davon. Wir sehen den Außenseiter und anscheinend ziemlich komischen Kauz Dwight, der in seinem Auto übernachtet und höchstwahrscheinlich nicht mehr alle Latten am Zaun hat. Dann bekommt er eine Nachricht, die sein komplettes Leben auf den Kopf stellt: Jemand, mit dem er offensichtlich noch eine Rechnung offen hat, wird aus dem Gefängnis entlassen.

Mehr: Tim Burtons Kultfigur Pee-wee wird neu erweckt

Also macht sich Dwight auf den Weg in seine Heimatstadt zum Haus seiner Eltern. Er schneidet sich die Haare ab, hantiert unbeholfen mit jeder Menge Waffen herum und macht auch sonst einen durch und durch sympathischen Eindruck. Viel mehr wissen wir selbst nach den beiden Trailern nicht. Was genau passiert, wer der entlassene Häftling ist und warum Dwight so auf Rache sinnt, bleibt unklar. Ziemlich deutlich wird dafür aber, dass Blue Ruin sehr düster und atmosphärisch daherkommt. Die Musik, das Setting sowie die Schauspieler tun ihr Übriges, um uns kalte Schauer über den Rücken zu jagen. Wenn wir denjenigen glauben wollen, die Blue Ruin auf den Filmfestivals sehen konnten, bekommen wir es hier mit einem harten Rachethriller zu tun, der denen der Coen-Brüder in nichts nachsteht. Genau diesen Eindruck erwecken beziehungsweise bestätigen auch die Trailer.

Mehr: Jesse Eisenberg will einen Staudamm sprengen

Jeremy Saulnier führte Regie bei der Indie-Überraschung Blue Ruin. Dies ist nach Murder Party und einigen Kurzfilmen erst sein zweiter langer Film. Der hat es aber in sich und mit Hauptdarsteller Macon Blair auch noch einen extrem vielversprechenden Mimen an Bord. Die beiden sind ein eingespieltes Team: Macon Blair spielte bisher in jedem Film mit, bei dem Jeremy Saulner Regie führte. In den USA startet Blue Ruin bereits im April, einen offiziellen Starttermin für Deutschland gibt es leider noch nicht.

Freut ihr euch auch so auf Blue Ruin? Oder findet ihr den Trailer gar nicht so gut wie wir?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News