Um der drohenden Konkurrenz der Fußball-Weltmeisterschaft zuvor zu kommen, hat Warner Brothers Edge of Tomorrow außerhalb der USA schon eine Woche früher starten lassen als auf den nordamerikanischen Leinwänden. Doch nach dem ersten Wochenende sieht es ganz danach aus, als könne sich dieser vermeintliche Vorteil zu Ungunsten des neuesten Science-Fiction-Vehikels für Tom Cruise auswirken. Wie Variety berichtet, konnte der Zeitschleifen-Kampf gegen außerirdische Invasoren an seinem ersten internationalen Wochenende gerade einmal 20 Millionen US-Dollar einnehmen, was angesichts der Produktionskosten von 178 Millionen recht mager ist. Auch in Deutschland reichte es mit 140.000 Zuschauern nur für Rang vier der Kinocharts (wir berichteten). Für den US-Start wird Edge of Tomorrow ein Debüt von 30 Millionen vorhergesagt.
Doch nicht nur im Vergleich mit den Produktionskosten, in die das Werbe-Budget noch gar nicht eingerechnet ist, verblasst das bisherige Einspielergebnis von Edge of Tomorrow. Disneys Maleficent – Die dunkle Fee, der mit Angelina Jolie ebenfalls einen der wenigen großen Filmstars in der Hauptrolle hat, spielte international sagenhafte 100 Millionen ein, also gleich fünf mal soviel wie Edge of Tomorrow. Maleficent war allerdings auch in 47 Ländern zu sehen, Edge of Tomorrow nur in 28. Am stärksten lief Edge of Tomorrow dabei in Asien, obwohl er in China, Japan und Südkorea noch gar nicht zu sehen war, wie der Hollywood Reporter anmerkt. Dort könnte die Sci-Fi-Action noch eine Aufholjagd starten, denn Variety zufolge spielten Tom Cruises jüngste Filme Oblivion und Jack Reacher 60 bis 70 Prozent ihrer Gesamteinnahmen außerhalb der USA ein.
Mehr: Tom Cruise – die perfekte Verkörperung eines Stars
Gute Kritiken für Edge of Tomorrow
Wenn schon nicht an den Kinokassen, so ist Edge of Tomorrow zumindest im Urteil der Kritiker ein gutes Stück voraus: Rotten Tomatoes Edge of Tomorrow bescheinigt mit 88 Prozent dem Zeitschleifen-Abenteuer wohlwollende Kritiken. Sollte sich die geringe Zuschauer-Begeisterung für Edge of Tomorrow fortsetzen, würde der Film nicht nur von einer Anomalie handeln, sondern als Mega-Blockbuster mit guten Kritiken, aber schlechten Einnahmen auch selbst eine darstellen.
Könnt ihr das schlechte Einspielergebnis für Edge of Tomorrow nachvollziehen?