Emilia Clarke - Meme, Augenbrauen-Akrobatin & Daenerys Targaryen

23.10.2016 - 09:00 UhrVor 8 Jahren aktualisiert
Emilia ClarkeHBO
4
8
Emilia Clarke ist jetzt 30 Jahre alt. Sie kann teuflische Dinge mit ihren Augenbrauen anstellen. Bekannt wurde sie aber vor allem als Daenerys Targaryen in der Serie Game of Thrones. Doch Emilia Clarke kann viel mehr als trotzig gucken.

Gutes Schauspiel definiert sich nicht vorrangig über eine explosive Mimik, die eher dem Unterstreichen von Regungen und Emotionen dienen sollte als ihrem primären Ausdruck, bestenfalls und im Filmfach zumindest, dem die durch Kameras hergestellte Nähe zugute kommt, was im Theater natürlich wieder ganz anders aussieht. Kristen Stewart zum Beispiel musste sich jahrelang mit einem Holzbrett vergleichen lassen in Sachen mimischer Vitalität, und das in Foren, wo längere Beiträge gerne, oft und selbstironisch mit einem Haufen Kartoffeln punktiert werden.

Emilia Clarke, Game of Thrones-Schauspielerin und heutige Diedreißigvollmacherin, wird ebenfalls nicht für besonders ausfällige Gesichtseskapaden gepriesen, dann doch eher für die vielen Namen und Titel ihrer bekanntesten Rolle der Daenerys Targaryen, die stets eine trotzige Blasiertheit vor sich her trägt. Drei Gewissheiten werden für gewöhnlich aus diesem zurückhaltenden Schauspielstil geschlussfolgert: 1. Daenerys ist nervig und langweilig (falsch), 2. der Charakter würde sich nicht entscheidend weiterentwickeln (irgendwie schon) und 3. Emilia Clarke ist eine schlechte Schauspielerin (falsch). Clarkes Spiel mag büstenhaft sein, ist der Gestaltung der Rolle dabei aber kaum abträglich. Daenerys ist eine Königin, die in ihrem Stolz und ihrem Ehrgeiz ruht. Clarke lässt die Tochter des Irren Königs stets die Kontrolle bewahren. In den Spielecken  des Internets wird ihre kapriziöse, mitunter schrullige Starrheit geremixt, wobei urkomische Dinge entstehen.

Im Internet wird auch eine kumpelhafte Nähe zu Emilia Clarke und Daenerys "Dany" Targaryen gepflegt. Nur ist das nicht die herkömmliche, institutionalisierte Nähe, die Taylor Swift Follower-Armeen beschert, wenngleich sich 7,5 Millionen Instagram-Follower, Tendenz steigend, auch sehen lassen können. Daenerys-Fans basteln sich aus Film- und Promoschnipseln eine virtuelle Popkultur-Collage und eine Version der Figur, die über die Serie hinausgeht. Da wird dann eben auch mal, wie in dem Beispiel oben, eine wiederwillig von Dany geführte Kapitulationsverhandlung aus Game of Thrones mit The Office vermengt und es entsteht wunderschöne Meme-Kunst. Die in britischer Bürgerlichkeit erblühte Emilia Clarke selbst kontrastiert die trotzige Blasiertheit ihrer bekanntesten Rolle mit kumpelhafter Burschikosität, wie so viele ihrer erfolgreichen Altergenossinnenen es ebenfalls handhaben - die Internet-Queens Emma Stone und Emma Watson etwa, alle keine Girlie Girls und in der Regel ja sowieso Frauen, die mitten im Leben stehen und die moderne Selbstvermarktungstonleiter hoch und runter singen können, ohne dabei pappig rüberzukommen. Ein Husarenstück.

Abseits des Serien-Sets explodieren Emilia Clarke und ihr Gesicht, das in der Tat unwirklich schön ist und überdies gerahmt wird von Augenbrauen, denen eine katerpillarische Beweglichkeit zu eigen ist, denen hier und da ein wildes Eigenleben attestiert wird, das dafür dann aber doch arg formvollendet choreografiert wirkt. Von ihrem absurden Augenbrauenspiel, das verriet sie bei Stephen Colbert, darf der Charakter der immer stolzen, immer (auch wenn sie nackt und rußverschmiert durch einen eigens produzierten Aschehaufen schreitet) würdevollen letzten Daenerys Targaryen selten bis gar nicht profitieren.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Emilia Clarkes Augenbrauen sind zu allem fähig, nur eben nicht zur Akzentuierung eines von Haus aus steifen, verbissenen Charakters. Das Internet und eigentlich die ganze Welt lieben ihre Augenbrauen. Graham Norton forderte einmal seine Gäste Emilia Clarke und Cara Delevingne, ebenfalls mit üppiger Unterstirn-Oberaugen-Behaarung ausgestattet, zu einem Augenbrauen-Duell, bei dem letzterer eine ordentliche Abreibung verpasst wurde. Sie, Delevingne, war nicht konkurrenzfähig, konstatierte Norton.


Emilia Clarke verfügt über viele Fähigkeiten, die sich kaum in ihre Game of Thrones-Rolle einbauen lassen. Clarke steht vor der Kamera, seit sie drei Jahre alt ist, und studierte Schauspiel am Drama Centre London. Wichtiger Teil einer dramatischen Ausbildung ist das Erlernen von Dialekten und Akzenten. In Talkshows verblüfft und erfreut sie die Gastgeber mit Valley-Akzent (Valleyspeak), Südstaaten-Swing und als jüdisches Kindermädchen. Was man damit alles anstellen könnte ...

Wahrscheinlich verkauft Emilia Clarke sich ein wenig unter Wert. Aber das tun viele der talentierten Schauspielerinnen unter 30, die nicht Emma Stone und Watson heißen. Als die trotzige, hochmütige Dany als Emanzipations-Bastion Sarah Conner in Terminator 5: Genisys gecastet wurde, klang das auf dem Papier großartig. Wirklich einlösen konnte Clarke das Versprechen nicht, genauso wenig wie der Film. Sie wirkte immer noch gehemmt, was vielleicht auch an den Bürden eines Franchises lag, von denen sich schon viele begabte Schauspieler lähmen ließen.

Die Karriere einer 30-jährigen, deren Wahrnehmung und Werk sich vorrangig aus einer und zumal nicht unbedingt flexiblen Rolle speist, lässt sich schwer bewerten. Für die Darstellung der Daenerys T. wendet Emilia C. lediglich einen Teil der ihr zur Verfügung stehenden Bandbreite auf. Ihre Hauptrolle in der Romanverfilmung Ein ganzes halbes Jahr war schon ein erster Schritt. Das baldige Ende von Game of Thrones kann ihr trotzdem nur guttun. Dort hat sie alles gezeigt. Danach wird es Zeit, durchzustarten. Als Startschuss könnte jetzt der 30. Geburtstag wirken. Zu dem gratulieren wir Emilia Clarke und ihren Augenbrauen jetzt erstmal ganz herzlich.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News