Eminem wird vom weißen Rapper zum linken Schläger

14.12.2010 - 09:16 Uhr
Eminem in 8 Mile
Universal Pictures
Eminem in 8 Mile
1
3
Eminem ist zurück im Kinogeschäft. Im fiktiven zweiten Kapitel seines Lebens soll er sich als gefallener Boxweltmeister im Weltergewicht wieder nach oben schlagen. Und Sons of Anarchy Erfinder Kurt Sutter schreibt schon am Script.

Dreamworks Co-Präsidentin Stacey Snider kennt den weißen Rapper schon länger. Bereits vor acht Jahren hat sie mit ihm für 8 Mile zusammengearbeitet. Deshalb war sie es jetzt wohl auch, die laut Deadline nun den Zuschlag für das neuste Projekt von Eminem (Marshall Matters) bekommen hat, Southpaw.

Der amerikanische Begriff “Southpaw” ist ein Ausdruck für Linkshänder. Im Boxsport bezeichnet er jene seltenen Rechtsausleger, die aufgrund ihrer ungewöhnlichen Kampfstellung schwere und deshalb unbeliebte Gegner für normale Linksausleger sind. Früher wurden solche Sportler so stark diskriminiert, dass sie sich selbst dazu zwangen, trotz anderer körperlicher Disposition in Linksauslage zu boxen.

Und hier kommt Eminem ins Spiel. Denn wie wir spätestens seit 8 Mile alle wissen, hatte auch er es nicht gerade leicht im Leben. Das hatte nicht nur mit seiner Familie zu tun, sondern vor allem mit seiner Hautfarben bedingten Außenseiterrolle in der Rapszene. Ein weißer Rapper? Das ist ja wie… ein Rechtsausleger im Boxen, ein Southpaw. Genau das dachte sich Kurt Sutter, Erfinder der herausragenden Motorradclub-TV-Serie Sons of Anarchy, und war mehr als glücklich über die Zusage von Eminem, der bei der Auswahl seiner Filmprojekte sehr selektiv ist. Bis Februar 2011 will er ein erstes Drehbuch fertiggestellt haben.

„Ich liebe es, dass der Titel sich darauf bezieht, dass Marshall ein Linkshänder ist, was im Boxen in etwa das ist, was ein weißer Rapper im Hip Hop ist: gefährlich, unerwünscht und komplett unorthodox. Für einen Southpaw ist es ein viel schwererer Weg als für einen Rechtshänder“, erzählte Kurt Sutter der Deadline. Eine kleine Vorabinterpretation über Eminem und den Boxfilm gibt er auch schon einmal: „Auf eine gewisse Art ist dies die Fortsetzung der 8 Mile Geschichte. Aber statt einer tatsächlichen Biographie machen wir eine metaphorische Narration des zweiten Kapitels seines Lebens. Er wird einen Boxweltmeister spielen, der sehr tief fällt und kämpfen muss, um sein Leben für seine junge Tochter zurück zu gewinnen.“

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News