Erlebt die Geburt des Star Wars-Laserschwerts

01.04.2014 - 19:00 Uhr
Darth Vader (bald Präsident der Ukraine) kämpft gegen Obi Wan Kenobi
Lucasfilm
Darth Vader (bald Präsident der Ukraine) kämpft gegen Obi Wan Kenobi
3
2
Das Licht- oder Laserschwert: “Die Waffe eines Jediritters. Nicht so plump und ungenau wie ein Blaster. Eine elegante Waffe, aus zivilisierteren Tagen.” Es gibt ein neues, fünfzehnminütiges Featurette, das sich nur mit dem Lichtschwert beschäftigt.

Alle warten auf Star Wars: Episode VII – Das Erwachen der Macht und keiner weiß, wie sie wird. Trotzdem könnte der Buzz kaum größer sein. Deswegen widmen wir uns noch einmal den sechs mehr oder weniger alten Filmen. Auf dem offiziellen Youtube-Account von Star Wars wurde vor Kurzem ein neues Featurette veröffentlicht, das sich ausschließlich mit dem Lichtschwert auseinandersetzt. Fünfzehn Minuten lang erfahren wir dank The Playlist Wissenswertes über die Geburt der Waffe, unter anderem von George Lucas und Mark Hamill höchstpersönlich. Wir hören, wie das Sounddesign zustande kam und welche Schwierigkeiten beim Dreh mit den Lichtschwertern entstanden sind. Wir sehen seltene Set-Bilder und erhaschen einige Blicke hinter die Kulissen.

Mehr: Disney bestätigt Handlungszeitraum von Star Wars 7

Ich weiß zwar nicht, wie es euch geht, aber ich freue mir ein Loch in den Bauch. Abgesehen davon, dass ich schockiert war, wie alt Mark Hamill aussieht. Mich begeistern die Erklärungen, weil einige meiner Freunde auch nie die Faszination für Laserschwerter verstanden haben. Das ist eben oldschool, elegant und hauptsächlich zur Selbstverteidigung, nicht zum Angriff. In Your Face! Wie schön, zu sehen, dass der Mantel- und Degenfilm ein Rolle in Star Wars spielt, sowie zu hören, wie viele Gedanken sich George Lucas und seine Truppe darüber gemacht haben. Sehr logisch und stimmig erscheint mir zum Beispiel auch die Veränderung des Kampfstils im Laufe der Filme.

Mehr: Darth Vader kandidiert als Präsident der Ukraine

Ich empfinde es als äußerst befriedigend und spannend, die Kämpfe aus den alten Filmen ohne Nachbearbeitung zu sehen. Wie großartig, dass die Schauspieler dabei tatsächlich beklebte Stangen in den Händen halten. Mindestens genauso interessant finde ich die Herkunft der Geräusche, die die Lichtschwerter machen. Neben dem gelungenen Featurette könnt ihr euch auch noch einen Recap der ersten drei Filme zu Gemüte führen. Das Gute daran: Ihr müsst die Preloquy (soeben gelernt: Prequel-Trilogie) nicht komplett ansehen, in zehn Minuten ist der Drops gelutscht. Übrigens flog 2007 laut Wikipedia das Original-Lichtschwert von Luke Skywalker allen Ernstes mal mit einem Space Shuttle zur Raumstation ISS. Möge die Macht mit euch sein.

Begeistert euch die Featurette auch so? Was haltet ihr vom Recap?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News