Community

Eine ausführliche Rezension zu The First Avenger: Civil War

03.05.2016 - 22:26 UhrVor 8 Jahren aktualisiert
Team Iron Man steht bereit zum Kampf
Disney
Team Iron Man steht bereit zum Kampf
8
2
Ich werde in diesem Artikel erklären, warum mich der Film eher enttäuscht hat, als das er mich vom Kinosessel gehauen hat. Achtung: SPOILER-ALARM !!!

Der Film hat bei der renommierten Filmseite IMDb  eine Durschnittsbewertung von 8,6 (stand: 01.05.2016) und hier bei Moviepilot hat die Community dem Film starke 8,0 im Durchschnitt gegeben. Das spricht im allgemeinen für einen überaus guten Film. Also warum habe ich, ein selbsternannter Marvel-Fan, diesen Film als so enttäuschend empfunden?


Der Plot:

Die Avengers sind weiterhin auf Verbrecherjagd. Bei einem Kollateralschaden jedoch entscheidet sich die Regierung zu einem folgenschweren Entschluss, den Sokovia Accords. Captain America und Tony Stark aka Iron Man bilden zwei Teams.

Später mehr zur Story.


Der Cast und das Team:

Chris Evans (Snowpiercer), Robert Downey jr. (Chaplin), Daniel Brühl (Good Bye, Lenin!), Scarlett Johansson (Lucy), Anthony Mackie (Real Steel - Stahlharte Gegner)... Der Cast ist bis in die kleinste Nebenrolle exzellent besetzt. Und das tut dem Film auch gut, da jeder seine Rolle auf einem sehr guten Niveau spielt, bis auf Evans als Steve Rogers, das hat mir noch nie wirklich gefallen. Hinter der Kamera sitzen die Brüder Russo welche schon den Vorgängerfilm gedreht haben und des weiteren an dem Avengers-Zweiteiler "Infinity War" auf dem Regiestuhl platz nehmen werden. Das vielschichtige Drehbuch wurde von Christopher Markus und Stephen McFeely ( Die Chroniken von Narnia - Prinz Kaspian von Narnia) verfasst.


Die Effekte und der Soundtrack:

Die Effekte sind für einen Marvel-Film und einer 250 Millionen Dollar Produktion erstaunlich enttäuschend geworden. Und ich habe den Film nicht in 3D gesehen! Ein Beispiel dafür ist zum Beispiel Iron Mans Anzug. Abgesehen vom Schulterbereich (für die Nahaufnahmen) ist alles animiert, und das sieht man deutlicher wie nie zuvor. Ebenfalls sieht Spider-Mans Anzug zu sehr nach CGI aus. Das macht, wie ich finde, alles etwas zu plastisch, nicht greifbar und enttäuscht einfach, da man von Marvel eigentlich besseres gewohnt ist. Jedoch muss man auch erwähnen, dass wiederum auch einiges Handgemacht ist. Viele Explosionen und Unfälle (Stichwort LKW) sehen sehr toll aus. Nichtsdestotrotz hätte man hier für das viele Geld mehr rausholen müssen!

Zum Soundtrack muss ich jetzt auch auf den Zug vieler Kritiker aufspringen, die schon immer sagten, dass Marvel-Soundtracks durchschnittlich bis unterdurchschnittlich seien, und feststellen, dass der Civil War-Soundtrack von Henry Jackman wirklich etwas zu wünschen übrig lässt. Weder dramatisch emotionale Szenen noch Actionreiche wurden passend und wohlklingend untermalt. Wobei es selbiger Komponist im Vorgängerfilm sogar geschafft hatte einen ordentlichen Score abzuliefern.

Da erinnere ich mich lieber an die Musik aus Avengers: Age Of Ultron zurück, welche dagegen um Längen besser war.


Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News