"Er ist der Hammer": So reagieren die Fans auf den jungen Gibbs in der neuen NCIS-Serie

15.10.2024 - 13:57 UhrVor 6 Monaten aktualisiert
Austin Stowell als junger Leroy Jethro Gibbs in NCIS: OriginsCBS
0
0
NCIS: Origins erzählt die Vorgeschichte von dem aus Navy CIS bekannten Special Agent Leroy Jethro Gibbs. Nach der Ausstrahlung der ersten Folgen teilen die Fans ihren Eindruck der jungen Version.

Die neuste Serie aus dem NCIS-Franchise wartet mit einem besonderen Twist auf: Statt eines weiteren Spin-offs, das sich mit den Ermittlungen eines anderen Teams in einer anderen Stadt beschäftigt, tauchen wir dieses Mal in die Vergangenheit des Krimi-Universums ein – konkret in die Vergangenheit von Leroy Jethro Gibbs.

Über zwei Dekaden lang wurde dieser von Mark Harmon in der Hauptserie verkörpert. Das Prequel NCIS: Origins erzählt nun von seinen Anfängen als Special Agent in den 1990er Jahren. Während Harmon als gealterter Gibbs für Gastauftritte zurückkehrt, erweckt Austin Stowell die junge Version der NCIS-Ikone zum Leben.

Doch wie kommt der junge Gibbs bei den Fans an?

Austin Stowell als junger Gibbs: Das sagen die NCIS-Fans zum ersten Auftritt von Mark Harmons Nachfolger

Vor wenigen Stunden feierte die 1. Staffel von NCIS: Origins ihre US-Premiere beim Sender CBS, wo auch alle anderen Serien des Franchise beheimatet sind. Es dauerte nicht lange, bis erste Reaktionen zu Austin Stowell und seiner Gibbs-Interpretation im Internet landeten. Auf den ersten Blick sind viele Meinungen positiv.

"Austin Stowell ist der Hammer als Gibbs", schreibt ein Fan auf Twitter.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

"Alle Manierismen, die Austin von Gibbs hat, er hat den Job gemacht, er ist buchstäblich ein junger Gibbs, ich liebe es", lautet das Fazit eines anderen Fans.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Bereits das Intro hat die NCIS-Anhänger:innen in ekstatische Aufregung versetzt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

"Oh mein verdammter Gott, willkommen zurück, Leroy Jethro Gibbs", heißt es an anderer Stelle auf Twitter und die Begeisterung ist förmlich zu spüren.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Es gibt jedoch nicht nur positive Stimmen. Einige Fans äußert sich auch kritisch:

Bei der Besetzung von Gibbs gibt es nur zwei Dinge, die nicht falsch sein dürfen: 1) Seine Augen und 2) Seine Größe ... Beides ist soooo weit voneinander entfernt, dass die Serie niemals glaubwürdig sein wird. Austin mag toll sein, aber wenn der ältere Gibbs nicht Kontaktlinsen trägt und geschrumpft ist, kaufe ich das einfach nicht ab!
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Und was sagen die Kritiken? Bei Variety  lässt sich folgende Beschreibung von Austin Stowells NCIS-Debüt als junger Gibbs finden:

Stowell wirkt wie ein gut aussehender, größerer, wohlgeformterer Gibbs als der, den wir im mittleren Alter kennengelernt haben [...]. Wenn überhaupt, ähnelt Stowell mehr [Jimmy Palmer-Darsteller] Brian Dietzen mit einem größeren Hals als Harmon – und er verhält sich gelegentlich auch wie dieser, denn er muss den Kerl spielen, dessen Mund manchmal offen steht, wenn er in die Welt der grausigen Leichen und der Verbrechensaufklärung eingeführt wird.

Körperlich unterscheidet sich Stowell gewaltig von Harmon:

Stowell ist im wirklichen Leben nicht viel größer als Harmon, aber hier scheint er jedes andere Mitglied der Besetzung zu überragen, ein kräftiger Athlet, der in die Rolle eines übernatürlich intuitiven Agenten gedrängt wird. Er ist in vielerlei Hinsicht so unharmonisch, dass sich Origins fast mehr wie ein Reboot als ein Prequel anfühlt.

Bei der Stimme gibt es aber einige Annäherungsversuche:

Es gibt Momente, in denen man spürt, dass Stowell sich von seiner natürlich dröhnenden Stimme weg und mehr zu Harmons leiserem Raspeln hinbewegt – was wichtig ist, da Harmon die Serie vor allem zu Beginn und am Ende der Episoden kommentiert und dabei seine Gedanken zu einem Leben äußert, das er größtenteils einsam verbracht hat.

Ähnlich sieht es die Los Angeles Times :

Was Stowell betrifft, so ist er kantig und breitschultrig, und obwohl seine Besetzung offensichtlich das Ende vieler Diskussionen war, kommt er mir nicht wie jemand vor, der zu Mark Harmon heranwachsen wird.

USA Today  urteilt derweil:

Stowell [...] hat sich eindeutig Notizen von Harmons vielen NCIS-Episoden gemacht. Er behält Gibbs' klassischen Stoizismus und sein stacheliges Auftreten ohne große Anstrengung bei. Er glüht bei jedem Blick und hat eine Kieferpartie, die Glas schneiden könnte, so dass es nicht schwer zu verstehen ist, warum CBS ihn ausgewählt hat.

Wann startet NCIS: Origins in Deutschland?

Bisher gibt es keinen deutschen Starttermin für NCIS: Origins. Die 21. Staffel der Hauptserie war hierzulande bei Sat.1 zu sehen und suchte sich Joyn als Streaming-Heimat aus. Das Spin-off NCIS: Hawaii wurde derweil bei Paramount+ untergebracht. Eine zeitnahe Veröffentlichung hat es bisher bei noch keiner NCIS-Serie gegeben. Deswegen sollten wir uns auch bei Origins auf ein paar Monate Wartezeit einstellen.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News