In dem Städtchen Greendale überschlagen sich die übersinnlichen Ereignisse – und schuld daran ist meistens eine gewisse Hexe namens Sabrina Spellman. Warum sich die Chilling Adventures of Sabrina bei Netflix für Fantasy-Fans lohnen, lest ihr hier.
Darum geht’s in The Chilling Adventures of Sabrina
Sabrina Spellman (Kiernan Shipka) führt auf den ersten Blick ein ganz normales Teenager-Dasein: Sie wächst in dem kleinen Ort Greendale in der Obhut ihrer Tanten Hilda (Lucy Davis) und Zelda (Miranda Otto) auf und besucht mit ihren Freund:innen die Baxter High School.
Auf den zweiten Blick ist Sabrina halb Hexe, halb Mensch und steht somit zwischen zwei Welten: der menschlichen Welt ihres Freundes Harvey Kinkle und der magischen Welt der Hexen. Kaum ist Sabrina 16 Jahre alt, fordern ihre Tanten sie auf, sich ihrer okkulten Gemeinde anzuschließen.
Sabrina stellt sich der unmöglichen Herausforderung, ein Teil beider Welten sein zu wollen. Eine Entscheidung, die viel magisches Chaos mit sich bringt und Sabrina und ihre Freund:innen, ob menschlich oder übersinnlich, häufig in Gefahr bringt.
Zwischen den Welten: Sabrina Spellman muss sich zwischen Magie und Menschlichkeit entscheiden
Die Figur der Sabrina Spellman wurde mit der Netflix-Serie nicht zum ersten Mal verfilmt. Ursprünglich auf der Comicreihe Sabrina, the Teenage Witch basierend, wurde die Serie in den 1990ern als Fantasy-Comedy-Serie fürs Fernsehen adaptiert. Einige Jahre später gab es zusätzlich eine Zeichentrickserie, die sich ebenfalls auf die Figur Sabrina Spellman bezieht.
Hierauf folgte mit The Chilling Adventures of Sabrina wiederum eine Comicreihe ab 2014, die einen düstereren Blick auf Sabrina Spellman und ihre Welt warf. Final diente diese Comic-Serie als Vorbild für die gleichnamige Serie auf Netflix.
Dabei
ist diese neue Adaption von Sabrinas Abenteuern dem morbiden
Grundton der zweiten Comic-Fassung treu geblieben. Die Serie ist
düster, abenteuerlich und verliert keine Zeit, ihre
vielseitigen Figuren einzuführen.
Mehr Tipps:
Die Netflix-Serie ist ein Muss für Fantasy-Fans
Dabei fällt angenehm auf, dass The Chilling Adventures of Sabrina sich selbst nicht allzu ernst nimmt. Die Bösen sind so böse, teuflisch und verrucht, dass es eine Freude ist, sie bei ihren Missetaten zu beobachten – siehe Madam Satan. Die Guten wiederum sind weniger gut als befürchtet und beweisen schnell ihre Stärken und Schwächen, angefangen bei Sabrina Spellman.
Gleichzeitig wird der Horror-Aspekt der Serie – anders als in der Sitcom aus den 90ern – deutlich mehr hervorgehoben. Hauptfiguren sterben munter vor sich hin (kommen aber meistens wieder – versprochen), höllische Kreaturen geben sich im Haus der Spellmans die Klinke in die Hand und über allem schwebt die finstere Frage nach Sabrinas Herkunft.
Denn neben Fantasy- und Horror-Motiven bedient The Chilling Adventures of Sabrina auch einen langlebigen Mystery-Spannungsbogen, der sich um Sabrinas verstorbene Eltern dreht.
Mit insgesamt 36 Episoden lässt sich dieses verhexte Feuerwerk wunderbar weg-bingen und ist ein Muss für alle Fantasy- und Horror-Fans, die nicht nur schwarze Magie, sondern auch eine gute Portion schwarzen Humors zu schätzen wissen.
The Chilling Adventures of Sabrina hatte seine Premiere am 26. Oktober 2018 auf Netflix und ist dort im Abo enthalten.