Ernest Borgnine - Badass & Charakterdarsteller

24.01.2012 - 08:50 Uhr
Ernest Borgnine in The Wild Bunch von Sam Peckinpah
Warner Bros.
Ernest Borgnine in The Wild Bunch von Sam Peckinpah
35
24
Das Wort Urgestein untertreibt den Status, den Ernest Borgnine in Hollywood inne hat. Der Mann, der Filme von Sam Peckinpah ebenso veredelte wie einen Simpsons-Klassiker und Spongebob-Folgen, feiert heute seinen 95. Geburtstag.

Er ist einer der coolsten Typen, die Hollywood hervorgebracht hat und im Gegensatz zu vielen Stars wirkt Ernest Borgnine stets wie einer von uns. Dabei kann sein breites Lächeln mit der charakteristischen Zahnlücke schon mal trügen. Generationen von Kino- und Fernsehzuschauern wurden über die Jahre von Ernest Borgnine begleitet, ob nun in Verdammt in alle Ewigkeit, McHale’s Navy, Die Klapperschlange oder Die Simpsons. Seine Filmografie strotzt nur so vor Klassikern, was nicht zuletzt ein Grund ist, dem Mann mit dem Quietschkommodengesicht zum 95. Geburtstag zu gratulieren.

“95 Jahre und kein bisschen leise”, wäre jetzt die passende klischeetriefende Überschrift. Ernest Borgnine jedenfalls schauspielert seit Jahren fleißig weiter in kleinen wie in großen Filmen, als wäre er ein hyperaktiver Duracellhase. Zu sehen war er beispielsweise in R.E.D. – Älter, härter, besser, in dem er einmal mehr bewies, wie viel älter, härter und besser er als seine Kollegen ist. 2009 sammelte Borgnine nochmal eine Emmy-Nominierung für einen Gastauftritt in Emergency Room – Die Notaufnahme ein. Zwei Jahre später rang sich dann schließlich die Screen Actors Guild durch und verlieh der Legende einen Lifetime Achievement Award. Ganz schön lange haben sie sich dafür Zeit gelassen.

Nach zehn Jahren in der Navy und mehreren Jahren Dienst im Zweiten Weltkrieg kam der Sohn italienischer Einwanderer heim ins Haus seiner Eltern. Kein Job und vor allem kein Bock auf monotone Fabrikarbeit führten Ernest Borgnine zur Schauspielerei. Sein rundlicher Charakterkopf verwandelte ihn nicht gerade in den geborenen Leading Man, doch am Theater und bald auch auf der großen Leinwand lernten die Macher sein Talent als Nebendarsteller schätzen. Erste Aufmerksamkeit zog er als fieser Sergeant “Fatso” Judson in Verdammt in alle Ewigkeit auf sich, wo er sich gegen Burt Lancaster, Frank Sinatra und Montgomery Clift problemlos behaupten konnte. Das war 1953. Es folgten markante Charakterrollen in Klassikern wie Johnny Guitar – Wenn Frauen hassen, Vera Cruz und Stadt in Angst.

Ernest Borgnine war und ist kein typischer Star, der einen Film mit seinem Namen allein an der Kasse in einen Hit verwandelt. Vielmehr hat er sich in den 50er Jahren zum ultimativen Charakterdarsteller gemausert, einem, an dessen Gesicht wir auf der Leinwand förmlich kleben bleiben, dessen Name jedoch als Geheimtipp in der Dunkelheit des Kinosaals geflüstert wird. Daran hat auch der Oscar wenig geändert, den er bereits 1955 als bester Hauptdarsteller in Marty bekam, wo er dem Jedermann ein schönes Denkmal setzte. Folglich schloss sich in den 60ern mit der Sitcom McHale’s Navy nahtlos die TV-Karriere an, ohne das Kino gänzlich zu verdrängen. Der Ensemblefilm lag ihm dabei ganz besonders gut, was das kammerlose Kammerspiel Der Flug des Phönix verdeutlichte. Die Bodenständigkeit, die er in solchen und anderen Filmen (etwa Das dreckige Dutzend) zur Schau stellte, blieb sein Markenzeichen. “Der Borgnine”, mag einem da durch den Kopf gehen, “der Borgnine ist so einer, mit dem ich an der Theke über Gott und die Welt philosophieren kann.”

Seine für mich größte Rolle spielte Ernest Borgnine in The Wild Bunch – Sie kannten kein Gesetz von Sam Peckinpah. Da gibt er den Dutch Engstrom, bester Kumpel von Pike (William Holden). Ein Badass ist dieser Dutch, sein breites Grinsen melancholisch getrübt, die Härte dahinter jederzeit spürbar. Mit dem könnten wir auch über Gott und die Welt philosophieren, aber nur mit einem geladenen Colt in Reichweite. Es ist die perfekte Ernest Borgnine-Rolle.

Alles Gute zum 95. Geburtstag!

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News