UPDATE 2: Oben gibt’s den offiziellen Trailer.
UPDATE: Auf Bitten des Verleihers haben wir den Bootleg-Trailer aus dem Artikel genommen. Sobald eine offizielle Fassung des Trailers auftaucht, findet ihr sie natürlich hier bei moviepilot.
Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit, bis es passieren würde. Letzte Woche lief in den USA Mission: Impossible – Phantom Protokoll an und wie bereits angekündigt, durfte sich ein Teil des Publikums über einen 6-minütigen Prolog sowie einen brandneuen Trailer zu The Dark Knight Rises freuen. Über das Wochenende haben sich abgefilmte Versionen von beidem ins Internet geschlichen und wir dachten uns, dass wir euch diesmal nicht bis zur offiziellen Veröffentlichung warten lassen, sondern euch heute zumindest schon mal den neuen Trailer zeigen. Die Qualität ist durchaus in Ordnung für eine Cam-Version, wenn jedoch eine Bessere verfügbar ist, liefern wir diese natürlich nach. Wer auch auf die geleakte Version des Prologs nicht warten möchte, der kann gerne hier gucken. Dort gibt es dann auch die endgültige Bestätigung, dass es sich bei den falschen CIA-Dokumenten, die im Web die Runde machen, um Werbematerial zum Film handelt.
Neben einem guten Blick auf Tom Hardy als neuer Batman-Nemesis Bane, sehen wir auch erstmals ein wenig von Anne Hathaway – leider völlig ohne Catwoman-Outfit und nur in ihrer Rolle als Selina Kyle, die Bruce Wayne (Christian Bale) vor einer kommenden Bedrohung warnt. Auf die Katzenohren müssen wir wohl noch eine Weile warten. Etwas kürzer ist der Moment, in dem wir Marion Cotillard als Miranda Tate sehen können, die sich offenbar auf derselben Party wie Selina Kyle und Bruce Wayne befindet. Joseph Gordon-Levitt ist ebenfalls für einen sehr kurzen Augenblick im Bild, der ganz nolanisch rein gar nichts verrät. Natürlich auch wieder mit von der Partie sind ein müde wirkender Gary Oldman als Commissioner Gordon, zu dem die Zeit offenbar nicht gut war, und Michael Caine als treuer Butler Alfred, der Schuldgefühle gegenüber seinem Arbeitgeber/Ziehsohn gesteht.
Wie zu erwarten war, liegt auch bei diesem Bildmaterial der Fokus auf Bane. Was bei The Dark Knight und dem Joker (Heath Ledger) schon gut funktioniert hat, scheint auch bei The Dark Knight Rises für Warner Bros. eine vielversprechende Taktik zu sein. Dafür musste Christian Bale als Batman dieses Mal zurückstecken, denn der Auftritt des dunklen Ritters ist fast so kurz wie der von Joseph Gordon-Levitt oder Marion Cotillard.
Am 26. Juli 2012 ist es so weit und wir erfahren endlich, was es mit all den Bildhäppchen auf sich hat, und wie alles zusammenpasst, wenn mit The Dark Knight Rises das finale Kapitel der Batman-Trilogie von Christopher Nolan ins Kino kommt.
Was sagt ihr? Zu wenig Fledermaus und zu viel Bane? Zu wenig Bane? Zu wenig von allem? Wie gefällt euch der Trailer?